05.12.2016
Münster (SMS) In wenigen Tagen kann die auf Dauer angelegte Einrichtung für Flüchtlinge in den Reihenhäusern Holunderweg 103-111 in Sprakel bezogen werden. Bis zu 50 geflüchtete Menschen werden dort leben. Vorab laden Bezirksbürgermeister Manfred Igelbrink und das städtische Sozialamt am Mittwoch, 7. Dezember, zur Besichtigung und Information ein. Von 16.30 bis 17.45 Uhr steht die Einrichtu

05.12.2016
Fahrräder und gute Kleidung kommen am Freitag (9.12.) unter den Hammer / Terminvorschau 2017
Münster (SMS) Zur letzten Fundsachenversteigerung in diesem Jahr am Freitag, 9.Dezember, lädt das Amt für Bürger- und Ratsservice in die Fundfahrradstation, Industrieweg 75, ein. Dort werden wieder Fahrräder und andere Fundsachen, die in das Eigentum der Stadt Münster übergegangen sind, meistbietend versteigert. Den Anfang machen ab 9 Uhr die als "blaue Überraschungssäcke" bekannten allge

29.11.2016
OB Lewe bei Eurocities-Jahreskonferenz in Mailand / Europa von den Kommunen her neu denken
Münster (SMS) Welche Folgen haben neue Geschäftsmodelle der "Sharing Economy" wie etwa die Fahrdienstvermittlung Uber oder die Unterkunftsvermittlung Airbnb für die Städte? Das war Thema der Eurocities-Jahrestagung mit Repräsentanten in Mailand. Auf Einladung des europäischen Großstädte-Netzwerks trafen sich Repräsentanten aus 114 Kommunen. Oberbürgermeister Markus Lewe war dort gemeins

02.12.2016
Beteiligte einigen sich bei Besprechung in der JVA auf wichtige Eckpunkte / Dokument im Wortlaut
Münster (SMS) Am 1. Dezember 2016 hat auf Einladung des Justizministeriums ein Runder Tisch zur Thema "JVA Münster" unter Beteiligung der Bezirksregierung Münster, der Stadt Münster, des LWL, der BLB-Niederlassung Münster sowie der Anstaltsleitung und der Personalvertretungen stattgefunden. Die Beteiligten haben sich - unbeschadet der offenen bau- und denkmalrechtlichen Fragen - auf folge

02.12.2016
Stadtverwaltung richtet sich darauf ein, dass das Haus Hafenstraße 30 etliche Tage nicht genutzt werden kann
Münster (SMS) Auch wenn die vorsorgliche Schließung des Jugendamt-Gebäudes Hafenstraße 30 für alle Beteiligten höchst ärgerlich ist: Sorgen wegen einer Asbest-Belastung durch "hohe Werte" müssen sich weder Besucher noch die 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der städtischen Dienststelle machen. Das bestätigt Andre Ising für das von der Stadt als Gutachter eingeschaltete Umweltl

01.12.2016
Münster (SMS) An den Adventswochenenden sind im Stadtmuseum die „Winterkinder“ los. Die Druckwerkstatt öffnet samstags für Nachwuchskünstler von fünf bis 13 Jahren. Sie schauen sich zunächst 500 Jahre alte Drucke im Museum an, danach wird selbst Hand angelegt und Weihnachtskarten, Geschenkanhänger oder Christbaumschmuck gestaltet. Die Termine für die Druckwerkstatt sind am 3., 10. und

02.12.2016
Münster (SMS) Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs haben die münsterschen Bürgerinnen und Bürger alles getan, um den Prinzipalmarkt wiederaufzubauen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, doch die alte Pracht der Giebelhäuser aus dem Spätmittelalter und der Renaissance gibt es nicht mehr. Diese Postkarte aus dem Jahr 1909 zeigt die schmuckreichen Giebel des alten Prinzipalmarkts (Fo

02.12.2016
17. Fachtagung für Tagesmütter und Tagesväter / Frühkindliche Bildung im Mittelpunkt
Münster (SMS) In Münster hält die Kindertagespflege ein Drittel der Betreuungsplätze für Kinder im Alter bis drei Jahren vor. Die Nachfrage der Eltern ist weiterhin steigend. Die Stadt Münster werde sich auch zukünftig für die Weiterentwicklung des Fachgebiets Kindertagespflege einsetzen, betonte die Leiterin des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, Anna Pohl. und bedankte sich f�

01.12.2016
Gebäude an der Hafenstraße wird einer Komplettreinigung unterzogen
Münster (SMS) Das Gebäude des Jugendamtes an der Hafenstraße 30 bleibt noch bis mindestens einschließlich Montag, 5. Dezember, geschlossen. Es wird von Spezialfirmen gründlich gereinigt. Wie viele Tage dafür benötigt werden, kann noch nicht gesagt werden. In dringenden Fällen ist das Jugendamt am Freitag, 2. Dezember, und am Montag, 5. Dezember, telefonisch unter 02 51/4 92-51 01 und -51 0

01.12.2016
Münster (SMS) Die neuen Mitglieder des Umlegungsausschusses der Stadt Münster sind jetzt von Stadtrat Thomas Paal (2.v.r.) verpflichtet worden (v.l.): Dipl.-Ing. Jutta Thiemann, Thomas Tyczewski, Dipl.-Ing. Dagmar Bix, Dipl.-Ing. Stefan Sloot, Nicole Hildebrandt (Geschäftsführerin des Ausschusses) und Erwin Scheer als Ausschussvorsitzender (Foto). Es fehlt Dipl.-Ing. Jens Hinrichs. Eine Umleg

01.12.2016
Münster (SMS) Eine brennende Kompaktkehrmaschine der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) hat am frühen Donnerstagnachmittag (1.12.) auf der Friedrich-Ebert-Straße einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Menschen sind bei dem Feuer nicht zu Schaden gekommen. "Unser Mitarbeiter hat eine Rauchentwicklung unter dem Fahrzeug bemerkt, wenige Momente später gab es eine Stichflamme aus dem Motorraum.

29.11.2016
Räume an Hafenstraße vorsorglich gesperrt / Verunreinigung durch Sanierungsarbeiten
Münster (SMS) Die vierte und fünfte Etage im Gebäude Hafenstraße 30 des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien bleiben am Mittwoch, 30. November, vorsorglich für Mitarbeiter und Besucher gesperrt. Sie und auch eines der drei Treppenhäuser sollen am Mittwoch gründlich gereinigt werden. Grund ist der unsachgemäße Abtransport von Platten von der Außenverkleidung des Hauses durch eine B

01.12.2016
Rollbrett-Pendelstaffeln und mehr: Gottfried-von-Cappenberg-Schule vorn
Münster (SMS) Am Ende eines spannenden Turniertages hatten die Kinder der Gottfried-von-Cappenberg-Schule die Nase vorn vor der Marienschule Roxel. Beim Handballspielfest der Grundschulen wetteiferten sieben Schulen um Punkte und Tore und hatten obendrein viel Spaß. Geschicklichkeit und Ausdauer waren gefragt bei Rollbrett-Pendelstaffeln, Pedalofahren mit Zielwurf, Schienenball und Handballbi

01.12.2016
Münster (SMS) Das Gebäude des städtischen Jugendamtes an der Hafenstraße 30 wurde am Donnerstagmittag, 1. Dezember, für den Publikumsverkehr und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorsorglich komplett geschlossen. Ein von der Stadt beauftragtes Gutachterbüro hat geraten, das gesamte Haus einer Spezialreinigung zu unterziehen. Hintergrund ist eine Verunreinigung durch unsachgemäßen Abtran

17.11.2016
Münster (SMS) Nur noch wenige Tage sind rund 80 preisgekrönte Dokumentarfotografien im Stadtmuseum zu sehen. Präsentiert werden die Arbeiten der jungen Fotografinnen und Fotografen Birte Kaufmann, Sara-Lena Maierhofer, Arne Schmitt und Kalouna Toulakoun. Arne Schmitt beschäftigt sich mit dem Verhältnis von öffentlichem Raum und Neoliberalismus. Für sein künstlerisches Projekt „Die neue U

01.12.2016
Münster (SMS) Schon vor 50 Jahren pflegte Münster Traditionen wie das Kramermahl oder den Guten Montag. Doch auch Neues wurde damals ausprobiert. 240 Stunden stand zum Beispiel die Band „The Dandy’s“ nonstop auf der Bühne und stellte einen neuen Rekord im Beat-Marathon auf (Foto). Militärparaden und Studentenproteste, kirchliche Prozessionen und Marktgeschehen: In seiner neuen Foto-Ausst

01.12.2016
Münster (SMS) Wenn die Heizung in die Jahre kommt, Abgasverluste hoch sind oder andere Probleme auftreten, sollte man über einen Austausch nachdenken. In der Energieberatersprechstunde der Verbraucherzentrale am Montag, 5. Dezember, im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, sind Hausbesitzer mit ihren Fragen rund um das Thema Heizung an der richtigen Adresse. Bürgerinnen und Bürger, die sich mit dem

01.12.2016
Münster (SMS) Wegen einer Dienstbesprechung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffnet die Stadtbücherei am Alten Steinweg am Donnerstag, 8. Dezember, erst um 13 Uhr. Der Telefonservice von 10 bis 13 Uhr entfällt. Die Büchereien in den Stadtteilen Coerde, Gievenbeck und Kinderhaus sind an dem Tag ab 14.30 Uhr geöffnet. Der Bücherbus fährt am Vormittag die Haltestelle Erich-Kästner-

30.11.2016
Adventssingen am Sonntag / Blechbläser-Konzerte jeden Samstag
Münster (SMS) "Jingle Bells", "Oh Tannenbaum", "Last Christmas" - wer gerne singt, kann am Sonntag, 4. Dezember, von 16.30 bis 17.30 Uhr in das Adventssingen auf dem Prinzipalmarkt einstimmen. Das musikalische Treffen in Münsters guter Stube wird von David Rauterberg begleitet. Auf dem Programm stehen die schönsten Weihnachtslieder von klassisch bis rockig. Damit alle textsicher mitsingen könn

30.11.2016
Pflanzaktion im Hochzeitswald am Rüschhaus / Erweiterungsfläche wird vorbereitet
Münster (SMS) Ganz gleich, ob frisch vermählt, Silberne Hochzeit, Goldene Hochzeit oder einfach mal zwischendurch: Anlässe, einen Hochzeitsbaum zu pflanzen, gibt es genug. Wie daraus ein großer Wald für Generationen werden kann, zeigt eindrucksvoll Münsters Hochzeitswald am Rüschhaus: Auf der drei Hektar großen Fläche in Nienberge stehen inzwischen 618 heimische Bäume, die zu einem natur

Seite 564 von 1902
Seite 564 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation