(17.04.2015) Münster (SMS) Der Löwe verliebt sich in eine Löwin die liest. Er möchte ihr einen Brief schicken. Aber was tun, wenn man nicht schreiben kann? Er fragt Affen, Nilpferd, Mistkäfer und Krokodil. Aber die schreiben nicht das, was der Löwe möchte. Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte, hören Kinder ab vier Jahren am Welttag des ...
(17.04.2015) Münster (SMS) Was geschieht zwischen Fotografin und dem Menschen vor der Linse? Vor allem dann, wenn es sich um Literaturgrößen wie Friederike Mayröcker, Umberto Eco oder Elfriede Jelinek handelt? Was geben sie in dem Moment der Aufnahme von sich preis? Diesen Fragen stellt sich die Autorengruppe „kultextur“ in der Lesung „Vor der Kamera ...
Wie Autoren Münster und das Münsterland wahrnehmen
Literarische Spaziergänge in Wort und Fotografie / Lesung am 21. April in der Stadthausgalerie
(17.04.2015) Münster (SMS) Acht Schriftsteller und Schriftstellerinnen haben sich auf den Weg gemacht durch ihr Münster, durch ihr Münsterland. Eindrücke, die sie auf ihren Wegen und Wanderungen gesammelt haben, präsentiert das städtische Kulturamt in Wort und Bild beim Poetry-Programm. Jürgen Kehrer, Sabrina Janesch, Eva Maaser und Hermann Wallmann nehm...
Kinder der vierten und fünften Klassen besuchten städtische Schwimmkurse
(17.04.2015) Münster (SMS) Für 113 Viert- und Fünftklässler aus Münsters Schulen stand jetzt ein besonderes Projekt auf dem Programm: Schwimmen lernen in zehn Tagen. Sie besuchten einen der zwölf Kurse, die das städtische Sportamt in Zusammenarbeit mit den Vereinen "DLRG Münster" und "Wasser & Freizeit" in den Hallenbädern Ost, Wolbeck, Hiltrup und Rox...
Kaufleute laden am Sonntag, 3. Mai, zum Hansemahl auf den Prinzipalmarkt ein / Geschäfte öffnen von 13 - 18 Uhr
(17.04.2015) Münster (SMS) Die Giebelhäuser schmücken sich mit Fahnen, der Oberbürgermeister und die Kaufleute binden sich weiße Schürzen um und an der langen Tafel mitten auf dem Prinzipalmarkt lassen sich Einwohner und Gäste westfälische Schnittchen schmecken: Zum zwölften Mal laden die Initiative starke Innenstadt und Münster Marketing am Sonntag, ...
Projekt „GoMuseum“ mit Gottesdiensten und besonderen Predigten in Münsters Museen
(14.04.2015) Münster (SMS) „GoMuseum - Glauben und Schauen“: Unter diesem Leitwort laden der Evangelische Kirchenkreis Münster und das Stadtmuseum am Sonntag, 19. April, um 18.15 Uhr (Einlass: 17.45 Uhr) zu einem Gottesdienst ein. Ungewöhnlich der Ort: das Museum. Ungewöhnlich die Predigt. Sie reflektiert Familienbilder des westfälische Fotopioniers Fr...
Friedhof Angelmodde: Neues Pflaster vor der Feierhalle
(17.04.2015) Münster (SMS) Die städtische Friedhofsverwaltung im Amt für Grünflächen und Umweltschutz lässt zurzeit auf dem Friedhof Angelmodde an der Homannstraße das Pflaster vor der Feierhalle erneuern. Zuvor waren die Entwässerungsleitungen in diesem Bereich repariert worden. Das alte Pflaster war an einigen Stellen abgesackt, vor dem Eingang der Ha...
10. Sparkassen-Münsterland-Giro ist rekordverdächtig
Profi- und Jedermannrennen führen diesmal durch den Norden des Münsterlandes
(13.04.2015) (SMS) (SMS) "Toi toi Teuto." Unter diesem Motto präsentiert sich der Sparkassen-Münsterland-Giro zum Jubiläum von seiner bergigen Seite. Die zehnte Auflage des Rennens, das zuletzt eindrucksvoll die Ambitionen Münsters als Etappenort der Tour de France unterstrichen hat, führt am 3. Oktober 2015 in den Norden des Münsterlandes und verspricht ...
Kampfmittelbeseitigungsdienst stieß auch auf eine Kiste voller Stabbrandbomben / Weitere Aktion am Montag, 20. April
(17.04.2015) Münster (SMS) Auf einem Baugelände am Stadthafen 1 in Münster wurden am Freitagnachmittag, 17. April, zwei amerikanische Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die Fünf-Zentner-Bomben hatten etwa vier Meter tief im Erdreich gelegen. Außerdem stieß der Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe der Bezirksregierung Arnsberg a...
(19.04.2015) Münster (SMS) Kuratorin Dr. Barbara Rommé begleitet am Samstag, 25. April, um 16 Uhr im Stadtmuseum durch die Ausstellung „Literaten im Fokus. Drei fotografische Positionen: Barbara Klemm, Herlinde Koelbl, Isolde Ohlbaum“. Die Museumsleiterin erläutert einzelne Literatenporträts sowie das künstlerische Konzept der prämierten Fotografinnen...
Überprüfung am Samstag ergab: Evakuierung am Montag nicht mehr erforderlich
(19.04.2015) Münster (SMS) Der Verdacht hat sich nicht bestätigt: An der weiteren Verdachtsstelle im Gewerbegebiet Am Mittelhafen liegt kein Bombenblindgänger. Die ursprünglich für Montagnachmittag, 20. April, eingeplante erneute Räumung im Hafengebiet ist nicht mehr erforderlich. Deshalb werden auch das Stadthaus 3 am Albersloher Weg und die Stadtwerke a...
Schulhefte aus Recyclingpapier: Münster setzt ein Zeichen
Neu gegründete Initiative wirbt für Hefte mit dem "Blauen Engel" / Schulen werden angeschrieben
(20.04.2015) Münster (SMS) Münster setzt ein Zeichen und wirbt offensiv dafür, dass Schülerinnen und Schüler, Eltern und die Lehrerschaft mehr umweltfreundliche Schulhefte kaufen. Alle Schulen in Münster erhalten in den nächsten Wochen ein entsprechendes Rundschreiben der Initiative "Schulhefte aus Recyclingpapier Münster" - so werden über 30 000 Sch...
(20.04.2015) Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Rolf Müller zum 80. Geburtstag (am 20. April) gratuliert. Der Jubilar hat sich bereits vor der kommunalen Gebietsreform in Wolbeck und Angelmodde ehrenamtlich kommunalpolitisch engagiert. Von 1969 bis 1974 war er unter anderem Mitglied im Schulverband Wolbeck/Angelmodde und im Haupt- und Finanzauss...
(20.04.2015)
Münster (SMS) Ab Mittwoch, 22. April, stehen Asphaltarbeiten zur Vermeidung von Gefahrenstellen auf kleinen Flächen an der Engelstraße, Schorlemerstraße, Herwarthstraße und Urbanstraße an. Die Arbeiten werden in den Abend- und Nachtstunden zwischen 20 und 5 Uhr durchgeführt und voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 24. April, andaue...
Interkulturelles Erzählcafé am Sonntag, 26.April, im MuM
(20.04.2015) Münster (SMS) Wie ist das mit der Rolle der Väter in den Familien? Haben sich ihre Aufgaben verändert? Gibt es Unterschiede zwischen den Kulturen oder erleben Familien "neue" Väter und alte Rollenmodelle überall gleich? Dies ist Thema der Gespräche im interkulturellen Erzählcafé am Sonntag, 26. April, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus un...
(20.04.2015) Münster (SMS) Den nächsten Kindergeburtstag im Stadtmuseum feiern? Oder - wenn den Kinderschuhen entwachsen - einen Sektempfang mit einer Ausstellungsführung genießen? Mit ein wenig Losglück ist das im Stadtmuseum möglich, sind doch die Quizfragen zur Foto-Ausstellung „Literaten im Fokus“ lösbar. Gestellt werden Fragen zu einzelnen Autor...
(20.04.2015)
Münster (SMS) „Die Hexe will eine Reise machen, drum packt sie ihre Siebensachen!“ Kinder ab 4 Jahren, die Lust haben mit der Hexe aus dem Bilderbuch „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ auf die Reise zu gehen, können dies am Samstag, 25. April, um 11 Uhr in der Kinderbücherei, Alter Steinweg 11, tun. Das Bilderbuchkino stellt das ...
(20.04.2015) Münster (SMS) Mitarbeiter des städtischen Grünflächenamtes reinigen zurzeit den Spielplatz an der Südstraße. Der Grund: Nach Polizeiangaben war der Spielplatz am Wochenende gesperrt worden, nachdem sich ein Kind beim Spielen im Sand an einer abgebrochenen Rasierklinge verletzt hatte. Sobald die Reinigungsarbeiten abgeschlossen sind, wird der ...
(20.04.2015)
Münster (SMS) Der Spielplatz an der Südstraße ist wieder freigegeben. Mitarbeiter des städtischen Grünflächenamtes haben den Spielplatz heute Vormittag komplett gereinigt, nachdem am Wochenende ein Kind sich beim Spielen im Sand an einer abgebrochenen Rasierklinge verletzt hatte. „Wir haben keine Rasierklingen oder Rasierklingenähnliches...
(21.04.2015) Münster (SMS) Rund 40 Bewohner der städtischen Flüchtlingseinrichtung am Hoppengarten besuchten ihre ehemaligen Nachbarn vom Cirque Bouffon, der zurzeit im Zelt auf dem Schlossplatz gastiert. Die Zirkusproben hatten in Nachbarschaft des Flüchtlingswohnheims stattgefunden. Zirkusdirektor Frédéric Zipperlin lud über den Sozialdienst für Flüc...