Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 368 von 1891 (Meldungen 7341 bis 7360 von 37805)

Von Bierbrauern, Abgaben und gut gefüllten Stadtsäckeln Münsters

"Die Grutamtsrechnungen von 1480 und 1533" / Stadtarchiv legt neuen Forschungsband vor
(16.07.2002) (SMS) Nur wenige aus der Einwohnerschaft Münsters wissen heute, dass ihre Stadt im Mittelalter Wohlstand und Reichtum vor allem dem Brauen von Bier verdankte. Das Recht - Grutrecht genannt - hatte die Stadt nach und nach dazu vom Bischof erworben, bis sie im Jahr 1278 schließlich im Besitz des gesamten Braurechts war. Es erlaubte ihr nicht nur...
Zur Pressemeldung

Sozialagenturen nahmen Arbeit auf

Weiterer Schritt zur Modernisierung des Sozialamtes / Modellversuch: "Hilfeplanverfahren" für 420 Sozialhilfebezieher
(16.07.2002) (SMS) Passgenaue individuelle Hilfe und Unterstützung beim Umsetzen persönlicher Entwicklungspläne, dafür steht das Modell Sozialagentur des städtischen Sozialamtes. Sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes haben jetzt gemeinsam mit den Bezirksverwaltungen in Kinderhaus und Hiltrup das Projekt gestartet. Es ist Teil eines landesweiten ...
Zur Pressemeldung

47 Dienstjubilare in der Stadtverwaltung

(17.07.2002) (SMS) Zum Dienstjubiläum empfing Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann 47 Beschäftigte der Stadtverwaltung aus vier Dezernaten und 16 Ämtern. Die Einladung des Oberbürgermeisters an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit 25 oder 40 Jahren im öffentlichen Dienst tätig sind, findet bei den Jubilaren auf allen Ebenen der Verwaltung regelm...
Zur Pressemeldung

Stadtteilauto betreibt städtischen Fuhrpark am Stadthaus 3

Dienstwagen buchen per Mausklick / Bundesweit einzigartiges Modell
(17.07.2002) (SMS) Ihre Dienstfahrten organisieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stadthaus 3 ab sofort direkt von ihrem PC aus. Mit einer Internet-gestützten Maske können sie online eines von 20 Stadtteilautos buchen. Das angekoppelte Tresorsystem gibt die Autoschlüssel heraus. Mit dem neuen externen Fuhrpark reduziert die Stadt Kosten und personel...
Zur Pressemeldung

Figurentheater erzählt eine tierische Geschichte

Familientheater "Roter Hund" startet am Sonntag mit "Albin & Lila"
(18.07.2002) (SMS) Ein weißes Schwein, ein altes Huhn, ein frecher Hund, ein böser Fuchs und eine zündende Idee. Das sind die "Zutaten" für die Geschichte von "Albin & Lila". Das mehrfach preisgekrönte Figurentheater Filou Fox aus Hannover spielt sie am Sonntag, 21. Juli, auf dem alten Zoogelände an der Himmelreichallee. Mit zwei Vorstellungen, um 11 Uhr ...
Zur Pressemeldung

Glückwunsch für Bernhard Beermann

(17.07.2002) (SMS) Bernhard Beermann gehört zu den "Urgesteinen der Münsteraner Kommunalpolitik". Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat ihm als vermutlich letztem noch aktiven Gründungsmitglied der Institution Bezirksvertretung zum 70. Geburtstag (am 18. Juli) gratuliert. Bernhard Beermann gehört der Bezirksvertretung Mitte seit deren Einrichtung im ...
Zur Pressemeldung

Stadt gratuliert Herbert Schulze Froning

(24.07.2002) (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat dem langjährigen Kommunalpolitiker Herbert Schulze Froning im Namen von Rat und Verwaltung zum 75. Geburtstag (am 25. Juli) gratuliert. "Die Entwicklung von Münsters Osten trägt ganz eindeutig Ihre Handschrift", würdigt der Oberbürgermeister den langjährigen ehrenamtlichen Einsatz des Jubilar...
Zur Pressemeldung

Dr. Hans-Joachim Korves feiert 70. Geburtstag

(26.07.2002) (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat im Namen der Stadt dem ehemaligen Ratsmitglied Dr. Hans-Joachim Korves zum 70. Geburtstag (am 27. Juli) gratuliert. Der Jubilar habe in den Jahren 1978 bis 1984 im Rat "an ganz wichtigen Weichenstellungen mitgewirkt", schreibt der Oberbürgermeister in seinem Glückwunsch. Dabei habe er in den Fach...
Zur Pressemeldung

Glückwunsch für Horst Olszewski

(26.07.2002) (SMS) Glückwünsche zum 70. Geburtstag (am Sonntag, 28. Juli) hat Horst Olszewski von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann erhalten. Der Oberbürgermeister bedankt sich in seinem Schreiben für den ehrenamtlichen Einsatz des Jubilars für das Gemeinwohl. Horst Olszewski hat im Sportausschuss und im Kulturausschuss des Rates mitgewirkt.
Zur Pressemeldung

Stadt gratuliert Bernhard Hüning

(02.08.2002) (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat Bernhard Hüning im Namen der Stadt zum 75. Geburtstag (am 3. August) gratuliert. In seinem Glückwunsch würdigte er den ehrenamtlichen Einsatz des Jubilars im ehemaligen Wirtschaftsbeirat.
Zur Pressemeldung

Heinrich Günnewig feiert 80. Geburtstag

(07.08.2002) (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat Heinrich Günnewig zum 80. Geburtstag (am 8. August) gratuliert. In seinem Schreiben würdigte er den ehrenamtlichen Einsatz von Heinrich Günnewig, der 25 Jahre lang als Beisitzer im Ausgleichsausschuss mitgewirkt hat.
Zur Pressemeldung

Stadt gratuliert Manuel Romano-Garcia

(08.08.2002) (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann gratuliert Manuel Romano-Garcia im Namen der Stadt zum 65. Geburtstag (am 9. August). In seinem Glückwunsch erinnert er an den ehrenamtlichen Einsatz des Jubilars, der jeweils mehrere Jahre lang im Ausländerbeirat und als stellvertretendes Mitglied im Auschuss für Soziales und Gesundheit des Rates m...
Zur Pressemeldung

Glückwunsch für Theodor Brannekemper

(16.08.2002) (SMS) Er habe "über lange Jahre als Kreishandwerksmeister das Profil und das Gesicht des Handwerks in Münster mitgeprägt" und sei dabei "immer ein kooperativer und verlässlicher Ansprechpartner für die Stadt Münster und die Kommunalpolitik" gewesen. Diese Würdigung von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann gilt Theodor Brannekemper, der a...
Zur Pressemeldung

Langes Wochenende in Berlin

(19.07.2002) (SMS) Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bietet jungen Leuten ab 16 Jahren am verlängerten Feiertags-Wochenende vom 3. bis 6. Oktober eine Fahrt nach Berlin an. Auf dem Programm: Party am Brandenburger Tor zum "Tag der Einheit", Sightseeing-Tour, Gang über Vergnügungsmeile Oranienburger Straße, Reichstagskuppel, Shopping, Nightlife. ...
Zur Pressemeldung

OB Tillmann besucht Braniewo

Gespräche und Begegnungen für die Städtefreundschaft
(17.07.2002) (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann stattet der polnischen Stadt Braniewo von Donnerstag, 18. Juli, bis einschließlich Sonntag, 21. Juli, einen offiziellen Besuch ab.

Der Oberbürgermeister wird begleitet von den Ratsherren Frank Baumann und Manfred Kehr von der interfraktionellen Arbeitsgruppe "Auslandsbeziehungen/Städtepartnersc...

Zur Pressemeldung

Kiffen wirft viele Fragen auf

Städtische Drogenhilfe registriert erhebliche Zunahme von problematischem Cannabis-Konsum
(18.07.2002) (SMS) Bei der Drogenhilfe der Stadt ist guter Rat zum Umgang mit Haschisch und Marihuana mehr als je zuvor gefragt. "Kiffen ist unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr verbreitet. Von denen, die erstmals Kontakt zu unserer Beratungsstelle aufnehmen, wird Kiffen nach Heroinkonsum am zweithäufigsten als Problem benannt", erläutert Eckhard Li...
Zur Pressemeldung

Frauen nutzen "offenen Treff" der städtischen Drogenhilfe

Zusätzliches Angebot erleichtert Kontaktaufnahme / Kinder werden betreut
(22.07.2002) (SMS) Die städtische Drogenhilfe Münster in der Schorlemerstraße 8 hat ihre Angebote für Frauen verstärkt. Ein Beispiel ist die "Offene Frauensprechstunde" in der Einrichtung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien. Dort können sich Frauen, die Probleme mit Drogen haben, ohne Terminabsprache jeden Dienstag von 13 bis 17 Uhr beraten la...
Zur Pressemeldung

Kanalsanierung in der Kirchstraße

Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende September / Fahrbahn wird komplett aufgenommen
(18.07.2002) (SMS) Das städtische Tiefbauamt lässt zurzeit den Mischwasserkanal in der Kirchstraße zwischen Erpho- und Burchardstraße sanieren. Der marode Kanal wird durch neue Regen- und Schmutzwasserkanäle ersetzt. Auch die Hausanschlüsse werden erneuert. Nach der Kanalsanierung steht die Erneuerung der Fahrbahn auf dem Programm. Die Bauarbeiten dauern ...
Zur Pressemeldung

Neue Öffnungszeiten in Roxel und Gievenbeck

(19.07.2002) (SMS) Zum 1. August ändern sich die Öffnungszeiten der Bezirksverwaltung West in Roxel und des Bürgerbüros in Gievenbeck. Die Bezirksverwaltung an der Schelmenstiege 1 ist Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und außerdem Donnerstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Das Bürgerbüro am Rüschhausweg 17 ist Dienstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und a...
Zur Pressemeldung

"Auktionshaus" der Stadtkasse ist rund um die Uhr geöffnet

Münster versteigert Pfandsachen im Internet / Den Nutzen haben die Schuldner
(23.07.2002) (SMS) Die Stadtkasse versteigert gepfändete Gegenstände im Internet - nicht zuletzt zum Nutzen von Schuldnern, deren Gegenstände künftig unter den "virtuellen Hammer" kommen. Damit beteiligt sich Münster als erste Großstadt an einem Online-Auktionshaus, in dem Zoll und Kommunen sichergestellte und gepfändete Waren und ausgesonderte Gegenstä...
Zur Pressemeldung

Seite 368 von 1891 (Meldungen 7341 bis 7360 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12