22.12.2015
Kerzen im Blick behalten / Rauchmelder auf den Wunschzettel / Achtung bei spritzendem Fett
Münster (SMS) Zu Weihnachten gehört der geschmückte Baum wie der bunte Teller und die Geschenke. Damit der Tannenbaum sein grünes Kleid möglichst lange behält und die Feiertage in aller Ruhe verlaufen, gibt Münsters Feuerwehr noch ein paar Tipps rund um den Baum im Wohnzimmer – und den Festtagsbraten in der Küche. Die Feuerwehr wünscht sich übrigens viel mehr Wohnungen mit Rauchmeldern

22.12.2015
Jobcenter steigert Erfolgsquote um 27 Prozent / Enge Begleitung junger Arbeitsuchender zahlt sich aus
Münster (SMS) Genau 278 junge Menschen hat das Jobcenter Münster im Jahr 2015 bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz erfolgreich unterstützt. Das sind 59 Jugendliche mehr als im Vorjahr, so die interne Statistik des Jobcenters. "Eine passende Ausbildungsstelle für junge Menschen im Hartz-4-Bezug zu finden ist aufwändiger, als jemanden in irgendeine kurzfristige Beschäftigung zu vermitteln

22.12.2015
Münster (SMS) Im Dezember 1948 begrüßte das Motto „Münster bringt Weihnachtsfreude“ die Reisenden am kriegszerstörten Hauptbahnhof der Stadt. Das mit Tannengrün und großen Glocken geschmückte Portal hatte der Verkehrs- und Heimatverein Münster anbringen lassen. In vereinfachter Form erinnerte die stimmungsvolle Deko an den Weihnachtsschmuck an gleicher Stelle vor dem Zweiten Weltkri

21.12.2015
Münsters kommunaler IT-Dienstleister in Zusammenarbeit mit ITEBO Osnabrück und Kommunalem Rechenzentrum Niederrhein
Münster (SMS) Auch die Kirchen digitalisieren zunehmend ihre „Dienste“. Aktuell wird von den Rechenzentren der katholischen und evangelischen Kirchen die Übertragung des kirchlichen Meldewesens automatisiert. Die Verbände der Diözesen und der Evangelischen Kirche Deutschlands haben die ITEBO GmbH Osnabrück beauftragt, das Vorhaben gemeinsam mit Münsters kommunalem IT-Dienstleister citeq

21.12.2015
Zum Kulturbummel ins Stadtmuseum / Für die Fitness ins Hallenbad / Zusätzlich Markt am 24. Dezember
Münster (SMS) Das Bild „Geburt Jesu“ im Stadtmuseum gehört zum ältesten Kunstbesitz der Stadt Münster. Jan Baegert hat die Gemäldetafel Anfang des 16. Jahrhunderts gemalt. An den Feiertagen ist Gelegenheit, Kunst und Exponate zur Stadtgeschichte näher in Augenschein zu nehmen: Am zweiten Weihnachtstag und Neujahr lädt das Stadtmuseum von 11 bis 18 Uhr zu einem Bummel durch Ausstellun

21.12.2015
Münster (SMS) Auf der Zielgeraden befinden sich die Bauarbeiten im Hallenbad Wolbeck: Am Montag, 28. Dezember, öffnet das Bad am Brandhoveweg erstmals wieder seine Türen. Und da Weihnachtsferien sind, sofort mit erweiterten Schwimmzeiten: In den Ferien werden die Zeiten, die sonst die Schulen belegen, für alle Badegäste freigegeben. Für die Sanierung des undichten Beckenumlaufes musste das

21.12.2015
Projektgruppe erarbeitete Empfehlungen zur Gleichstellungsarbeit
Münster (SMS) Am Ende soll ein Amt in der Stadtverwaltung stehen, das Frauenförderung, Männerarbeit und die Gleichstellung der Geschlechter miteinander verknüpft, zusätzliches Personal, Geld und Sachmittel inklusive. Das empfiehlt die Projektgruppe "Männer. Frauen. Münster=Fair!", bestehend aus Fachleuten von Frauen- und Männernetzwerken und aus der Politik. Anlass ist die Umsetzung der Eu

21.12.2015
Münster. (SMS) "Wie fühlt sich Alkoholsucht an?" lautet der Titel eines Gesprächscafés zu dem die städtische Drogenhilfe Beratungslehrkräfte und sozialpädagogischen Fachkräfte einlädt. Diese Fortbildung vermittelt, wie Fachleute der Selbsthilfe in Schulen im Rahmen der Suchtvorbeugung eingesetzt werden können. Mit ihren ganz individuellen Erfahrungen können sie den Klassen authentisch v

18.12.2015
Münster (SMS) An der Meyerbeerstraße in Mecklenbeck soll ein neues Wohngebiet entstehen. Als Vorbereitung für die Bauarbeiten werden ab Montag, 21. Januar, im Auftrag des städtischen Amtes für Immobilienmanagement Bäume und Sträucher von der rund 8000 Quadratmeter großen Fläche entfernt.

18.12.2015
Münster (SMS) Die Einbahnstraßenregelung in der Siemensstraße ist ab sofort wieder aufgehoben. Die Straßenarbeiten des Tiefbauamtes zwischen den Verbrauchermärkten bis zur Kreuzung Siemensstraße / Geister Landweg und Schuckertstraße wurden rechtzeitig vor den Feiertagen abgeschlossen, so dass die Siemensstraße wieder in beide Richtungen befahren werden kann. Die für die Baumaßnahme ver

18.12.2015
„Jazz Inbetween“: Franck Tortiller und Bigband ehren Hippie-Ikone der 1960er Jahre
Münster (SMS) Überraschender, unkonventioneller Jazz von hohem Niveau - damit startet Münster seit vielen Jahren ins neue Jahr. Auch auf 2016 dürfen sich Musikfreunde freuen: „Jazz Inbetween“, das Intermezzo zwischen den großen dreitägigen Festivals, bringt drei profilierte Ensembles aus Europa nach Münster, die mit Stimme und Instrumenten für ganz unterschiedliche Stile und Klangfarb

18.12.2015
Arbeiten im Zeitplan / Einheitliche Ferien ermöglichen effektive Arbeitsabläufe
Münster (SMS) Baustellen sind lästig und sollen möglichst schnell fertiggestellt werden. Aber auch die Fachleute, die auf den Baustellen dafür sorgen, dass es für alle Verkehrsteilnehmer möglichst schnell immer wieder „freie Fahrt“ heißt, brauchen einmal eine Pause. Darum werden in Münster zu den Feiertagen und über den Jahreswechsel einige Baustellen für rund zwei Wochen stillgelegt

18.12.2015
Münster (SMS) Für Bezieher von Grundsicherung (Hartz 4) erhöhen sich die Regelsätze zum 1. Januar 2016. Die vom Bund beschlossene Anhebung beträgt bis zu 5 Euro pro Kopf und Monat. Ein alleinstehender Erwachsener erhält dann 404 Euro Grundsicherung im Monat. Die Sätze für im Haushalt lebende Partner und Kinder steigen anteilig. Sie betragen für Jugendliche von 14 bis unter 18 Jahren 306 E

18.12.2015
Münster (SMS) Der Count-Down für Weihnachtseinkäufe läuft. Einen Extra-Service kurz vorm Fest bietet das Stadtmuseum Münster an und öffnet am Montag, 21. Dezember, seinen Museumsshop von 11 bis 18 Uhr. Spätentschlossene können dort nach pfiffigen Geschenkideen Ausschau halten. Geschlossen bleiben am Montag - wie immer am „Museumstag“ - allerdings Schausammlung und Ausstellungen.

17.12.2015
Stadt lädt zu Informationsabend am Montag, 21. Dezember, ein
Münster (SMS) 23 Bima-Häuser an drei Standorten in Coerde und Rumphorst werden voraussichtlich schon ab dem 21. Dezember als Unterkunft für insgesamt bis zu 250 Flüchtlinge zur Verfügung stehen. Im Stadtteil Rumphorst handelt es sich um vier ehemalige Briten-Häuser am Rumphorstweg, in Coerde um neun Häuser am Igelpatt und um zehn Häuser am Wesselerweg. Anwohner, ehrenamtlich Engagierte un

17.12.2015
Münster (SMS) Im Laufe des Jahres ist eine Vielzahl neuer Gesetze im Bereich Bauen und Energie verabschiedet oder novelliert worden, die 2016 in Kraft treten. Über die aktuellen Änderungen informiert die Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale am Montag, 21. Dezember, von 9 bis 16 Uhr im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, (Tel. 02 51/4 92-67 68). Auch Fragen zum Energiesparen werden beantwort

17.12.2015
Münster (SMS) Die Otto-Weddigen-Straße musste vom Tiefbauamt in Höhe des Hauses Nummer 20 nach einem Straßeneinbruch gesperrt werden. Grund ist eine defekte Regenwasserleitung. Die Reparaturarbeiten beginnen am Freitag, 18. Dezember, und sollen noch vor Weihnachten abgeschlossen sein. Anwohner erreichen ihre Häuser über die Admiral-Spee-Straße oder die Admiral-Scheer- / Gorch-Fock-Straße.

17.12.2015
Änderungen in der Weihnachtswoche und in der Neujahrswoche / Montags-Abfuhren bereits am Samstag, 19. Dezember
Münster (SMS) Rund um die Feiertage verschieben sich auch diesmal wieder die Termine für die Müllabfuhr. Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) holen die Mülltonnen und die Gelben Säcke in der Weihnachtswoche in fast allen Bezirken schon einen Tag früher ab. Konkret heißt das: Die Montags-Abfuhren (21.12.) stehen bereits am Samstag, 19. Dezember, auf dem Programm. Die Dienstags-Bezirke werden

17.12.2015
Münsteraner können in den NRW-Ferien günstig Hotelzimmer für Freunde und Verwandte buchen
Münster (SMS) Wer gerne öfter mal die Verwandtschaft, alte Studienfreunde oder die nette Clique aus dem Urlaub zu sich einlädt, aber keine Lust auf improvisierte Schlafgelegenheiten im Wohnzimmer oder Schlangen vor dem Badezimmer hat, kann sich wieder auf die Aktion "Im Hotel ist die Tante die bessere Verwandte" freuen. Erstmals läuft diese zu mehreren Terminen. Immer in den NRW-Ferien (21.

16.12.2015
"Voll ist out": Fotowettbewerb zum Feiern ohne (viel) Alkohol mit tollen Preisen für Cliquen
Münster. (SMS) Spontanparty in der WG bei guter Musik? Chilliger Abend am Kanal? "Voll ist out" sucht "Die beste Aktion des Jahres" von Jugendlichen in Münster. Beim aktuellen Wettbewerb der städtischen Präventionskampagne können sie gewinnen mit Fotos von coolen Aktionen, bei denen Alkohol keine oder kaum eine Rolle gespielt hat. Der Fachdienst Suchtprävention im Amt für Kinder, Jugendlic

Seite 621 von 1902
Seite 621 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation