03.11.2003
Münster (SMS) Eine Führung durch die Ausstellung "Eleganz in Seide und Gold" bietet das Stadtmuseum am Donnerstag, 6. November, um 17 Uhr, an. Die Kunsthistorikerin Ingrid Fisch erläutert an den Exponaten aus den Bereichen sakrale Kunst, Produktdesign, Mode und Schmuck das vielseitige Schaffen des Künstlerehepaares Friedrich und Herta Gebhart. Besonderer Blickfang in der Ausstellung sind 17 e

31.10.2003
Münster (SMS) Mit Protestflaggen an den drei Stadthäusern und am Stadtweinhaus unterstützt die Stadt Münster die Aktion von Städtetag und Städte- und Gemeindebund für die dringend erforderliche Gemeindefinanzreform. Die erste Flagge hissen am Montag, 3. November, 12 Uhr, Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann und Stadtkämmerin Helga Bickeböller vor dem Stadthaus 1 an der Klemensstraße.

03.11.2003
Alte und neue Erzählstoffe mit Musik und Bastelspaß
Münster (SMS) Märchenhafte Wochen erwartet kleine wie große Gäste in der Stadtbücherei. Vom 4. bis 27. November gibt es im Haus am Alten Steinweg und ihren Zweigstellen viele Möglichkeiten, sich den Überlieferungen der Brüder Grimm und modernen Märchenstoffen zu widmen. Allein beim Zuhören kommen Kinder und Familien sicher auf ihre Kosten. Doch im Angebot sind auch Märchen, die mit B

31.10.2003
Münster (SMS) Mit seinen Wallander-Kriminalromanen wurde er berühmt. Aber Henning Mankell hat auch zahlreiche Jugendromane geschrieben. Aus seinem Band "Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war" lesen Schauspieler der Städtischen Bühnen am Mittwoch, 5. November, in der Stadtbücherei. Erzählt wird die Geschichte von dem elfjährigen Joel, der für sich und seinen Vater sorgen muss. Vieles

30.10.2003
(SMS) Die Bahn erneuert an der Strecke Münster - Gronau den Übergang "Am Rieselfeld". Er muss von Montag, 3. November, bis Samstag, 8. November, jeweils von 21 bis 6 Uhr gesperrt werden. Eine Komplettsperrung ist weiterhin von Samstag, 8. November, 18 Uhr, bis Montag, 10. November, 6 Uhr, nötig. Umleitungen werden in beiden Fahrtrichtungen ausgeschildert, trotzdem sollten Autofahrerinnen und Au

30.10.2003
Aktion endet am Freitag / Abend mit Götz Alsmann und der "Feuerzangenbowle" für Gewinner
Münster (SMS) Kaum geht die Geburtstagsaktion "Schenkt der Stadtbücherei ein Buch" in Münster in die Finalrunde, so hat sie schon Nachahmer gefunden. "Seit wenigen Tagen können auch die Kölner in Buchhandlungen der Rheinmetropole Bücher für ihre städtische Bibliothek erwerben", hat Monika Rasche erfahren. In Münster endet die Aktion am heutigen Freitag (31. Oktober). Mit Geschäftssch

31.10.2003
Alle Dienste und Anlaufstellen im Überblick / Neues Thema: Rehabilitation psychisch Kranker
Münster (SMS) "Brustkrebs - was tun?" In einem Faltblatt mit diesem Titel greift die Gesundheitskonferenz Münster diese für viele Patientinnen (und Patienten) elementare Frage auf und gibt nützliche Orientierungshilfe. Es nennt Dienste und Beratungsstellen in Münster und ausgewählte überregionale Adressen, wo man hilft, die Diagnose zu verarbeiten und die Krankheit zu bewältigen. Die Verö

30.10.2003
Kostenlose Unterstützung für Vereine, Initiativen und Gruppen / Infoabend am Donnerstag, 6. Oktober
Münster (SMS) Öffentlichkeitsarbeit, Austausch, Gewinnen von Mitstreitern für den Verein oder die Initiative - das Internet wird für ehrenamtlich tätige Gruppen und Einrichtungen zum unentbehrlichen Hilfsmittel. Vereine und Initiativen, die den ersten Schritt ins "Netz" machen oder ihr Angebot ausbauen wollen, erhalten in Münster kostenlose Unterstützung. Worin sie besteht und wie man über

30.10.2003
(SMS) Die britischen Streitkräfte führen im November ihre Herbstübungen durch. Diese Übungen finden vom 3. bis zum 21. November zwar nur auf Truppenübungsplätzen statt, aber es wird ein erhöhtes Aufkommen an Armeefahrzeugen erwartet, die sich zwischen den Übungsplätzen bewegen. Es handelt sich bei diesen Fahrzeugen nur um kleinere Fahrzeuge, nicht etwa um Großgeräte wie Panzer, dennoch

31.10.2003
Ehemalige Justizministerin berichtet am 5. November im Rathaus aus beruflicher Erfahrung / Mit Gebärdensprachdolmetscherin
Münster (SMS) Mit einer prominenten Festrednerin nehmen die Aktionswochen "Frauen und Recht" am Mittwoch, 5. November, um 18.30 Uhr im Rathaus ihren Auftakt: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, MdB, bringt bei ihrem Vortrag auch ihre beruflichen Erfahrungen als Rechtsanwältin und Justizministerin a.D. ein. Die Redebeiträge werden von einer Gebärdensprachdolmetscherin übersetzt. An diesem A

30.10.2003
Am Sonntag Tag der offenen Tür / Für die Zukunft gerüstet
Münster (SMS) "Tag der offenen Tür" mit Sport, Spiel und Spaß heißt es am Sonntag, 2. November, im Hallenbad Amelsbüren. Mit Abschluss der umfassenden Sanierung steht das Bad nach fünfmonatiger Betriebspause wieder für den Schwimmsport zur Verfügung. "Mit dieser Sanierungsmaßnahme, bei der die Beckenumrandung, das Rinnensystem, die Wasser- und Betriebstechnik und die Glasfassade erneuert

31.10.2003
Städtische Verkehrsplanung unterstützt Sicherheitskampagne der AGFS für Fahrradfahrer
(SMS) "Nur Armleuchter fahren ohne Licht!" lautet der Aufmacher auf zahlreichen Plakaten, die ab Freitag, 31. Oktober, im Stadtgebiet zu sehen sind. Ein Radler in der Dämmerung hält einen Kerzenleuchter auf Armeslänge vor sich, um den Weg zu erhellen. In einer landesweit angelegten Verkehrssicherheitskampagne will die Stadt im Verbund mit der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte und

30.10.2003
(SMS) Wer zu Allerheiligen noch nichts vorhat - Kultur und Schwimmen könnten das Feiertagsprogramm füllen: Das Stadtmuseum hat am Samstag, 1. November, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Das Haus Rüschhaus lädt ebenfalls zum Besuch ein und bietet um 11, 12, 14 und 15 Uhr Führungen an. Vier städtische Hallenbäder öffnen am Samstag ihre Türen. Im Südbad ist von 7 bis 16 Uhr Schwimmbetrieb. Das

30.10.2003
Spirituals, Gospels und Kinderlieder für eine bessere Zukunft
Münster (SMS) Er hat mit seiner Musik in prominenten Häusern wie der Royal Albert Hall oder dem ehemaligen World Trade Center, in Fernsehen und Radio rund um die Erde die Herzen von Millionen erobert: der Afrikanische Kinderchor (African Children`s Choir). Am Sonntag, 2. November, tritt er um 11 Uhr in Münster in der Aula Am Aasee an der Scharnhorststraße 100 auf. Begleitet von afrikanischen I

30.10.2003
GML bietet Flächen am Friedenspark ab 400 Quadratmeter / Konzept setzt auf variablen Gebäudezuschnitt
Münster (SMS) Gute Nachrichten für Freiberufler: Mit einem maßgeschneiderten Baukonzept reagiert die Gewerbepark Loddenheide GmbH (GML) auf zahlreiche Nachfragen von Unternehmen mit geringem Flächenbedarf. Der Schritt zur eigenen Immobilie ist dank eines neuen Systems jetzt auch für kleinere Firmen, Betriebe und Selbstständige auf dem hochwertigen Areal direkt am Friedenspark machbar. "Klei

30.10.2003
Stadtverwaltung: Faires Verfahren verbietet Vorab-Bewertung einzelner Bewerbungen
Münster (SMS) Das vom Rat der Stadt beschlossene Verfahren zur Neugestaltung des Stubengassen-Areals tritt im November planmäßig in die nächste Phase. Der vom Rat eingesetzte Beirat wird eine Empfehlung aussprechen, welche Bewerbungen für die so genannte "Konkretisierungsphase” berücksichtigt werden sollen. Diese Empfehlung wird sich in einer Beschlussvorlage an den Rat niederschlagen.

31.10.2003
Freizeitspaß startet am 9. November in 14 Turnhallen in die neue Saison
Münster (SMS) Mit dem Freizeitspaß "Sporteln am Wochenende" gegen regentrübe Wintertage: Mehr als 17 000 Kinder und Eltern haben in der letzten Saison das sonntägliche Familienangebot genutzt. Alte wie zukünftige Fans von Bewegung, Sport und Spiel sollten sich jetzt die neuen Termine notieren. Am 9. November beginnt die 10. Saison von "Sporteln am Wochenende", einem gemeinsamen Projekt von

03.11.2003
Wyeth Pharma Gastgeber beim Business Breakfast
Münster (SMS) Rund 50 Prozent aller Mitarbeiter der Wyeth Pharma GmbH sind im Außendienst tätig. Wie dieser Kern des Marketings ergebnisorientiert und wirtschaftlich gestaltet werden kann, ist Thema beim Business Breakfast am Donnerstag, 6. November. Kundenkontakte können auf vielerlei Wegen gepflegt und ausgeweitet werden. Elektronische und digitale Medien eröffnen ungeahnte Möglichkeiten

30.10.2003
Neuer Katalog stellt Publikumsmagnete des Stadtmuseums vor / Publikation zum Geburtstag des Vereins Münster Museum
Münster (SMS) Sie sind Leitfaden der Schausammlung und Publikumsmagnet: 17 Modelle - acht Stadtmodelle und neun Architekturmodelle - helfen bei der Orientierung durch Münsters Geschichte. Besucher, die sich nach einem Streifzug durch die Kabinette weiter in die Historie vertiefen möchten, sei der neu erschienene Katalog "Münster im Modell" empfohlen. Wie sah Münster 1533 aus als blühende Ha

29.10.2003
(SMS) Wer noch ein originelles Foto von sich braucht, sollte am Freitag, 31. Oktober, zwischen 10 und 13 Uhr vor dem Edeka-Center Friedrich-Ebert-Straße vorbeischauen: Die Abfallwirtschaftsbetriebe haben die Vogelscheuche auf eine Fotowand gebannt, die als Plakatmotiv zurzeit an vielen Bushaltestellen zu sehen ist und als "Sackwache" die Raben vom Plündern der Gelben Säcke abhält. Lediglich de

Seite 1433 von 1898
Seite 1433 von 1898

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation