10.08.2022
Münster (SMS) Die Marktstände, die auf der Straße Domplatz standen, sind jetzt auf den Marktplatz zurückgekehrt. Für alle zurückgekehrten Marktbeschicker fand sich ein zufriedenstellender Standplatz. Das Ordnungsamt beobachtet den Ablauf des Marktgeschehens und wird gegebenenfalls noch Anpassungen im Detail vornehmen.

10.08.2022
Ordnungsamt verstärkt präsent / Kontakt mit Kindern und Eltern
Münster (SMS) Für fast 3000 Jungen und Mädchen in der Stadt beginnt in diesen Tagen die Schulzeit. Darum verstärkt das Ordnungsamt die Verkehrsüberwachung und hat besonders in den ersten Wochen nach den Ferien die Schulwege im Blick. "Uns ist es sehr wichtig, dass die Erstklässler sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen", unterstreicht die Leiterin der Verkehrsüberwachung, Margarete

10.08.2022
Der Wippesel am Spielplatz an der Engelenschanze wird zu Wartungszwecken in dieser Woche abgebaut. Geplant war die Sanierung für den Herbst. Jetzt haben sich aber Schäden ergeben, die ein sicheres Spielen nicht mehr zulassen. Der Esel wird deshalb abgebaut und instand gesetzt. Das Spielgerät wird in einigen Wochen wieder aufgebaut. Foto: Schäden am Wippesel an der Engelenschanze lassen ein sic

09.08.2022
Nach den Sommerferien dreizügig / Stadt investiert 6,4 Millionen Euro in Neu- und Umbau
Münster (SMS) Nach den Sommerferien können sich die Schülerinnen und Schüler der Mauritzschule über eine neue Mensa und Räume für die Offene Ganztagsschule (OGS) im Neubau auf dem Schulgelände an der Stiftsstraße freuen. Mit dem Plus an Platz steht der künftigen Dreizügigkeit der Grundschule nichts mehr im Weg. Die Neugestaltung der Außenflächen wird bis zum kommenden Jahr schrittweis

08.08.2022
Flamingos an der Engelenschanze Mit einem Druck auf den Knopf wurden am 16. August 1963 die Wasserspiele an der Engelenschanze in Bewegung gesetzt. Damit war die umfangreiche Baumaßnahme der Grünanlage beendet, lediglich die alte Brücke mit dem barocken Tor harrte noch der Restaurierung. Zur Grünanlage zählte auch ein Kinderspielplatz. Die Wasserspiele, die laut Zeitungsbericht "wirklich Gro�

08.08.2022
Münster (SMS) Neue Fahrbahnmarkierungen werden ab voraussichtlich Mittwoch, 10. August, in der Eisenbahnstraße aufgebracht; dann ist der letzte Abschnitt der neuen Busspur fertiggestellt. Die Entfernung der Alt- und das Aufbringen der neuen Weißmarkierung wird einen Tag in Anspruch nehmen. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, weist das das Amt für Mobilität und Tiefbau darauf hin, dass e

08.08.2022
Münster (SMS) Tausende Quadratmeter zum Spielen und Verweilen unter freiem Himmel, Sand und Wiese, Holzgarnituren und Steinblöcke - der Ende Juni eröffnete Naturspielplatz im Kinderbachtal ist ein echter Anziehungspunkt und wird bereits stark frequentiert. Für Freitag, 19. August, lädt das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit mit der Bezirksvertretung Münster-West nun wie angek�

05.08.2022
Evakuierung beendet / Straßensperrungen aufgehoben
Münster (SMS) Am heutigen Freitag (5.8.) hat Horst Schöwe vom Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) mit seinem Team gegen 16.05 Uhr einen amerikanischen125-Kilogramm-Blindgänger (Foto) problemlos entschärft. Unmittelbar nach der Entschärfung wurden die Straßensperrungen wieder aufgehoben und die Evakuierung beendet. Etwa 1000 Anwohnerinnen und Anwohner wurden evakuiert. Mit dem KBD waren rund

05.08.2022
Evakuierung / Betreuungsstelle in Sporthalle York-Kaserne
  Münster (SMS) An der Bonhoefferstraße ist eine amerikanische 125-Kilo-Bombe freigelegt worden, die umgehend entschärft werden muss. In einem 250-Meter-Radius um die Fundstelle sind rund 1000 Anwohnende betroffen. Es muss evakuiert werden. Anwohnerinnen und Anwohner müssen umgehend ihre Wohnungen verlassen. Sie werden durch Lautsprechdurchsagen und über die Warnapp NINA informiert. twitter.

05.08.2022
Letzte Werke von Wilm Weppelmann im Krameramtshaus
Münster (SMS) Im November des vergangenen Jahres verstarb der münstersche Künstler Wilm Weppelmann. Im Frühjahr 2021 konnte er noch seine fotografische Konzeptreihe "Küste der Wörter" abschließen. Seine Freunde haben die Konzeption der gleichnamigen Ausstellung übernommen, die vom 10. August bis zum 8. Oktober in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Münster im Haus der Niederlande im K

05.08.2022
Freunde und Angehörige sind ebenso eingeladen / Start am 11. August
Münster (SMS) Mangelnde körperliche Aktivität beeinflusst nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die psychische. Sie erhöht unter anderem das Risiko, an einer Depression zu erkranken. "Bewegung hilft nicht nur präventiv, sondern zeigt auch therapeutische Wirkung", erläutert Prof. Dr. Thomas Reker, Sprecher des Bündnisses gegen Depression Münster.  Daher haben das Bündnis, da

05.08.2022
Instandsetzung an Münsterstraße startet
Münster (SMS) Auch in dieser Woche wurden oder werden einige städtische Sanierungsmaßnahmen erfolgreich beendet. Darunter fallen unter anderem die von Schlaglöchern und Spurrinnen in Nachtarbeit befreite Sudmühlenstraße wie auch der Dingbänger Weg, der einen beleuchteten Fahrbahnteiler erhalten hat - und eher als geplant fertiggestellt werden konnte. Auch die Vorarbeiten am Albersloher Weg

05.08.2022
Einladung zum Meinungsaustausch / Auftaktveranstaltung am 22. August / Anmeldung bis 19. August
Münster (SMS) Wie stellt sich der Stadtteil Angelmodde für die Zukunft auf? Im Stadtplanungsamt hat die Erarbeitung des Stadtteilentwicklungskonzepts begonnen: Nach der groß angelegten Umfrage in Februar und März steht nun der direkte Austausch mit der Bürgerschaft auf dem Programm: Am Montag, 22. August, sind alle Interessierten zur öffentlichen Auftaktveranstaltung eingeladen. Beginn ist u

03.08.2022
HINWEIS 4.8.22: Aufgrund von Krankheitsfällen muss diese Maßnahme kurzfristig entfallen. Ein neuer Termin wird mitgeteilt.   Münster (SMS) In der Sertürnerstraße beginnen am Montag, 8. August, die notwendigen Sanierungen und Erneuerungen des Kanalnetzes. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis März 2023 andauern. Im ersten Bauabschnitt wird der Bereich Sertürnerstraße 5 - 7 für Kraftfah

04.08.2022
Münster (SMS) Für umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Gebäuden des Schulzentrums Wolbeck nutzte das Amt für Immobilienmanagement die Sommerferien: So erhielten in der hiesigen Realschule zwei Klassenräume neue Akustikdecken, außerdem wurde das Schulleitungsbüro saniert. Im sogenannten "Stern 5" des Gymnasiums wurden hingegen bereits vier WC-Räume komplett umgebaut, undichte Abwasserleit

04.08.2022
Kostenloser Online-Themenabend am 11. August / Energiesparen durch Gebäudedämmung
Münster (SMS) Wer die Gebäudedämmung vernachlässigt, riskiert neben einem hohen Energieverbrauch auch weitere Kosten durch Schimmelbefall und einen Wertverlust der Immobilie. In der zweiten Online-Veranstaltung der Reihe "Keine Hemmung beim Thema Dämmung" informiert die Stabsstelle Klima der Stadt Münster über Möglichkeiten, Gebäude effizient zu isolieren, dadurch Bares zu sparen und bei

04.08.2022
Münster (SMS) Vom 17. August bis 19. Oktober findet jeweils mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr in der Begegnungsstätte Emmerbach-Treff in Hiltrup-Ost (Am Roggenkamp 188) ein Tabletkurs für Späteinsteiger und Späteinsteigerinnen statt. Der Kurs richtet sich an ältere Mitmenschen ohne oder mit nur wenigen Vorkenntnissen. Ein eigenes Gerät ist keine Voraussetzung für die Teilnahme, bei Bedarf kan

04.08.2022
Teil 3: Markus Koers, Fachstellenleiter für Hausdienste und Service
Münster (SMS). Mit dem nächsten Tatort Münster "Ein Freund, ein guter Freund", der im Herbst 2022 ausgestrahlt wird, feiern WDR und Stadt Münster das 20-jährige Jubiläum des bundesweit beliebtesten Tatort-Teams, das regelmäßig bei den Einschaltquoten an der Spitze liegt. In der sechsteiligen Serie "Münsters Tatort-Helfer" stellt der Filmservice Münster.Land Menschen aus Münster vor, die

03.08.2022
Polizei und Stadt forcieren Entschleunigung auf Annette-Allee / Einbau von Fahrbahnschwellen
Münster (SMS) Ärgerlich für Raser und Poser: Als Folge der im vergangenen Jahr massiven Probleme mit motorisierten "Spazierfahrten" in der Annette-Allee lassen Stadt und Polizei nun wie angekündigt  Fahrbahnschwellen installieren. Im Gegensatz zu bislang genutzten Stoppern soll es sich bei den sogenannten "Plateau-Kissen" um die effektivste Form der Geschwindigkeitsdämpfung handeln. Diese ze

03.08.2022
Gremium soll die Stadt auf Versorgungsengpässe vorbereiten
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat ihren Krisenstab mit dem Management der Gaskrise beauftragt. Das Gremium, das am heutigen Mittwoch unter der Leitung des Beigeordneten Wolfgang Heuer erstmals zusammenkam, soll die Auswirkungen der stark rückläufigen Belieferung Deutschlands mit russischem Erdgas auf die Stadt erfassen und Gegenmaßnahmen entwickeln. Ziel ist es, die negativen Folgen für di

Seite 175 von 1902
Seite 175 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation