Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 644 von 1891 (Meldungen 12861 bis 12880 von 37805)

Tag der offenen Tür in der Bücherei am Hansaplatz

(18.01.2006) Münster (SMS) Beim Flohmarkt nach Zeitschriften oder Büchern stöbern und danach bei einer Tasse Kaffee entspannen. Am Samstag, 21. Januar, lädt die Stadtbücherei-Zweigstelle am Hansaplatz zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 15 Uhr ist Gelegenheit, das Angebot kennen zu lernen und sich an diesem Tag auch kostenlos anzumelden. Auch fü...
Zur Pressemeldung

Wilsberg ermittelt diesmal im Milieu

Folge "Callgirls" läuft vorab am 19. Januar im Cineplex / Am 4. Februar im ZDF
(13.01.2006) Münster (SMS) Diesmal ermittelt Privatdetektiv Wilsberg (Leonard Lansink) im Milieu: "Callgirls" heißt die neue Folge der ZDF-Kultreihe aus Münster, die am 4. Februar als Samstagskrimi im Fernsehen läuft. In Münster ist sie vorab am Donnerstag, 19. Januar, um 19, 21 und 23 Uhr auf großer Kinoleinwand im Cineplex zu sehen. Der Filmservice des ...
Zur Pressemeldung

Gemeinsam mit den Bürgern leistungsstark

Abfallwirtschaftsbetriebe stellen neue Kampagne vor / Dank an Bürger für ihre Unterstützung / Leistungsstarkes Angebot
(13.01.2006) Münster (SMS) Mit den Münsteranern und ihren Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM) ist es wie in jeder guten Beziehung: Gemeinsam geht´s einfach besser. Die neue AWM-Kampagne "Wir und Sie" knüpft an die erste Kampagne im Jahr 2003 an. Damals stellten die AWM die provokante Frage, ob es noch ein wenig "näher" sein darf und steckten die Grenzen zwis...
Zur Pressemeldung

Keine Beratungen am Umzugstag

(13.01.2006) Münster (SMS) Wegen der Fassadensanierung am Stadthaus 1 zieht die Fachstelle des Ordnungsamtes am Montag, 16. Januar, bis zum Ende des ersten Abschnitts der Sanierungsarbeiten im Juli dieses Jahres auf der dritten Etage des Stadthauses um. Während des Umzuges können keine Beratungen stattfinden, benötigte Unterlagen werden den Bürgerinnen un...
Zur Pressemeldung

Expertenrat zu allen Fragen der Tagesbetreuung für Kinder

(16.01.2006) Münster (SMS) Gibt es eine Spielgruppe für Kinder bis drei Jahren, wie steht es mit der Betreuung in Kleinkindgruppen und wie arbeiten Elterninitiativen? Die Fachleute des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien und des Vereins "Eltern helfen Eltern" bleiben am Dienstag, 17. Januar, am Telefon keine Antwort zu Fragen der Tagesbetreuung für K...
Zur Pressemeldung

Schanze-Künstler zeigen Malerei

(16.01.2006) Münster (SMS) Zwei Mitglieder der Künstlergemeinschaft Schanze bestreiten die Ausstellung „2x Informel“: Rolf Jancak und Franz-Josef Kosel zeigen Malerei in Öl und Acryl. Feste Kompositionsregeln lehnen die beiden Künstler in ihren Arbeiten ab. Vielmehr wählen sie als unmittelbaren Ausdruck frei erfundene Zeichen oder die spontane Rhythmi...
Zur Pressemeldung

Schallplatten im Fundbüro

Dezember-Fundsachen im Stadthaus 1 und in den Stadtbezirken warten auf ihre Besitzer
(16.01.2006) Münster (SMS) Die gute, alte Schallplatte - mancher Musikliebhaber gerät geradezu ins Schwärmen, wenn die Sprache darauf kommt. Nicht nur eine, sondern gleich eine ganze Tüte mit Lps und Singles ist im Dezember im Fundbüro des städtischen Ordnungsamtes im Stadthaus 1, Klemensstraße 10, Zimmer 351 abgegeben worden. Der Besitzer sollte dort m�...
Zur Pressemeldung

Freie Träger für Modelleinrichtung Roxel willkommen

Kita und Jugendeinrichtung können von einem Betreiber komplett oder im Zweierverbund geführt werden
(17.01.2006) Münster (SMS) Um den Betrieb der Modelleinrichtung Roxel mit Kita und offener Kinder- und Jugendarbeit können sich Träger noch bis zum 31. Januar beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bewerben. Denkbar ist, dass ein Träger die komplette Einrichtung übernimmt, aber auch ein Verbund von zwei Trägern für die Kita und die Kinder- und Ju...
Zur Pressemeldung

Aus der Praxis für die Praxis - Betriebe zum „Girls` Day“

Unternehmen tauschten Erfahrungen aus / Mädchenzukunftstag am 27. April
(18.01.2006) Münster (SMS) Der Girls` Day ist in Münster längst feste Größe. Im Terminkalender von Unternehmen wie im Stundenplan der Schülerinnen. Am 27. April öffnen sich erneut die Türen in Firmen und Instituten, um Mädchen Einblick in moderne Arbeitswelten zu geben. Erste Weichen dazu stellte jetzt das Aktionsbündnis Münster bei einer Fachtagung....
Zur Pressemeldung

Themenabend zu Zauberei und Hexenprozessen

(18.01.2006) Münster (SMS) Zum Auftakt seiner Themenabende am Montag, 23. Januar, nimmt das Stadtarchiv die Hexenprozesse in Münster in den Blick. 1619 wird Anna zur Steinhorst wegen Zauberei hingerichtet. Sie gehört zu rund 40 Personen, die in Münster im 16. und 17. Jahrhundert als Zauberer und Hexen angeklagt worden sind. Historikerin Sabine Alfing wird a...
Zur Pressemeldung

Weiterführende Schulen erwarten Anmeldungen

Termine für die Aufnahme in die Klasse 5 und gymnasiale Oberstufe
(03.02.2006) Münster (SMS) In wenigen Tagen beginnt das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen Münsters: Von Montag, 13. Februar, bis einschließlich Freitag, 17. Februar, nehmen Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien der Stadt die Anmeldungen für ihre Eingangsklassen an.

Die Schulsekretariate haben in dem genannten Zeitraum vormittags von 9 ...

Zur Pressemeldung

Schulen erwarten Anmeldungen

(10.02.2006) Münster (SMS) An den weiterführenden Schulen Münsters beginnt das Anmeldeverfahren für das neue Schuljahr. Die städtischen Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien nehmen vom 13. bis 17. Februar die Anmeldungen für ihre fünften Klassen an. Die Gymnasien erwarten auch die Anmeldungen für die Oberstufe. Öffnungszeiten der Sekretariate: täg...
Zur Pressemeldung

Rabe Maxi weist Kindern den Weg zum Turm

Jugendliche schufen einen ausgefallenen Prospektständer
(20.01.2006) Münster (SMS) Der Rabe Maxi, das Maskottchen des Kinderbüros, wirbt für den Maxi-Turm und verteilt Faltblätter und andere Infomaterialien über die Einrichtung zur Kurzzeitbetreung im Stadthaustrum am Prinzipalmarkt. Die Jugendwerkstatt, eine berufsvorbereitende Maßnahme des Jugendausbildungszentrums (JAZ) und des städtischen Jugendinformatio...
Zur Pressemeldung

Kommunen: Präventionsgesetz ist überfällig

Städtetag und Gesundes-Städte-Netzwerk mahnen Rahmenbedingungen für Gesundheitsförderung an
(19.01.2006) Münster (SMS) Deutschland braucht ein Gesundheits- und Präventionsgesetz. Das betonen der Deutsche Städtetag und das Gesunde-Städte-Netzwerk. Die Gesundheitsförderung sei auf gesetzliche Rahmenbedingungen für eine "zukunftsfähige öffentliche Verantwortungsstruktur und einheitliche Qualitätskriterien" angewiesen, so die kommunale Spitzenorg...
Zur Pressemeldung

450 Häuser stehen Modell für Klimaschutz

Große Nachfrage nach preisgünstigen Wärmebildern / Zweite Auflage der Thermografie-Aktion im nächsten Winter
(19.01.2006) Münster (SMS) Die Nachfrage war enorm und überraschte auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Amt für Grünflächen und Umweltschutz: Fast 350 Münsteranerinnen und Münsteraner beteiligten sich in der vergangenen Woche an der kostengünstigen Thermografie-Aktion und legten damit die Umweltberatung im Stadthaus 3 fast lahm. Trotzdem gelang ...
Zur Pressemeldung

Heizkosten-Check in der Umweltberatung

(19.01.2006) Münster (SMS) Heizen Wohnungseigentümer oder Mieter günstig? Bei der Antwort hilft der münstersche Heizspiegel, der als Ergänzung zum Mietspiegel die Heizkostenabrechnung analysiert. Der umfangreiche Bericht ist noch bis Ende Februar kostenlos. Wie der Heizkosten-Check funktioniert, erläutert Udo Peters von der Verbraucherzentrale am Montag, ...
Zur Pressemeldung

Münster erinnert an Opfer des Nationalsozialismus

Gottesdienst und Kranzniederlegung am 27. Januar / Avi Primor spricht
(20.01.2006) Münster (SMS) Am Freitag, 27. Januar, begeht Münster den "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" mit einer Kranzniederlegung, einem Gottesdienst und einer Veranstaltung auf dem Platz des Westfälischen Friedens. Der 27. Januar ist Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.

Die Kranzniederlegung am Zwinger er...

Zur Pressemeldung

Stadtbaurat Joksch gibt Infos zur Sparliste

Dezernentensprechstunde am Montag, 23. Januar von 10 bis 12 Uhr im Kundenzentrum Planen - Bauen - Umwelt, Stadthaus 3
(20.01.2006) Münster (SMS) Die Stadt muss sparen und setzt auf ein verstärktes Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Im Zuge des Konsolidierungsprogramms der Stadtverwaltung liegen 155 Vorschläge vor. 18,4 Millionen Euro sollen bereits im Haushaltjahr 2006 und anschließend dauerhaft eingespart werden. Stadtbaurat Gerhard Joksch informiert in der nächste...
Zur Pressemeldung

Zuerst vor der eigenen Tür kehren

AWM-Kampagne appelliert unter anderem an die Mithilfe der Bürger bei der Stadtreinigung / 70 000 Kilometer werden jährlich gereinigt
(20.01.2006) Münster (SMS) "Sie und Wir" sorgen für ein sauberes Stadtbild. Das Motto der aktuellen Kampagne der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) gibt es vor. Wenn nicht alle auch mal vor der eigenen Türe kehren, kann ein sauberes Stadtbild von den AWM allein nicht erfegt werden. Dafür stellen die AWM den Bürgerinnen und Bürgern in Münster ein hoch organi...
Zur Pressemeldung

Berufskollegs nehmen Anmeldungen entgegen

Über Bildungswege und Beratungsangebote informieren Datenbank und Broschüre
(27.01.2006) Münster (SMS) Jugendliche in den Abgangsklassen der weiterführenden Schulen sollten sich die Termine schon einmal vormerken: Vom 15. bis 28. Februar nehmen alle Berufskollegs in Münster die Anmeldungen für das neue Schuljahr an.

Welche Ausbildungswege stehen in Münster zur Auswahl? Welches Kolleg passt zu meinem Berufswunsch? Wo finde ich...

Zur Pressemeldung

Seite 644 von 1891 (Meldungen 12861 bis 12880 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12