Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 194 von 1890 (Meldungen 3861 bis 3880 von 37792)

Änderungen beim Münster-Pass

Fahrplanwechsel zum 1. Juni und Erhöhung des Eigenanteils zum 1. Juli
(25.05.2000) (SMS) Für Inhaber des Münster-Passes, die die ermäßigte 9-Uhr-Karte im öffentlichen Nahverkehr benutzen, gibt es mehrere Änderungen.

Zum einen gelten ab 1. Juni die Änderungen zum Fahrplanwechsel. Die ermäßigte 9-Uhr-Karte kostet dann 29 DM. Sie kann ab Juni auch für die Nahverkehrszüge im Stadtgebiet genutzt werden, gilt allerdings...

Zur Pressemeldung

Glückwunsch für Gisela Steinbicker

(25.05.2000) (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat Gisela Steinbicker zum 65. Geburtstag (am 26. Mai) gratuliert. Im Namen der Stadt bedankte er sich für ihren ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwesen. Gisela Steinbicker hat in den 70-er Jahren im Schulausschuss des Rates mitgewirkt.
Zur Pressemeldung

Weiterbildung für Behinderte

(25.05.2000) (SMS) Mit Weiterbildungsangeboten und der Gestaltung des Picasso-Museums befasst sich die Arbeitsgruppe "Integration in Freizeit, Sport, Kultur und Weiterbildung" der Behindertenkommission in ihrer nächsten Sitzung. Sie trifft sich dazu am Dienstag, 30. Mai, um 17 Uhr im Stadtweinhaus (Rjasan-Zimmer). Interessierte sind zu dem Treffen, bei dem auc...
Zur Pressemeldung

Am Montag Freiwilligen-Forum

(25.05.2000) (SMS) Wer in der ehrenamtlichen Arbeit aktiv ist oder sich für diese Arbeit interessiert, ist zum 2. Freiwilligen-Forum am Montag, 29. Mai, von 17.30 bis 19 Uhr im Gesundheitshaus an der Gasselstiege (Raum 213) willkommen. Die Besucherinnen und Besucher werden an der Fragestellung des ersten Forums weiterarbeiten: Wie können Ehrenamt und Freiwill...
Zur Pressemeldung

Jugendliche Aussiedler - wirklich willkommen?

Ausstellung und Vortrag begleiten Projekt "Privjet" von Stiftung Siverdes und Fachhochschule
(26.05.2000) (SMS) "Neu hier - Wenn junge Menschen in ein neues Land kommen" ist Thema einer Ausstellung in der Stadtbücherei. Bürgermeister Günter Schulze Blasum eröffnet sie am Dienstag, 30. Mai, um 17 Uhr, zusammen mit Rainer Schmandt von der Bundesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (Bonn) und Prof. Dr. Uwe Rabe von der Fachhochschule Münster.

...

Zur Pressemeldung

Preise für Hallenbad Mitte und Sporthalle Berg Fidel

Landesinstitut für Bauwesen lobt Architekten / "Vorbildliche Sportstätten"
(26.05.2000) (SMS) Das Hallenbad Mitte und die Sporthalle Berg Fidel in der Stadt Münster sind nicht nur funktionsgerecht gestaltet und sehen gut aus; beide Einrichtungen erfüllen auch die Kriterien für kostengünstiges Bauen in Nordrhein Westfalen. Das meint das Landesinstitut für Bauwesen des Landes Nordrhein Westfalen und sprach eine Würdigung als "vo...
Zur Pressemeldung

Sperrung der Innenstadt sorgt für unbeschwertes Eurocityfest

Einschränkungen für Autoverkehr ab Donnerstag / Einsatz von Verkehrsposten
(26.05.2000) (SMS) Drei Tage lang verwandelt sich Münster in eine große open air-Bühne. Damit beim Eurocityfest vom 2. bis 4. Juni ein ungestörtes Bummeln, Flanieren, Tanzen und Feiern möglich ist, wird die Innenstadt und erstmals auch die Zufahrt für den Domplatz für den motorisierten Verkehr gesperrt. Bei entsprechendem Wetter rechnen die Veranstalte...
Zur Pressemeldung

Motivvielfalt der Region

Filmservice präsentiert Münsterland beim Internationalen Filmkongress in Köln
(26.05.2000) (SMS) Münster und das Münsterland präsentieren sich am 4. und 5. Juni auf dem internationalen Filmkongress beim Medienforum NRW in Köln. Der im Presseamt der Stadt angesiedelte Filmservice zeigt in Zusammenarbeit mit der IHK und der Aktion Münsterland die Motivvielfalt der Region. Mit gedruckten und digitalen Informationen, auf großen Fotopos...
Zur Pressemeldung

Niedrige Ozonwerte

(26.05.2000) (SMS) Zwischen dem 19. und 24. Mai wurden an der Messstation am Stadthaus I an allen Tagen niedrige Ozonwerte ermittelt: der Schwellenwert von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter wurde nicht überschritten. Am Montag, 22.Mai, lag der höchste Stundenmittelwert bei 91 Mikrogramm. Für das kommende Wochenende rechnet Ralf Besler vom städtischen Umweltamt ...
Zur Pressemeldung

Ja-Wort im Drostenhof-Festsaal und im historischen Gräftenhof

Standesamt bietet Trauungen in besonderem Ambiente an / Stadtteil-Trauungen fester Service
(26.05.2000) (SMS) Im großen Festsaal des Drostenhofes aus dem 16. Jahrhundert heiraten oder sich das Ja-Wort im prächtigen Gräftenhof aus dem Jahr 1720 geben - das Standesamt der Stadt Münster macht es für seine Brautpaare möglich. Ab Juni stehen der Drostenhof in Münster-Wolbeck, der das Westpreußische Landesmuseum beherbergt, und das Freilichtmuseum ...
Zur Pressemeldung

"Manchmal entschied ein Stück Speck über die Deportation"

Stadt Münster auf historischer Spurensuche in Weißrussland /Erfahrungen der Zwangsarbeiter erschließen
(29.05.2000) (SMS) "Manchmal entschied eine Flasche Wodka oder ein Stück Speck darüber, ob man der Deportation entgehen konnte". Dimitrij Sljachtièev hat die Verschleppung ins Nazi-Deutschland und seine Jahre als Zwangsarbeiter überlebt und konnte in seine Heimatstadt Minsk zurückkehren. Fast 60 Jahre später berichtet er darüber Dr. Susanne Freund und Ka...
Zur Pressemeldung

Parkhäuser für Nachtschwärmer

(29.05.2000) (SMS) Mit verlängerten Öffnungszeiten stellen sich die vier City-Parkhäuser der Westfälischen Bauindustrie (WBI) auf zahlreiche Nachtschwärmer beim Eurocityfest (2. bis 4. Juni) ein. Das Parkhaus Aegidiimarkt ist am Freitag von 7 bis 1 Uhr, am Samstag von 7 bis 2 Uhr und am Sonntag von 9 Uhr bis Mitternacht geöffnet. Das Parkhaus Theater ö...
Zur Pressemeldung

Musikalische Früherziehung in Sankt Mauritz

(29.05.2000) (SMS) Die Westfälische Schule für Musik im Bezirk Ost bietet ab August neue Kurse in Musikalischer Früherziehung für Vier- bis Fünfjährige an. Eine Informationsstunde für Kinder und Eltern zu den Kursinhalten - Singen und Sprechen, Musik und Bewegung, elementares Instrumentalspiel, Werkhören und Musiklehre - wird am Mittwoch, 7. Juni, von ...
Zur Pressemeldung

Farbradierungen von Jochen Kublik

(29.05.2000) (SMS) Seine Ausstellungsreihe mit münsterschen Grafikern und Zeichnern setzt das städtische Kulturamt mit Arbeiten von Jochen Kublik fort. Gezeigt werden im Haus der Niederlande im Krameramtshaus Farbradierungen, die in den Jahren 1995 bis heute entstanden. Bürgermeister Fritz Krüger eröffnet am Montag, 5. Juni, um 19 Uhr die Ausstellung. In d...
Zur Pressemeldung

Tillmann: "Ja" zur WLE bei regionalem Konsens und tragfähiger Finanzierung

Verwaltung empfiehlt, Weichen für die Wiederaufnahme des Personenverkehrs zu stellen
(29.05.2000) (SMS) Die Verwaltung empfiehlt dem Rat, die Weichen für die Wiederaufnahme des Personenverkehrs auf der Schienenstrecke Münster - Neubeckum zu stellen. Das grundsätzliche "Ja" soll aber an die Bedingungen geknüpft werden, dass eine breit angelegte, angemessene und tragfähige Finanzierung gesichert und ein regionaler Konsens gefunden wird. "WLE...
Zur Pressemeldung

Verwaltung empfiehlt Parkhäuser in Bereichen Ludgeriplatz und Herwarthstraße

Oberbürgermeister Dr. Tillmann: 1000 Stellplätze könnten zügig geschaffen werden
(29.05.2000) (SMS) Die Verwaltung empfiehlt dem Rat den Bau von zwei Parkhäusern im Bereich Ludgeriplatz (Ecke Hafen-/Südstraße) und an der Ecke Engel-/Herwarthstraße. "Stubengasse, Picassomuseum/Sparkasse und im zeitlichen Zusammenhang damit die beiden Parkhäuser mit rund 1000 Stellplätzen - das wäre ein Beitrag zur nachhaltigen Stärkung der City des O...
Zur Pressemeldung

Arbeiten von Boris Doempke

(30.05.2000) (SMS) Für Boris Doempke ist es nach 1993 die zweite Einzelausstellung in seiner Heimatstadt: Das städtische Kulturamt präsentiert den hiesigen Maler im "Ausstellungsraum Münster", einer Reihe mit monographischen Positionen. Unter dem Titel "image area" zeigt Boris Doempke Arbeiten auf Papier und Leinwand und zwei wandbezogene Installationen. ...
Zur Pressemeldung

Bürgeranhörung fällt aus

(29.05.2000) (SMS) Die für Dienstag, 30. Mai, 18 Uhr, geplante Bürgeranhörung zur Beseitigung des Bahnübergangs Heroldstraße und zum Bau eines Bahnhaltepunktes in Mecklenbeck muss wegen Erkrankung von Bezirksvorsteherin Möllers kurzfristig entfallen. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Zur Pressemeldung

Stadtbücherei stellt sich vor

(02.06.2000) (SMS) Eine kostenlose Führung bietet die Stadtbücherei am Dienstag, 6. Juni, an. Informationen zur Architektur, Aufbau der Bibliotheksbereiche und EDV-Recherche sind Themen des Rundganges, der um 17 Uhr beginnt.
Zur Pressemeldung

Vortrag und Information zum Weltnichtrauchertag

Gesundheitsamt lädt am Mittwoch, 31. Mai, ins Gesundheitshaus ein
(29.05.2000) (SMS) "Lass dich nicht für dumm verkaufen. Tabak ist der Killer!" - unter diesem Motto des Weltnichtrauchertages lädt das städtische Gesundheitsamt am Mittwoch, 31. Mai, Raucher und Nichtraucher ins Gesundheitshaus an der Gaselstiege 13 ein. Prof. Dr. Ulrich Keil erläutert die Folgen von Rauchen und Passivrauchen (19.30 Uhr). Anschließend stel...
Zur Pressemeldung

Seite 194 von 1890 (Meldungen 3861 bis 3880 von 37792)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12