18.11.2004
Aktuelle Informationen am Sonntag, 21. November, ab 18 Uhr
Münster (SMS) Wenn am Sonntag, 21. November, die Wahllokale geschlossen worden sind, werden direkt im Anschluss die Stimmzettel für die Wahl des Ausländerbeirates ausgezählt. Das Ergebnis wird ab 18 Uhr im Bürgerbüro Mitte im Stadthaus 1, Klemensstraße 10, präsentiert. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich dort umfassend zu informieren. Die Wahlberechtigten können am Sonntag unter

18.11.2004
Vermessungs- und Katasteramt bestückte Schaukästen in den Stadtteilen / Neuer Plan für Gievenbeck an zwei Standorten / Aktuelles Kartenmaterial im Stadthaus 3
Münster (SMS) Als für die Kartographen im städtischen Vermessungs- und Katasteramt 1987 der Startschuss fiel, standen sie vor einer echten Herkulesaufgabe, die sie die nächsten Jahre begleiten sollte. Mit dem neuen Stadtteilplan Gievenbeck, der seit kurzem an zwei Standorten in Münsters Südwesten aushängt, haben sie jetzt die Zielgerade passiert. "Damit sind nun 23 Schaukästen in elf Stad

18.11.2004
(SMS) Doris Rüter, Koordinatorin für Behindertenfragen im städtischen Sozialamt, ist in den Landesbeirat für die Belange der Menschen mit Behinderungen berufen worden. Dort vertritt sie den Arbeitskreis der kommunalen Behindertenkoordinatoren und -beauftragten in Nordrhein-Westfalen.

18.11.2004
Anerkennung für Verein büne e.V. bei bundesweitem Wettbewerb / Nächster Termin am Dienstag, 30. November
Münster (SMS) Große Freude bei der Stadtbücherei und dem Verein Bürgernetz - büne e.V.: Sie erhielten beim bundesweiten Wettbewerb "Erste Wege ins Netz" eine lobende Anerkennung für das gemeinsam organisierte Vortragsprogramm zu Internet-Themen. Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit ausgelobte Wettbewerb hat vorbildliche Aktionen und Initiativen ermittelt, die dazu beitragen,

17.11.2004
Münster (SMS) Regelmäßig kontrolliert das städtische Tiefbauamt alle öffentlichen Verkehrsflächen, erfasst alle Schäden über Handcomputer und gewährleistet so, dass erfasste Gefahrenstellen innerhalb von 24 Stunden beseitigt werden. Stadtbaurat Gerhard Joksch informiert über die Bauunterhaltung an Straßen, Wegen und Plätzen im Stadtgebiet in seiner nächsten Bürgersprechstunde am Mont

17.11.2004
Münster (SMS) Ab der kommenden Woche lässt das städtische Tiefbauamt am Ronnebergweg zwischen Elsässer Straße und Kolmarstraße einen neuen Regenwasserkanal mit Hausanschlüssen erstellen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 22. November, und dauern voraussichtlich zwei Monate. In dieser Zeit können Radfahrer und Fußgänger den Ronnebergweg weiterhin in beiden Richtungen passieren. Für Kraftf

18.11.2004
münster.mobil liefert Einheimischen und Gästen Aktuelles zum Verkehrsangebot / Gewinnspiel
Münster (SMS) Wie man mit Bus, Bahn und Auto sicher, günstig und bequem auf die Weihnachtsmärkte und zum Einkaufsbummel nach Münster kommt, steht im Infoblatt "münster.mobil", das in einer Auflage von 254 000 erschienen ist. Außerdem informiert das Presseamt der Stadt im Internet (www.muenster.de/stadt/maerkte), in Radiospots und Zeitungsanzeigen. Das achtseitige "münster.mobil" wird an al

18.11.2004
Münster (SMS) Für den im wörtlichen Sinn "unbeschwerten" Adventsbummel steht in Münster ein Gepäckbus bereit. An der Heinrich-Brüning-Straße beim Stadthaus 1 können Taschen und Tüten ab dem 26. November freitags zwischen 14 und 21 Uhr und samstags von 10 bis 21 Uhr sicher aufbewahrt werden. Im vergangenen Jahr wurde der Bus von mehr als 1100 Besuchern genutzt. Es handelt sich um einen gem

18.11.2004
Aktuelle Daten auch im Stadtnetz publikom / Pendelbus ab Albersloher Weg
Münster (SMS) Wer in der vorweihnachtlichen Dauer-Rushhour aus südlichen Richtungen und von Westen mit dem Auto nach Münster fährt, wird die Neuerung schätzen: Das Parkleitsystem ist um einen wichtigen Baustein erweitert worden, der seit einigen Wochen auch am Ende der A 43 und auf der B 51 zwischen Hammer und Wolbecker Straße Verkehrsinformationen liefert. Ebenfalls neu: An der Weseler Stra

18.11.2004
Münster hat für Gäste und Einheimische ein "Mobilpaket" geschnürt
(SMS) Die Stadt Münster beschert ihren Gästen und Einwohnern in der Adventszeit ein dickes "Mobilpaket". Es bietet zusätzliche Bus- und Zugverbindungen, mehr Parkplätze und eine Menge Extraservice. Die Stadt schnürt das Paket gemeinsam mit dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Münsterland, den Stadtwerken als Betreiberin des Stadtbusverkehrs, den Regionalbus-Unternehmen RVM und WB sowi

17.11.2004
Vor allem Schmuck, Schlüssel, Fahrräder und Handys befinden sich unter den Fundgegenständen
Münster (SMS) Armbänder, Ringe, Uhren und Ketten - wie bei so manch gut sortiertem Juwelier befinden sich in den städtischen Fundbüros wahre Schätze, die ehrliche Finder im vergangenen Monat abgegeben haben. Nicht nur der Fundus des Fundbüros im Stadthaus 1 an der Klemensstraße 10 (Zimmer 351) ist zurzeit reich bestückt. Dort sollten sich die Eigentümer der drei Brillen, Uhren und Geldb�

17.11.2004
Stadtbaurat Joksch: "Wir wollen auf Nummer sicher gehen" / Fassadensanierung voraussichtlich ab Frühjahr 2005
(SMS) Die Stadtverwaltung wird noch in dieser Woche parallel zu den Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt ein Gerüst am Stadthaus 1 errichten. Das Gerüst wird an der Nord- und an der Ostseite des Gebäudes (Syndikatplatz und Heinrich-Brüning-Straße) aufgebaut. "Wir überbrücken damit die Zeit bis zu der im nächsten Jahr geplanten Sanierung der Stadthaus-Fassade", erläutert Stadtbaurat Ger

17.11.2004
Zur Jubiläumsausgabe viele vertraute Gesichter, viel Neues und ein musikalisches Großfeuerwerk
Münster (SMS) Das Internationale Jazzfestival Münster, veranstaltet von der Stadt Münster gemeinsam mit dem WDR Köln und weiteren engagierten Förderern, feiert Jubiläum: Vom 7. bis 9. Januar 2005 geht die 20. Ausgabe des renommierten Jazzereignisses über die (Städtischen) Bühnen. Und Fritz Schmücker, der 2005 auch zwanzig Jahre als künstlerischer Leiter des Festivals in der Verantwortun

16.11.2004
Münster (SMS) Alfons Trockel, Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung im Amt für Grünflächen und Umweltschutz, beantwortet am Donnerstag, 18. November, von 11 bis 13 Uhr Fragen zu den städtischen Friedhöfen. In der Sprechstunde in der Umweltberatung im Kundenzentrum Planen - Bauen - Umwelt im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 informiert er über spezielle Bestattungsformen, Grabarten, Laufzeiten,

16.11.2004
Münster (SMS) Einen garantiert kalorienfreien Adventskalender mit 24 illustrierten Umwelttipps gibt die Umweltberatung der Stadt Münster auch in diesem Jahr wieder heraus. Hinter jedem Türchen verbergen sich hilfreiche Anregungen zum Energiesparen, Wassersparen oder richtigen Heizen und Lüften sowie Tipps zum umweltfreundlichen Verhalten bei Glatteis. Der Kalender ist ab sofort kostenlos in de

16.11.2004
Internationales Symposium über Kunst im öffentlichen Raum
(SMS) Eine Standortbestimmung zur Rolle von Kunst im öffentlichen Raum nehmen am Freitag und Samstag, 19./20. November, Künstler und Kuratoren, Kulturwissenschaftler und Kunsthistoriker bei einem internationalen Symposium in Münster vor. Die Veranstaltung selbst ist so öffentlich und für jedermann zugänglich wie ihr Gegenstand an vielen Stellen in Münster: Eintritt frei, am Freitag ab 18 Uh

16.11.2004
Dokumente im Stadtarchiv belegen: Früher war Verreisen kein Vergnügen / Themenabend am 22. November
Münster (SMS) Fotos, Karten und Schriftzeugnisse geben im Stadtarchiv beredtes Zeugnis von der Geschichte des Reisens mit allen Begleiterscheinungen. Anja Gussek-Revermann stellt sie vor bei einem Themenabend am Montag, 22. November, von 18 bis 19.30 Uhr im Stadtarchiv, An den Speichern 8. Die Teilnahme ist kostenlos. Wegen begrenzter Raumkapazität wird um Anmeldung gebeten (Tel. 4 92-47 03, E-M

16.11.2004
Erzählcafé am Sonntag, 21. November, zeigt Wandel in den Freizeitaktivitäten
Münster (SMS) "Kino, Kneipe, Krimi - Lesben und Freizeitaktivitäten von damals bis heute" ist Thema eines Erzählcafés am Sonntag, 21. November, um 15 Uhr im Livas, Hawerkamp 31. Lesben unterschiedlichen Alters werden berichten. Wer lesbisch lebt oder einmal gelebt hat, ist nicht nur als Zuhörerin willkommen, sondern kann auch selbst eine Anekdote aus eigenem lesbischen Freizeiterleben beisteu

16.11.2004
Städtische Bildungsberatung informiert mit Broschüre und Datenbank
Münster. (SMS) Für Jugendliche auf der Suche nach dem richtigen Beruf ist der Herbst ideal, um sich über die Angebote an den Berufskollegs in Münster zu informieren. Die städtische Bildungsberatung unterstützt sie dabei mit der gleichnamigen Broschüre und einer Datenbank. "Wer eine schulische Berufsausbildung anstrebt, muss sich dazu im Februar direkt bei den Schulen anmelden", motiviert D

15.11.2004
(SMS) Matthias Selle, Abteilungsleiter im städtischen Jugendamt, spricht am Mittwoch, 17. November, im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn über "Qualitätsmanagement in Tageseinrichtungen für Kinder und Tagespflege der Stadt Münster". Vor Fachleuten aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Hand und Jugendhilfe stellt er außerdem das münstersche Programm zur Beratung und Qualifizierung von Tag

Seite 1346 von 1902
Seite 1346 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation