28.11.2014
Delegation zum Jubiläumsbesuch in Russland / Theater und Spiele mit "Väterchen Frost" am 6./7. Dezember in Albachten
Münster (SMS) In Zeiten schwieriger Beziehungen zwischen Deutschland und Russland sind lebendige Städtepartnerschaften wie die zwischen Münster und Rjasan ein Bekenntnis zum Frieden. Diese Erfahrung machte eine fünfköpfige Delegation in Rjasan beim Jubiläumsbesuch zum 25-jährigen Bestehen der Städteverbindung. Gäste und Gastgeber waren sich einig: Die vielen Freundschaften zwischen Bürge

28.11.2014
Fördergemeinschaft präsentiert das Plakat zur Jubiläumsausgabe
Münster (SMS) Zum 25. Internationalen Jazzfestival Münster haben sich rund 100 Musikerinnen und Musiker aus 15 Ländern angesagt. Ob intime Konzerte wie der Soloauftritt des Ausnahmepianisten Keith Tippett oder das „Grande Finale“, das 22 Künstler im MinAfric Orchestra unter Leitung des Trompeters Pino Minafra zusammenführt - das Publikum wird aktuellen Jazz in großer Klangfülle erlebe

27.11.2014
Risikogebiet betrifft Rieselfelder und einen hundert Meter breiten Randstreifen
Münster (SMS) Die vom NRW-Verbraucherschutzministerium vorsorglich angeordnete Stallpflicht für Hausgeflügel beraubt in Münster nur wenige Tiere ihres freien Auslaufs. Das Ministerium hat das Gebiet der Rieselfelder einschließlich eines hundert Meter breiten Randstreifens als Risikogebiet ausgewiesen, in dem Wildvögel eventuell den Geflügelpest-Virus auf Hausgeflügel übertragen könnten.

01.12.2014
Versteigerung am Freitag, 5. Dezember, ab 9 Uhr in der Fundfahrradstation
Münster (SMS) Zur nächsten Fundsachenversteigerung am Freitag, 5. Dezember, lädt das Amt für Bürger- und Ratsservice in die Fundfahrradstation, Industrieweg 75, ein. Hier werden wieder Fahrräder und andere Fundsachen, die in das Eigentum der Stadt Münster übergegangen sind, meistbietend versteigert. Den Anfang machen ab 9 Uhr die allgemeinen Fundgegenstände. Dazu gehören insbesondere die

27.11.2014
Münster (SMS) Das neue Flüchtlingswohnheim in Roxel ist so gut wie fertiggestellt, die ersten Einzüge sind für Anfang Dezember zu erwarten. Nach der Informationsveranstaltung vom vergangenen Jahr nimmt die Stadt das zum Anlass für einen zweiten Infoabend. Am Mittwoch, 3. Dezember, können die Roxeler die Mitarbeiter der Einrichtung kennen lernen und das Wohnheim besichtigen. Dazu laden Bezirk

26.11.2014
Stadt tritt "Mayors Adapt" bei / EU-Kommission setzt auf lokale Anpassungsstrategien
Münster (SMS) Münster ist der Klimaschutz-Initiative der EU-Kommission "Mayors Adapt" beigetreten. Dies entschied der Rat in seiner November-Sitzung auf Empfehlung von Oberbürgermeister Markus Lewe. "Als mehrfach ausgezeichnete Bundeshauptstadt für Klimaschutz und Vorreiterin beim European Energy Award wird die Stadt ihrer Vorbildunktion auf europäischer Ebene ein weiteres Mal gerecht", erlä

26.11.2014
Verwaltung legt detaillierten Bericht zum Schaden und den Schlussfolgerungen aus dem Unwetter vor
Münster (SMS) Der 28. Juli 2014 wird im Gedächtnis Münsters haften bleiben. Das extreme Unwetter dieses Tages forderte zwei Menschenleben, es zerstörte Existenzen und schädigte in außerordentlichem Maße privates wie öffentliches Vermögen. Mit dem Ereignis, seinen unmittelbaren Folgen und den weiteren Auswirkungen für zukünftiges Handeln beschäftigt sich eine Ratsvorlage. Auf mehr al

26.11.2014
Attraktive Verbindungen mit Bus und Bahn / Bewährte P+R-Angebote für Autofahrer
Münster (SMS) Wenn der Prinzipalmarkt golden leuchtet, Giebelhäuser und Geschäfte festlich geschmückt sind und der Duft von Glühwein sowie gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht, dann beginnt in Münster die Vorweihnachtszeit. Und was wäre die Vorweihnachtszeit ohne einen Besuch der Weihnachtsmärkte in Münster oder einen stimmungsvollen Einkauf in der Innenstadt? Wer hierzu ohne läst

27.11.2014
Münster (SMS) In Zusammenarbeit mit der Umweltberatung der Stadt Münster hält Klaus Kremser, Energieberater der Verbraucherzentrale am Donnerstag, 4. Dezember, um 18.30 Uhr einen Vortrag im City-Shop der Stadtwerke an der Salzstraße. Das Thema lautet: "Feuchtediagnose vor Ort". Der Fachmann steht anschließend für Fragen zur Verfügung. Schimmelpilze sind ein wichtiger und natürlicher Teil u

27.11.2014
Ausstellung vom 2. bis 11. Dezember im Stadthaus 3
Münster (SMS) Wie sieht nachhaltige Stadtentwicklung aus? Das Netzwerk Innenstadt NRW zeigt in Münster von Dienstag, 2. Dezember, bis Donnerstag, 11. Dezember, im Rahmen einer Wanderausstellung elf beispielhafte Projekte. Besucherinnen und Besucher können sich im Stadthaus 3 über die Projekte aus neun Kommunen informieren (Glashalle im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, Öffnungszeiten Montag bi

28.11.2014
Münster (SMS) Neda Belli und Gülay Lemmen stellen am Donnerstag, 4. Dezember, das Bilderbuch „Felix, Kemal und der Nikolaus“ in türkischer und deutscher Sprache vor. Anschließend gibt es eine Malaktion. Egal ob deutsch-, türkisch- oder mehrsprachig, alle Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern sind eingeladen, sich die schöne Geschichte ab 15 Uhr in der Bücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieck

25.11.2014
Münster beteiligte sich am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Münster (SMS) Zwei Fahnen von Terre des Femmes mit dem Aufdruck "Frei leben ohne Gewalt" entrollte Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen des städtischen Frauenbüros und Mitgliedern des Arbeitskreises gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am Dienstag, 25. November, auf dem Sentenzbogen des Stadtweinhauses. Anlass war der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen un

27.11.2014
Münster (SMS) Bald ist Weihnachten. Mama Muh ist zwar aufgeregt, aber im Vergleich zu ihrer besten Freundin, der Krähe, ist sie die Ruhe selbst. Die nämlich kann mal wieder nicht abwarten und packt alle Päckchen schon vor Weihnachten aus. Kleinlaut und voller Selbstmitleid besucht die Krähe an Heiligabend Mama Muh. Wie der Abend endet erfahren Kinder ab 5 Jahren im Bilderbuchkino. Die Lesestu

25.11.2014
Münster (SMS) Bürgermeisterin Karin Reismann ist Vizepräsidentin des Euregio-Rates. Bei einer Sitzung des Euregio-Rates in Coesfeld, in der das Präsidium neu besetzt wurde, wurde sie in das Amt gewählt. Mit Karin Reismann nimmt erstmals eine Frau das Amt der Vizepräsidentin wahr. Die Bürgermeisterin engagiert sich seit vielen Jahren in der Euregio. Karin Reismann: "Ich freue mich über das

26.11.2014
Wunschzettel schreiben – basteln – Geschichten hören / Kurzzeitbetreuung im Stadthausturm bietet Eltern kleine Auszeit im Vorweihnachtstrubel
Münster (SMS) Im Maxi-Turm vergeht die Zeit bis Weihnachten wie im Fluge. Schon am Freitag, 28. November, beginnt das Adventsprogramm. Während Mama und Papa auf dem Weihnachtsmarkt erste Geschenke besorgen, können die Sprösslinge aus Keksen und Zuckerguss ein Knusperhäuschen bauen; ganz wie im Märchen von Hänsel und Gretel. Das Maxi-Turm-Team freut sich auf jedes Schleckermäulchen. Bis zu

25.11.2014
Münster (SMS) "Im Aatal" sollen in dieser Woche die unbefestigten Seitenstreifen entlang des Wirtschaftsweges zwischen Ashölterweg und An der Schlüppe instand gesetzt werden. Die Vorarbeiten laufen bis Mitte der Woche. Ab Mittwoch, 26. November, folgen die Betonarbeiten. Hierfür muss die Straße "Im Aatal" voll gesperrt sein. Wegen der Abbindezeiten des Betons bleibt die Vollsperrung bis vora

25.11.2014
Stadtmuseum: Angebote für Kinder im Advent
(SMS) Nach altem Handwerk für Weihnachten basteln: Die Druckwerkstatt im Stadtmuseum öffnet an den vier Samstagen im Advent Kindern ihre Türen. Mit Hilfe der traditionellen Druckkunst lassen sich schöne Festgaben gestalten - Geschenkanhänger, Christbaumschmuck oder stimmungsvolle Postkarten. Geeignet ist der kreative Spaß für Mädchen und Jungen zwischen fünf und zehn Jahren. Die Term

25.11.2014
Aktionstag gegen Todesstrafe / Im Rathaus und im Hochhaus des Stadthauses 1 bleibt das Licht an / Mahnwache von Amnesty International
Münster (SMS) Münster setzt am Sonntag, 30. November, ein Zeichen für das Leben und gegen die Todesstrafe. In der Nacht vom Sonntag auf Montag schaltet die Stadt die Beleuchtung im Rathaus und im Stadtweinhaus nicht aus, außerdem erstrahlt im Stadthaus 1 das oberste Geschoss des Hochhauses. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International unterstützt die Stadt am Sonntag, 30. November, m

24.11.2014
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Heinrich Brambrink zum 80. Geburtstag (am 25. November) gratuliert. Heinrich Brambrink war in den Achtziger- und Neunziger-Jahren in städtischen Gremien ehrenamtlich tätig. Er gehörte dem Ausschuss für Umweltschutz und Bauwesen an und wirkte außerdem in etlichen weiteren Ausschüssen als stellvertretendes Mitglied mit.

24.11.2014
Münster (SMS) Der Bücherbus macht ab Mittwoch, 26. November, für drei Tage Station in einer Werkstatt. Dort wird eine technische Störung an dem Bus behoben, so dass bis einschließlich Freitag keine Haltestellen angefahren werden. Ab Montag, 1. Dezember, fährt der Bücherbus wieder wie gewohnt.

Seite 691 von 1902
Seite 691 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation