30.06.2022
Austausch zum Naturschutz im Vorfeld / Beginn der Arbeiten zwischen Gewerbegebiet Loddenheide und Ballonstartplatz
Münster (SMS) Die "gute Lösung zum Schutz von Natur und Umwelt" ist gefunden – ein weiterer Ausbau der Kanalpromenade und damit die Vorbereitung des nächsten Streckenabschnitts ab Montag (4. Juli) möglich: Der Weg zwischen dem Gewerbegebiet Loddenheide und dem Ballonstartplatz, ein rund 1800 Meter langer Bauabschnitt entlang des Dortmund-Ems-Kanals, wird nun einseitig verbreitert, asphaltier

30.06.2022
Wohnraum-Identitätsnummern online beantragen
Münster (SMS) Wer Wohnraum bis zu einer Dauer von maximal 90 Tagen zur Vermietung anbietet, benötigt ab dem 1. Juli eine Wohnraum-Identitätsnummer. Das gilt sowohl für private Wohnungen wie auch Gewerbewohnraum, etwa (Apartment-)Hotels oder baurechtlich als Ferienwohnung genehmigte Räumlichkeiten – sofern diese in Internetportalen, Zeitungen oder anderen Medien, die überwiegend die Kurzzei

30.06.2022
Bebauungsplan liegt ab Montag, 4. Juli, öffentlich im Stadthaus 3 aus
Münster (SMS) Die Stadt Münster plant auf einer Teilfläche des Vögedingplatzes die Errichtung eines modernen Feuerwehrhauses für den Löschzug Nienberge. Hierfür muss ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden. Nachdem die Planung der Öffentlichkeit vor einem Jahr im Rahmen einer Online-Beteiligung erstmalig vorgestellt wurde, wird der Entwurf des Bebauungsplans nun ab Montag, 4. Juli, bis

30.06.2022
Auftakt-Talk beim Innenstadt-Kongress in Potsdam
Münster (SMS) Wie kann das Stadtmarketing mit professioneller Kommunikations- und Moderationsarbeit die Herausforderungen der Innenstadt-Entwicklung unterstützen und begleiten? An dieser zentralen Aufgabe arbeitet Bernadette Spinnen als Leiterin von Münster Marketing nicht nur auf lokaler Ebene, sondern ebenso überregional als langjährige Vorsitzende der Bundesvereinigung City- und Stadtmarke

30.06.2022
Neues Schwerpunktthema der Kommunalen Gesundheitskonferenz
Münster (SMS) Mehr regionale Produkte, mehr Saisonware bei Obst und Gemüse, häufiger vegetarische Mahlzeiten und weniger Lebensmittelverschwendung: Eine bewusstere Ernährung stärkt nicht nur die Gesundheit, sondern kann auch beim Klimaschutz hilfreich sein. Dafür will die Kommunale Gesundheitskonferenz in den kommenden Monaten mehr Bewusstsein in der münsterschen Bevölkerung schaffen. "Imm

29.06.2022
Münster (SMS) Platz für den Offenen Ganztag, die Mensa und auch Veranstaltungen im Foyer: Die Arbeiten für den Erweiterungsbau der Mosaik-Schule in Gievenbeck können beginnen. Im Sommer 2023 soll das neue Gebäude fertig sein, 7 Millionen Euro sind dafür aktuell eingeplant. Der Mosaik-Schule wird damit die volle Dreizügigkeit ermöglicht.  "Wir freuen uns vor allem darauf, endlich ausreiche

29.06.2022
Digitale Dokumentation in Betrieb / Geschützte Einsatzdaten
Münster (SMS) Um welchen Notfall handelt es sich, welche Vorerkrankungen bestehen, welche Maßnahmen sind bereits erfolgt – und was ist nach Ankunft zu tun? In der vorwiegend analogen Vergangenheit hatte der Rettungsdienst der Stadt Münster im Einsatz all diese und weitere Informationen mit Stift und Papier dokumentiert. Nach mehrjähriger Projektierung ist die digitale Rettungsdienstdokumenta

29.06.2022
Münster (SMS) Schnell reagierten zwei Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes am Dienstag (28. Juni) am Hauptbahnhof: Während eines Rundgangs am späten Nachmittag bemerkten sie Hunderte Bienen, die dort umherschwirrten. Kurzerhand wurde Imker Ralf Hendrix kontaktiert, der sich umgehend auf den Weg machte. Bei seiner Ankunft hatte sich der Bienenschwarm bereits an einer Scheibe zum Zugang

29.06.2022
Münster (SMS) Der Auftakt zu mehreren Baustellen im Stadtgebiet – hier: Havixbecker Straße, Dyckburgstraße und Pater-Kolbe-Straße – erfolgt in der kommenden Woche. 4. bis 6. Juli: Havixbecker Straße – zwischen Zufahrt Waldeck bis Stodtbrockweg. Sowohl der Radweg als auch die Fahrbahn wird in diesem Bereich instandgesetzt. Die Arbeiten finden in Nachtarbeit (21 bis 5 Uhr) und unter Volls

29.06.2022
Reihe „Roter Hund“ zeigt das Puppentheaterstück „3 kleine Schweinchen“
Münster (SMS) Die Lieblingsbeschäftigungen von Bob, Beate und Bernhardt sind eigentlich nur Fressen, Spielen und Krach machen. Etwas Anderes haben die drei kleinen Schweinchen nicht im Sinn. Eines Tages werden sie jedoch von ihren Eltern in die Welt hinausgeschickt und müssen nun ihre eigenen Wege gehen. Auf ihrer Reise machen sie am kommenden Sonntag, 3. Juli, auch Halt in Münster. Auf dem Ge

28.06.2022
Abstrakte Zeichnungen und Skulpturen überzeugen / Förderprogramm des NRW-Kultursekretariats unterstützt Künstlerinnen und Künstler über 50 Jahre
Münster (SMS) Die Münster-Jury unter Leitung des städtischen Kulturamtes hat die Künstlerin Hyun-Gyoung Kim als "CityARTist 2022" nominiert. Das vom NRW-Kultursekretariat ausgeschriebene Förderprogramm für Bildende Kunst richtet sich an professionelle Kunstschaffende über 50 Jahre, die in den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation und Performance arbeiten, und ihren aktuellen

28.06.2022
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet für Betroffene, ihre Angehörigen und Bekannte persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 30. Juni, von 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum (Dahlweg 112, Erdgeschoss). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Diese Einzelberatung findet regelmäßig am letz

28.06.2022
Münster (SMS) Am ersten Sonntag im Juli zieht die "Große Prozession" durch Münsters Straßen: Dazu werden am Sonntag, 3. Juli, die Rathausflagge am Rathaus und die Stadtfahne am Stadtweinhaus gehisst. Für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen setzen sich die Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden) ein. Am 8. Juli, Freitag, wird das Rathaus mit der Fahne des Netzwerks "Mayors for Pea

27.06.2022
Münster (SMS) Zur Sanierung des Radwegs auf der Dyckburgstraße wird die Fahrbahn zwischen Dyckburgheide und Dingstiege von Dienstag, 28. Juni, bis zum 22. Juli (Freitag) voll gesperrt. Der Rad- und Fußverkehr wird an der Baustelle vorbeigeleitet. Die Umleitung für den Kfz-Verkehr in beide Richtungen führt während des ersten Bauabschnittes über die Sudmühlenstraße, Schifffahrter Damm und d

27.06.2022
33-jähriger Mann zwei Tage nach Unglück im Krankenhaus verstorben
Münster (SMS) Ein 33-jähriger Mann ist nach einem Badeunfall am vergangenen Wochenende am heutigen Montag auf der Intensivstation eines münsterschen Krankenhauses gestorben. Der Mann wurde am Samstagabend aus dem Schwimmerbecken des Hiltruper Freibades geborgen und reanimiert. Ein Badegast hatte den Notfall im Wasser gegen 18 Uhr gemeldet. Ein Mitarbeiter sprang daraufhin sofort ins Becken und

27.06.2022
Münster (SMS) Das städtische Vermessungs- und Katasteramt nimmt in den kommenden Tagen (ab 27.6.) mit einer Drohne Luftbilder im Bereich des Stadthafens und rund um den Dortmund-Ems-Kanal auf. Voraussetzung ist, dass das Wetter mitspielt. Die Aufnahmen werden benötigt für das Werkstattverfahren, das am 2. / 3. September zu den geplanten Stadtquartieren an der Kanalkante Südost stattfindet. Di

27.06.2022
Münster (SMS) Der bundesweite Stromspiegel enthält Vergleichswerte, mit denen der eigene Stromverbrauch eingeschätzt werden kann. Er berücksichtigt den Gebäudetyp, die Personenzahl und die Art der Warmwassererwärmung. Die Umweltberatung verleiht kostenfrei Strommessgeräte und berät individuell zu Einsparmöglichkeiten bei Homeoffice, Unterhaltungselektronik, Beleuchtung und ob eine Geräte

24.06.2022
Baumaßnahme beendet / Offizielles Eröffnungsfest folgt im August / Fotos und Video für erste Eindrücke
Münster (SMS) 2.600 Sträucher säumen das Gelände, zum Spielen liegt Sand auf einer Fläche von mehr als 500 Quadratmetern bereit – und 45 Bäume sind die im wahrsten Sinne Höhepunkte des neuen Naturspielplatzes im Kinderbachtal: "Nach einer spannenden, fast einjährigen Baumaßnahme können wir den naturnahen Spielplatz nun rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien freigeben", so Bezirksbürg

24.06.2022
Fachaustausch mit Partnerstädten aus Frankreich und Norwegen
Münster (SMS) Drei Partnerstädte, ein Ziel: Münster! Noch bis Sonntag (26. Juni) tauschen sich Vertretungen aus Kristiansand (Norwegen), Orléans (Frankreich) und eben der Stadtverwaltung Münster beim "trinationalen Mobilitätsforum" in der westfälischen Domstadt aus. Während die beiden befreundeten Delegationen jeweils eine Anreise von mehr oder minder 800 Kilometern auf sich genommen haben

24.06.2022
„Schlauraum Grund:Wasser“ bringt Lehrende und Menschen in der Stadt zusammen
Münster (SMS) Bevor die Solaaris am Freitag (24.6.) zu ihrer letzten Fahrt als schwimmender Seminarraum des Schlauraums ablegte, wurde Kapitän Sebastian Krimphove schon etwas wehmütig. Eine Woche lang hatte er jeden Abend so ganz nebenbei den abwechslungsreichen Vorträgen rund um das Thema "Wasser" lauschen können, während er routiniert das E-Boot über den Aasee lenkte. "Ich bin durch die S

Seite 183 von 1904
Seite 183 von 1904

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation