02.10.2018
Münster (SMS) Das Stadtmuseum bietet am kommenden Samstag, 6. Oktober um 16 Uhr mit einer Führung durch die Ausstellung "Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit". Zwischen 1933 und 1945 war die Hitlerjugend die mitgliederstärkste Organisation im NS-Staat. Als das "Volk von morgen" waren die Jugendlichen Adressat der NS-Propaganda und ein wichtiger Faktor de

01.10.2018
Münster (SMS) Der 10. Oktober 1943 wird in Münster dauerhaft mit dem Grauen des Krieges verbunden bleiben. Nach offiziellen Angaben starben 473 Zivilisten und knapp 200 Soldaten – die Zahlen der ums Leben gekommenen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter sind nicht bekannt. Dieser Luftangriff forderte mehr Opfer als jede andere Bombardierung Münsters während des Zweiten Weltkriegs. Zudem war es

01.10.2018
Münster (SMS) Der provisorische Geh- und Radweg zwischen "Am Kerkamp" und dem Zugang der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft in Handorf wird vom Tiefbauamt ab Donnerstag, 4. Oktober, wieder in seinen Ursprungszustand zurückgebaut. Für die Arbeiten sind etwa zwei Wochen veranschlagt. Da die Lützow-Kaserne als Flüchtlingsunterkunft nicht mehr benötigt wird und der zeitlich begrenzte Genehmigungs

01.10.2018
Münster (SMS) Am 9. Oktober findet um 20 Uhr im Gymnasium St. Mauritz, Wersebeckmannweg 81, ein Infoabend rund um Sprachferien, Schulbesuch oder Studium in York statt. Jim Tomlinson von der englischen Organisation Embrace England aus Münsters Partnerstadt York stellt die verschiedenen Angebote vor. Dazu sind Jugendliche und ihre Eltern herzlich eingeladen. Der Infoabend findet in "leichter" engl

01.10.2018
Münster (SMS) Endspurt an der Brückenbaustelle Twenteweg. Inzwischen wurde die neue Stahlbrücke über den Gievenbach passgenau "eingeschwebt" (Foto). Jetzt müssen noch die Pflasterflächen wieder hergestellt werden, zugleich wird auch der in die Jahre gekommene Fußweg zum Twenteweg neu gepflastert. Damit schafft das Tiefbauamt eine barrierefreie Zuwegung zur Brücke und zum Rüschhausweg. Fü

01.10.2018
Münster (SMS) Am Mittwoch, 3. Oktober, bleiben wegen des Feiertages zum Tag der Deutschen Einheit alle Recyclinghöfe geschlossen. Die Sperrgutabfuhr fällt an diesem Tag ersatzlos aus und wird nicht nachgeholt. Danach finden alle weiteren Sperrguttermine wieder wie gewohnt statt. Die Abfuhr der Restabfall-, Bio- und Papiertonnen und der Gelben Säcke verschiebt sich nach dem Feiertag um einen Ta

01.10.2018
Krimiführer von Münster Marketing für Nachwuchsermittler und Spürnasen
Münster (SMS) Eine hitzige Verfolgungsjagd über den Prinzipalmarkt? Eine maskierte Leiche vor dem Rathaus? Oder verdächtige Blutspuren im Spiekerhof? Eines ist klar: Münster gilt als Hochburg des Verbrechens - zumindest, wenn Privatdetektiv Georg Wilsberg und das skurrile Tatort-Duo Boerne und Thiel über den Bildschirm laufen. Wer zwischen den Fernsehabenden selber auf Spurensuche gehen möch

01.10.2018
Freitag, 12. Oktober: Nachmittag mit Information und Unterhaltung im Rathausfestsaal
Münster (SMS) Wer wissen möchte, wie es um die eigenen Chancen auf ein selbständiges Leben auch im hohen Alter bestellt ist, kann am Freitag, 12. Oktober, im Rathausfestsaal  (Eingang Stadtweinhaus) einen Alltags-Fitnesstest machen. Wer dann gleich noch die Chancen etwas erhöhen möchte, verfolgt an Ort und Stelle von 13.30 bis 17.45 Uhr das Informations- und Unterhaltungsprogramm "Gesund und

30.09.2018
Münster (SMS) Zum Tag der Deutschen Einheit wird am Mittwoch, 3. Oktober, an städtischen Dienst- und Schulgebäuden mit den Fahnen von Europa, Bund und Land geflaggt. Am Vorabend begehen Münster und Mühlhausen gemeinsam den Jahrestag der Wiedervereinigung mit einer Feierstunde um 18 Uhr im Rathausfestsaal. Dazu wird das Stadtweinhaus am Dienstag, 2. Oktober, mit den Fahnen von Europa, Bund, La

28.09.2018
Münster (SMS) Geschichte studiert und dann? Aus Anlass des Deutschen Historikertages luden zahlreiche Geschichtseinrichtungen aus Münster zu einem informativen Austausch über Berufsbilder ein. "Geschichte vor Ort - Forschung und Beruf in Westfalen" war die Initiative überschrieben, die angehende Historikerinnen und Historiker über Chancen, Tätigkeitsbereiche und Einstiegsmöglichkeiten in ei

28.09.2018
Münster (SMS) Romane, Sachbücher, Musik-CDs, Hörbücher, Spiele und Filme zu günstigen Preisen gibt es vom 4. bis 19. Oktober in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Der Medienflohmarkt findet zu den üblichen Öffnungszeiten der Bibliothek statt. 

28.09.2018
Münster (SMS) Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) haben die Hallenbäder Ost und Wolbeck von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das Hallenbad in Kinderhaus lädt von 8 bis 17 Uhr ein zu Bade- und Spielspaß. Die übrigen Bäder bleiben an diesem Tag geschlossen. Alle Öffnungszeiten im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/sportamt.  

27.09.2018
Münster (SMS) Von der Art einer Heizungsanlage hängen Wohnkomfort, Heizkosten und Umweltbelastungen ab. Am Markt gibt es eine Vielzahl an Technologien. Im Neubau haben elektrische Wärmepumpen und Fernwärme zugelegt. Beim Altbau bleibt es oft bei fossilen Brennstoffen, obwohl es lohnende Alternativen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien gibt. Wertvolle Informationen zu Heiztechnik und För

26.09.2018
Lichtsignalanlage Hammer Straße – Umgehungsstraße / Tiefbauamt bittet um erhöhte Aufmerksamkeit
Münster (SMS) In der Nacht kommenden Nacht, vom 26. auf den 27. September, ändert das Tiefbauamt die Schaltung an der Ampelanlage Hammer Straße / Umgehungsstraße. An dieser großen Kreuzung soll der rechtsabbiegende Kfz-Verkehr von der Hammer Straße auf die Umgehungsstraße eine eigene Ampel erhalten, um die Verkehrssicherheit besonders für Radfahrer zu erhöhen. In der Vergangenheit war es

27.09.2018
30. September, ab 19 Uhr / Dankeschön an Badegäste / Knapp 340 000 Besucher in städtischen Freibädern
Münster (SMS) Zum Abschluss des langen und warmen Sommers haben Stadträtin Cornelia Wilkens, Michael Willnath (Leiter Sportamt) und Winfried Reher (Leiter der Fachstelle Bäder) im Freibad Coburg vorbeigesehen. "Mit fast 340 000 Besucherinnen und Besuchern waren die städtischen Freibäder fast jeden Tag gut besucht", freut sich die Sportdezernentin mit den Fachmännern vom Sportamt. Aber auch i

27.09.2018
Münster (SMS) Zum dritten Mal werden vom 2. bis 12. Oktober die prämierten Wettbewerbsarbeiten der "Interkulturellen Reise durch Münster" in der Kinderabteilung der Stadtbücherei am Alten Steinweg ausgestellt. Nima’s e. V. , ein Verein zur Ausbildungsförderung, hat diese Reise im vergangenen Schuljahr für 33 Klassen mit 607 Schülern, in die Flüchtlingskinder integriert sind, organisiert

27.09.2018
Münster (SMS) Zur Absicherung von Abrissarbeiten wird ab kommenden Montag, 1. Oktober, die Verkehrsführung in der Herwarthstraße bis voraussichtlich 9. November geändert: der Kfz-Verkehr kann dann nur eine Fahrspur nutzen, die zweite Fahrspur ist während der Arbeiten für Fußgänger und Radverkehr vorgesehen. Der Geh- und Radweg wird für die Verkehrsteilnehmer gesperrt. An der Herwarthstra�

27.09.2018
Stadt stellt Ergebnisse der Bürgerumfrage 2018 vor / Große Herausforderungen in den Bereichen "Wohnen" und "Verkehr" / Grundsätzlich hohe Zufriedenheit
Münster (SMS) Bei der Frage nach den größten Chancen für Münsters Zukunft ist das Ergebnis der Bürgerumfrage 2018 eindeutig: Die Hochschulen in der Stadt und das gesamte Thema "Wissenschaft" stehen mit 16,8 Prozent der Nennungen unangefochten an der Spitze. Es folgen die Bereiche "Wirtschaftsstruktur/Arbeitsplätze" (9,9 Prozent), "Mehr Sozialwohnungen/bezahlbare Wohnungen" (9,5 Prozent), "A

27.09.2018
CHE-Hochschulranking mit Vergleichszahlen für 300 Unis und Fachhochschulen
Münster (SMS) Genau 82,2 Prozent der Studierenden nutzen in Münster regelmäßig das Rad auf dem Weg zur Hochschule. Nur im kleineren Greifswald kommen mit 93 Prozent noch mehr Studierende mit dem Fahrrad. Dies ist ein Ergebnis des "CHE-Hochschulrankings", bei dem es sich nach eigenen Angaben um das umfassendste Ranking deutscher Universitäten und Fachhochschulen mit Informationen zu rund 300 H

27.09.2018
Münster (SMS) Wegen des Feiertages zur deutschen Einheit am kommenden Mittwoch, 3. Oktober, finden der Wochenmarkt auf dem Domplatz wie auch der "kleine" Markt an der Geiststraße schon am Dienstag, 2. Oktober, statt.

Seite 452 von 1905
Seite 452 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation