13.11.2019
Münster (SMS) Am 25. November öffnen die Weihnachtsmärkte. Schon in diesen Tagen ist darum auf dem Platz des Westfälischen Friedens im Rathausinnenhof und rund um das Stadthaus 1 viel los. Für den Aufbau der Weihnachtshütten in der Heinrich-Brüning-Straße werden dort auch die Behindertenparkplätze benötigt. Die Parkplätze sind darum ab kommenden Montag, 18. November, bis zum Abbau des W

13.11.2019
Münster (SMS) Die münstersche Autorin Katja Angenent (Foto) präsentiert am Mittwoch,  20. November,  in der Stadtbücherei am Alten Steinweg gruselige Geschichten aus eigener Feder. Sie erzählt von finsteren Schlössern, längst vergessenen Flüchen und alten Bedrohungen. Neben eigenen Texten gehören auch Sagen und Legenden aus Münster und Umgebung zum Programm. Für die passende musikalis

12.11.2019
Münster (SMS) Für mehr Rücksicht im Straßenverkehr wirbt die Kampagne "Zeig dich von Deiner Schokoladenseite". Am kommenden Samstag, 16. November, informieren Mitglieder der Ordnungspartnerschaft "Sicher durch Münster" von 10 bis 14 Uhr auf dem Stubengassenplatz rund um das Thema. Eines der vielen Angebote, die zu mehr rücksichtsvollem Verhalten im Straßenverkehr auffordern sollen, ist etwa

12.11.2019
Kränze für Opfer von Krieg und Gewalt / Sonntag, 17. November / In Roxel Kranzniederlegung am Samstag
Münster (SMS) Am Volkstrauertag wird traditionell der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. An städtischen Dienst- und Schulgebäuden werden die Flaggen von Bund, Land und Stadt auf halbmast gesetzt. Am Stadtweinhaus wird wegen des Baugerüstes ausschließlich die Flagge des Bundes mit Trauerflor am Sentenzbogen gehisst.   Auch an zahlreichen Mahnmalen in der Stadt werden am Sonntag, 17. November

11.11.2019
Kränze für Opfer von Krieg und Gewalt / Sonntag, 17. November
Münster (SMS) Am Volkstrauertag wird traditionell der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Die Fahnen von Stadt, Land und Bund hängen an diesem Tag auf Halbmast. Am Stadtweinhaus wird wegen des Baugerüstes ausschließlich die Flagge des Bundes mit Trauerflor am Sentenzbogen gehisst. Die zentrale Gedenkfeier in Münster findet am Sonntag, 17. November um 11.15 Uhr im Festsaal des Rathauses am Pri

11.11.2019
Stadt hat das Angebot für Wohnungslose erweitert
Münster (SMS) Für die kalten Wintermonate hat das Sozialamt der Stadt auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Caspar Hessel zusätzliche Übernachtungsplätze geschaffen. In 13 Wohncontainern können dort bis März 2020 bis zu 38  wohnungslose Männer und zwölf wohnungslose Frauen übernachten. Das Angebot ergänzt die regulären 128 Schlafplätze für wohnungslose Männer im Haus der W

11.11.2019
Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfallprävention informiert und verteilt wieder reflektierende Westen / So lange der Vorrat reicht
Münster (SMS) Gerade in den Wintermonaten ist "Sehen und gesehen werden" besonders wichtig. In den langen Abend- und Nachtstunden und am frühen Morgen werden Rad fahrende oder Fußgängerinnen und Fußgänger mit dunkler Bekleidung häufig erst im letzten Moment wahrgenommen. Reflektoren und reflektierende Kleidung erhöhen die Sicherheit der Radfahrer deutlich. Denn so werden sie von Autofahrer

11.11.2019
Bei Neubauprojekten Radverkehr stärken und Standards sichern / Fahrradabstellplätze statt Kfz-Stellplätze möglich / Rat entscheidet im Dezember
Münster (SMS) Wie und in welchem Umfang sollen in Münster künftig bei neuen Bauvorhaben Stellplätze für Autos und Fahrräder geschaffen werden? Auskunft hierzu gibt die neue vom Bauordnungsamt erarbeitete Stellplatzsatzung, die im November in den Bezirksvertretungen und im Planungsausschuss beraten und Mitte Dezember im Rat der Stadt Münster entschieden wird. "Mit der neuen Satzung, die in

11.11.2019
Münster (SMS) Die Städte Orléans und Münster begehen 2020 das 60jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Die Vorbereitung des Jubiläumsjahrs war ein Thema beim Besuch einer vierköpfigen Delegation in Orléans anlässlich des Festival de Loire. Münster präsentierte sich hier an einem "Stand der Partnerstädte" (Bild, v.l.: Bürgermeister Gerhard Joksch, Ratsherr Jan Leiße, Lisa Krügel vom I

10.11.2019
Münster (SMS) Am Freitag, 15. November, stellt sich von 9 bis 13 Uhr die neue Quartiersentwicklerin für Hiltrup-Ost, Karin Grave, bei einer Sprechstunde in der Apotheke am Osttor vor. "Ich freue mich darauf, Menschen aus dem Quartier kennen zu lernen und im Gespräch zu erfahren, welche Wünsche und Vorstellungen sie zum Leben im Quartier haben. Dabei sind alle Altersgruppen angesprochen", sagt

08.11.2019
Münster (SMS) Auf einem Baugrundstück am Lechtenbergweg liegt möglicherweise ein Blindgänger im Erdreich. Der Verdachtspunkt wird ab Dienstag, 12. November, freigelegt und untersucht. Falls ein Blindgänger entdeckt und entschärft wird, müssen dafür Teilbereiche der Trauttmansdorffstraße, Schuckertstraße, der Straße An den Loddenbüschen,  die Kleingartenanlage "Am Lechtenbergweg", der

08.11.2019
Delegation aus Shanghai auf Informationstour im Stadtarchiv
Münster (SMS) Tintenfraß, Säurebelastung oder Schimmel - wie schafft es die Stadt Münster, Papier aus früheren Jahrhunderten vor dem Zerfall zu schützen? Auf ihrer Tour durch namhafte Archive in Deutschland legte jetzt eine Delegation aus Shanghai einen Stopp im Stadtarchiv in Coerde ein. 20 Archivare aus der größten Metropole Chinas wollten darüber hinaus auch vom Fachwissen der Kollegen

08.11.2019
„Suchschachtungen“ / Vorbereitung auf Kanalbauarbeiten
Münster (SMS) Aktuell werden im Auftrag des Amtes für Mobilität und Tiefbau am Orléans-Ring im Kreuzungsbereich Wilhelmstraße / Apffelstaedtstraße die Schmutz- und Regenwasserkanäle erneuert. Die Kanalbauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2021 auch in der Wilhelmstraße, Peter-Wust-Straße und Jessingstraße  fortgesetzt. Zur Vorbereitung dieser Arbeiten werden ab kommenden Montag, 1

08.11.2019
100 Jahre Freie Künstlergemeinschaft Schanze / Ausstellung im Stadtmuseum Münster zeigt Werke der Gründergeneration
Münster (SMS) Eine Künstlergemeinschaft, die auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist eine Seltenheit im Kunstbetrieb. 1919 oder 1920, gesicherte Quellen gibt es nicht, schlossen sich sechs Maler und Bildhauer zusammen, um gemeinsam Werbung für moderne und aktuelle Kunst zu machen. Die Ausstellung zu den Anfängen "der Schanze" im Stadtmuseum Münster öffnet am 12. November ih

08.11.2019
Münster (SMS) Romane, Sachbücher, Musik-CDs, Hörbücher, Spiele und Filme zu günstigen Preisen gibt es ab Dienstag, 12. November, in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Der Medienflohmarkt findet - so lange der Vorrat reicht - zu den üblichen Öffnungszeiten der Bibliothek statt (Mo - Fr 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr). 

08.11.2019
Münster (SMS) Am Sonntag, 10 November, schließt das Stadtmuseum Münster wegen der Eröffnungsfeier für die neue Ausstellung "Gemeinsam für die Kunst – Die Anfänge der Freien Künstlergemeinschaft Schanze" bereits um 14.30 Uhr. Ab Dienstag, 12. November, ist die Ausstellung geöffnet. "Gemeinsam für die Kunst" wird bis zum 19. April 2020 gezeigt.

08.11.2019
Ein Jahr lang in der Partnerstadt mit behinderten Kindern und Jugendlichen arbeiten / Bewerbung bis 30. November
Münster (SMS) Junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren können einen einjährigen Freiwilligen Friedensdienst in der russischen Partnerstadt Rjasan absolvieren. Dafür stehen ab September 2020 zwei Plätze in der öffentlichen Einrichtung "Mein Weg" zur Verfügung. Initiatorin des neuen Angebots ist Ina Diedrich, Russischlehrerin an der Freien Waldorfschule Münster. "Mein Weg" kümmert sich vor

08.11.2019
Projektwerkstatt am Dienstag, 26. November, in der Sporthalle an der Feldstiege / Projektideen gesucht
Münster (SMS) Das Stadtplanungsamt lädt zu einer öffentlichen Projektwerkstatt zum Stadtentwicklungskonzept Nienberge/Häger ein. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 26. November, um 18.30 Uhr in der Sporthalle des SC Nienberge, Feldstiege 45 (Ende gegen 21 Uhr). Im Mittelpunkt stehen konkrete Projektideen für die Stadtteilentwicklung. Erste Vorschläge, die diskutiert und bewertet werden k

07.11.2019
Stadtplanungsamt lädt zum Bürger-Workshop am Donnerstag, 14. November, ein / Infos zum Bauvorhaben und Thementische zur Neugestaltung
Münster (SMS) Noch besteht Sprakels Ortsmitte aus einer großen Wiese. Das soll sich nun ändern: Ein Investor plant, am  zentralen Böckmannplatz zu bauen. Wohnungen, ambulantes Wohnen, eine Sozialstation, eine Tagespflege, Praxisräume und eine Bäckerei sollen entstehen. Bei den Planungen für die öffentlichen Flächen sollen die Bürgerinnen und Bürger mitreden. Daher lädt das Stadtplanun

07.11.2019
Familienturnen am Sonntag für Kinder und Eltern
Münster (SMS) Auch in diesem Jahr findet das Eltern-Kind-Angebot "Sporteln am Wochenende" ab sofort wieder jeden Sonntagvormittag in der dunklen Jahreszeit statt. Hier kann sich die ganze Familie nach Herzenslust in einer gestalteten Bewegungslandschaft austoben und spielen.  Die phantasievoll gestalteten Aufbauten in der Turnhalle bieten den Kindern einen hohen Aufforderungscharakter und sollen

Seite 377 von 1902
Seite 377 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation