14.11.2019
Münster (SMS) Das städtische Sportamt bietet am Samstag, 23. November, ab 9 Uhr in der Sporthalle der Peter-Wust-Schule, Dingbängerweg 80, die Absolvierung des "Motorischen Tests für NRW" für Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen an, die sich für das Profil "NRW-Sportschule" am Pascal-Gymnasium bewerben möchten. Das Projekt strebt eine duale Karriere zwischen Schule und Sport an un

14.11.2019
Internationales Jazzfestival Münster: „Shortcut“ am 5. Januar in Münster / Kartenvorverkauf startet Freitag, 15. November
Münster (SMS) Er begann einst als kleiner Brückenschlag unter dem Titel "Jazz Inbetween": ein Konzertabend zwischen den im Zwei-Jahres-Rhythmus ausgetragenen Internationalen Jazzfestivals. Nach dem diesjährigen 40-jährigen Jubiläum soll nun die kleine Ausgabe konzeptionell und auch in der Namensgebung zum Internationalen Jazzfestival werden. Als kraftvolle Kurzausgabe ist "Shortcut" jetzt gan

14.11.2019
Städtische Präventionskampagne appelliert an Zusammenhalt in der Gruppe / Neues Plakatmotiv / Gewinnspiel / Instagram
Münster (SMS) Der regelmäßige Alkoholkonsum junger Menschen zeigt erfreulicherweise seit Jahren kontinuierlich eine rückläufige Tendenz. Allerdings nahm im vergangenen Jahr das Rauschtrinken bei jungen Erwachsenen wieder zu. "Voll ist out", die städtische Präventionskampagne des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, greift diese Problematik auf und nimmt in diesem Jahr mit ihrem them

13.11.2019
AWM legen Wirtschaftsplan 2020 vor / Einsparungen durch Übernahme und Optimierung des Anlagenverbundes wirken langfristig
Münster (SMS) Rund 22 Euro pro Monat betragen die Abfallgebühren in Münster ab 2020 für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt. Im Vergleich zu 2019 ist das ein Anstieg um rund 12,6 Prozent. "Seit 2010 und damit über einen Zeitraum von zehn Jahren ist es uns gelungen, die Abfallgebühren in Münster trotz allgemeiner Preissteigerungen stabil zu halten. Jetzt allerdings müssen wir di

14.11.2019
Münster (SMS) Bevölkerung und Bildung, Erwerbstätigkeit und Tourismus, Familien und Gesundheit, Kultur und Freizeit oder auch Städtepartnerschaften – aktuelle Daten zu verschiedenen Lebensbereichen liefert die Neuauflage des städtischen Faltblatts "Münster im Spiegel der Zahlen". Die Statistik-Fachleute im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung präsentieren darin kompakt

14.11.2019
Münster (SMS) Schimmel in der Wohnung trifft häufig bei Gebäuden mit schlechter Außenwandkonstruktion auf. Ist die Oberflächentemperatur auf der Innenseite der Wand unter 12.6 Grad Celsius, besteht ein so großer Temperaturunterschied zum auf 20 Grad geheizten Raum, dass Tauwasser entstehen kann. Dieses Problem ist nur bedingt durch häufiges Lüften in den Griff zu bekommen. Wie wirksam und

14.11.2019
Münster (SMS) Wegen einer Fortbildung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben die Stadtbücherei und die Büchereien in den Stadtteilen am Montag, 18. November, ganztägig geschlossen. Das ist auch der Grund, warum der Bücherbus an diesem Tag keine Haltestellen anfährt und das Servicetelefon nicht erreichbar ist.  

14.11.2019
Bei der Umsetzung des Leitbildes "Migration und Integration" ist die ganze Stadtgesellschaft gefragt
Münster (SMS) Im April hat der Rat das zum dritten Mal fortgeschriebene Leitbild "Migration und Integration" mit überwältigender Mehrheit beschlossen und damit den Münster-Konsens erneut bekräftigt. Ob das Leitbild zur gelebten Wirklichkeit wird, muss sich im Zusammenleben erweisen. Viele, die schon bei der Arbeit am Leitbild engagiert mitgewirkt haben, wollen dazu beitragen, dass dessen Ziel

14.11.2019
Münster (SMS) Die zukünftige Bahnunterführung an der Heroldstraße in Mecklenbeck ist inzwischen deutlich zu erkennen. Der Aushub für die Einfahrt zur Unterführung ist auf der Nordseite schon abgeschlossen (Foto). Dort haben die Betonarbeiten für die "Trogsohle" begonnen. Auf der Südseite der Bahn laufen aktuell  Arbeiten an der Baugrubenwand des Unterführungs-Trogs, anschließend wird au

14.11.2019
Münster (SMS) Die Taxenplätze am Stadthaus 1 (Kaufhaus Karstadt) müssen dem Weihnachtsmarkt weichen. Sie werden ab Mittwoch, 20. November,  zum Servatiikirchplatz verlegt.

13.11.2019
Münster (SMS) Am Samstag, 16. November, wird in Hiltrup an der Ecke Hohe Geest / Im Dahl eine Eiche gefällt, die nicht mehr sicher steht. Dafür muss die Hohe Geest zwischen 7.30 Uhr und ca. 14 immer wieder für mehrere Minuten komplett gesperrt werden, so dass es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen wird. Die Straße Im Dahl kann in diesem Zeitraum nur über die Straßen Geistkamp bzw. A

13.11.2019
Münster (SMS) Unter der Leitung von Heiner Bruns, Leiter des städtischen Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, tagte die Fachkommission  "Stadtgrün und Friedhof" des Deutschen Städtetages in Münster (Foto). Die Kommission bereitet die inhaltlichen Positionen des Städtetages vor und erarbeitet Stellungnahmen zu Vorhaben und Gesetzen des Bundes. Diesmal stand die Erarbeitung vo

13.11.2019
Aktionstag am Samstag, 16. November, in der Umweltberatung / Tauschbörse, Glücksrad, Apfelpunsch und viele praktische Tipps für klimafreundliches Schenken und Schmücken
Münster (SMS) Bunte Weihnachtskugeln, rote Kerzen, dekorative Weihnachtsmänner, glitzernde Sterne und niedliche Rentiere: In der Umweltberatung der Stadt Münster weihnachtet es ordentlich, seit Umweltberaterin Beate Böckenholt Anfang November die Tauschbörse für Weihnachtsschmuck eröffnet hat. "Das Angebot trifft offenbar den Nerv der Münsteranerinnen und Münsteraner. Auf der einen Seite

13.11.2019
Münster (SMS) Am 25. November öffnen die Weihnachtsmärkte. Schon in diesen Tagen ist darum auf dem Platz des Westfälischen Friedens im Rathausinnenhof und rund um das Stadthaus 1 viel los. Für den Aufbau der Weihnachtshütten in der Heinrich-Brüning-Straße werden dort auch die Behindertenparkplätze benötigt. Die Parkplätze sind darum ab kommenden Montag, 18. November, bis zum Abbau des W

13.11.2019
Münster (SMS) Die münstersche Autorin Katja Angenent (Foto) präsentiert am Mittwoch,  20. November,  in der Stadtbücherei am Alten Steinweg gruselige Geschichten aus eigener Feder. Sie erzählt von finsteren Schlössern, längst vergessenen Flüchen und alten Bedrohungen. Neben eigenen Texten gehören auch Sagen und Legenden aus Münster und Umgebung zum Programm. Für die passende musikalis

12.11.2019
Münster (SMS) Für mehr Rücksicht im Straßenverkehr wirbt die Kampagne "Zeig dich von Deiner Schokoladenseite". Am kommenden Samstag, 16. November, informieren Mitglieder der Ordnungspartnerschaft "Sicher durch Münster" von 10 bis 14 Uhr auf dem Stubengassenplatz rund um das Thema. Eines der vielen Angebote, die zu mehr rücksichtsvollem Verhalten im Straßenverkehr auffordern sollen, ist etwa

12.11.2019
Kränze für Opfer von Krieg und Gewalt / Sonntag, 17. November / In Roxel Kranzniederlegung am Samstag
Münster (SMS) Am Volkstrauertag wird traditionell der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. An städtischen Dienst- und Schulgebäuden werden die Flaggen von Bund, Land und Stadt auf halbmast gesetzt. Am Stadtweinhaus wird wegen des Baugerüstes ausschließlich die Flagge des Bundes mit Trauerflor am Sentenzbogen gehisst.   Auch an zahlreichen Mahnmalen in der Stadt werden am Sonntag, 17. November

11.11.2019
Kränze für Opfer von Krieg und Gewalt / Sonntag, 17. November
Münster (SMS) Am Volkstrauertag wird traditionell der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Die Fahnen von Stadt, Land und Bund hängen an diesem Tag auf Halbmast. Am Stadtweinhaus wird wegen des Baugerüstes ausschließlich die Flagge des Bundes mit Trauerflor am Sentenzbogen gehisst. Die zentrale Gedenkfeier in Münster findet am Sonntag, 17. November um 11.15 Uhr im Festsaal des Rathauses am Pri

11.11.2019
Stadt hat das Angebot für Wohnungslose erweitert
Münster (SMS) Für die kalten Wintermonate hat das Sozialamt der Stadt auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Caspar Hessel zusätzliche Übernachtungsplätze geschaffen. In 13 Wohncontainern können dort bis März 2020 bis zu 38  wohnungslose Männer und zwölf wohnungslose Frauen übernachten. Das Angebot ergänzt die regulären 128 Schlafplätze für wohnungslose Männer im Haus der W

11.11.2019
Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfallprävention informiert und verteilt wieder reflektierende Westen / So lange der Vorrat reicht
Münster (SMS) Gerade in den Wintermonaten ist "Sehen und gesehen werden" besonders wichtig. In den langen Abend- und Nachtstunden und am frühen Morgen werden Rad fahrende oder Fußgängerinnen und Fußgänger mit dunkler Bekleidung häufig erst im letzten Moment wahrgenommen. Reflektoren und reflektierende Kleidung erhöhen die Sicherheit der Radfahrer deutlich. Denn so werden sie von Autofahrer

Seite 375 von 1900
Seite 375 von 1900

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation