19.09.2019
Transatlantischer Fachaustausch / Urkunden werden unterzeichnet
Münster (SMS) Die Städte Münster und Rochester im US-Bundesstaat Minnesota gehen eine Partnerschaft für den Klimaschutz ein. Sie ist das Ergebnis eines seit vier Jahren bestehenden Austauschs, den das Land NRW und der Bundesstaat Minnesota unterstützen. Am 25. September unterzeichnen die beiden Städte in der Rüstkammer des Rathauses die Partnerschaftsurkunde. Die Klimapartnerschaft ist Teil

19.09.2019
Münster (SMS) Schimmel in der Wohnung trifft häufig bei Gebäuden mit schlechter Außenwandkonstruktion auf. Ist die Oberflächentemperatur auf der Innenseite der Wand unter 12.6  Grad Celsius, besteht ein so großer Temperaturunterschied zum 20 Grad Celsius geheizten Raum, dass Tauwasser entstehen kann. Dieses Problem ist nur bedingt durch häufiges Lüften in den Griff zu bekommen. Wie wirksa

18.09.2019
Fortbildungen für Lehrkräfte im Stadtmuseum
Münster (SMS) Münsters Anfänge als Klostersiedlung oder die Stadt in den dunklen Jahren des Nationalsozialismus - ausgewählte historische Themen lassen sich Kindern und Jugendlichen im Stadtmuseum besonders anschaulich vermitteln.       An Lehrkräfte von Grundschulen richtet sich am Donnerstag, 26. September, die Fortbildung zur Entstehung der Stadt. Die Pädagogen begeben sich auf die S

18.09.2019
Aktionstag der Umweltberatung am Samstag, 21. September, von 11 bis 14 Uhr
Münster (SMS) Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, am Samstag, 21. September, in die Umweltberatung im City-Shop der Stadtwerke, Salzstraße 21 zu kommen und dort zwischen 11 und 14 Uhr verschiedene Kaffeesorten aus fairem und biologischem Handel kostenlos zu probieren. Außerdem gibt es am Aktionstag interessante Informationen über den "Fairen Handel", der in den 1970er Jahren als Ant

18.09.2019
Münster (SMS) Am Samstag, 21. September, spielt James Schäfer auf dem Glockenspiel im Stadthausturm anlässlich des Westfalentags ein Konzert zum Mitsingen. Es beginnt nach dem  Angelusgeläut um 12.05 Uhr. Unter den Bögen gegenüber dem Turm werden Liedzettel verteilt.

17.09.2019
Münster (SMS) Am Wochenende 21. / 22. September werden die Bahnübergänge Holtmannsweg und Coermühle wegen Arbeiten an den Übergängen für den Straßenverkehr von Samstag, 21 Uhr, bis Sonntag, 21 Uhr, voll gesperrt. Umleitungen für den Fahrverkehr werden ausgeschildert.  Fußgänger und Fußgängerinnen sowie Radfahrende können die Bahnübergänge passieren. Die Arbeiten sind für den Erha

17.09.2019
Bodenrichtwerte, Haushaltsdaten, Informationen rund um ÖPNV oder Freizeit
Münster (SMS) Münsters kommunaler IT-Dienstleister "citeq" stellt  das Open-Data-Portal der Stadt Münster online. Die in dem Portal enthaltenen "Offenen Daten" sind datenschutzrechtlich unbedenklich und dürfen von jedermann zu vielfältigen Zwecken genutzt werden: Software-Entwickler etwa können die Inhalte der "digitalen Schatztruhe" verarbeiten, um Informationen mithilfe von Apps so bereit

17.09.2019
Nachwuchskräfte starteten in praktische Ausbildung und duales Studium
Münster (SMS) Spätestens bei den Tipps für das passende Outfit im Beruf wird klar, wie vielfältig die Ausbildungen und Studiengänge bei der Stadt Münster sind. Die Frage: "Gilt das auch, wenn ich  einen Blaumann trage?" illustriert, dass als Arbeitskleidung bei der Stadt vom Blaumann bis zum Business-Kostüm alles gefragt sein kann; die Krawatte unter dem Blaumann ist natürlich kein Muss�

17.09.2019
Münster (SMS) Am Orléans-Ring werden im Kreuzungsbereich Wilhelmstraße / Apffelstaedtstraße die Schmutzwasser- und Regenwasserkanäle erneuert. Der Verlauf des Schmutzwasserkanals machte weitere Kampfmittelsondierungen nötig, wofür die Arbeiten auf der Baustelle ruhen müssen. Sobald die Ergebnisse der Kampfmittelsondierungen vorliegen, werden die Arbeiten unverzüglich wieder aufgenommen. Z

16.09.2019
Münster (SMS) Der wachsende Verbrauch von Energie und Rohstoffen belastet nicht nur Umwelt und Klima sondern auch die Haushaltskasse. Da lohnt es doppelt, bei Großgeräten im Haushalt genauer auf den Verbrauch zu achten. Geräte, die älter als zehn Jahre sind, sollten nicht mehr repariert werden, rat die städtische Umweltberaterin Beate Böckenholt. Außer es sind hochwertige Fabrikate. "Auch

16.09.2019
Gemeinsame Feier zur Deutschen Einheit / Freunde Mühlhausens fahren nach Thüringen
Münster (SMS) 2018 wurde im Rathaus in Münster gefeiert, nun ist turnusmäßig Mühlhausen Gastgeber für die gemeinsame Feier zum Tag der Deutschen Einheit. Die Oberbürgermeister Markus Lewe und Dr. Johannes  Bruns laden dazu am 2. Oktober um 17.30 Uhr in die Mühlhäuser Rathaushalle ein. Die Städte schließen sich dem Motto der zentralen Feier zur deutschen Einheit an, die diesmal in Kiel

16.09.2019
Informationstag am 23. September im Handwerkskammer-Bildungszentrum
Münster (SMS) Das Bauen mit Holz, ökologische Dämmstoffe und der Einsatz erneuerbarer Energien zum Heizen und zur Stromerzeugung erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch die Auswahl fällt in Anbetracht der breiten Angebotspalette nicht immer leicht. Deshalb lädt die städtische Koordinierungsstelle für Klima und Energie am Montag, 23. September, von 16 bis 18 Uhr zum Informationstag

13.09.2019
Dialoge zum Frieden werfen Blick in die "Seele" des Landes / Podiumsdiskussion und Theaterstück / Programm liegt vor
Münster (SMS) Haben wir durch Meinungsmache per Twitter den Dialog verlernt? Ist angesichts neuer Parteiengefüge konstruktiver Streit nicht mehr möglich? Geht auf der schwierigen Suche nach Orientierung zwischen Wahrheit und Fake-News unsere Diskussionskultur verloren? Kurzum: "In welcher Verfassung sind wir?" Diese Frage zieht sich als roter Faden durch die "Dialoge zum Frieden 2019". Die st�

13.09.2019
Münster (SMS) Ab kommenden Montag, 16. September, beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit der Wiederherstellung der Nebenanlagen an der Steinfurter Straße auf Höhe der York-Höfe. In diesem Abschnitt zwischen der Steinfurter Straße 70 und dem Kreuzungsbereich am Ring werden Geh- und Radweg erneuert, um eine Verbesserung der Verkehrssicherheit zu erzielen und das Parken auf dem Gehweg z

13.09.2019
Münster (SMS) Am Donnerstag, 19. September, findet um 20 Uhr eine Taschenlampenführung durch den Zwinger statt. Bei der Exkursion am Abend lässt sich die wechselvolle Geschichte des Zwingers vom ehemaligen Bollwerk zum Denkmal und Kunstwerk in ganz besonderer Atmosphäre erfahren . Treffpunkt ist am Zwinger an der Promenade Nähe Lotharingerstraße (drei / zwei Euro).  

13.09.2019
Über Münsters globale Verantwortung / 30 Gruppen beteiligen sich / Programm liegt vor
Münster (SMS) "Keine Armut" ist das erste und wichtigste Entwicklungsziel der Vereinten Nationen. "Armut! Was tun? Münsters globale Verantwortung" lautet deshalb der Titel der diesjährigen entwicklungspolitischen Veranstaltungsreihe des Beirats für kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Stadt. Rund 30 Gruppen und Initiativen informieren vom 1. Oktober bis 10. November über Ursachen und Folg

13.09.2019
Übergangsbericht des Schulamtes verknüpft Daten aus Schulen und Ausbildungsmarkt / Transparenz schaffen
Münster (SMS) (SMS) In der wichtigen Lebensphase des Übergangs von der Schule in den Beruf sind wegweisende Entscheidungen zu treffen. Das Amt für Schule und Weiterbildung hat nun erstmalig einen Jahresbericht veröffentlicht, der Daten aus Schulen und Ausbildungsmarkt systematisch miteinander verknüpft. Die 55-seitige Broschüre liefert Antworten zu konkreten Fragen: Was sind die Top 10 der g

13.09.2019
Münster (SMS) Am Dienstag, 17. September, spielt der städtische Glockenspieler James Schäfer wie in jedem Jahr auf dem Glockenspiel des Stadthausturms ein Mitsing-Konzert zum Lambertusfest. Es beginnt um 20 Uhr. Unter den Bögen gegenüber dem Turm werden Liedzettel verteilt.

12.09.2019
Wertstofftonnen werden ab Mitte Oktober verteilt - Abfuhr ab Januar / Info-Briefe für Grundstückseigentümer / Abfuhrtermine per Postwurfsendung an alle Haushalte
Münster (SMS) Neben Restmüll-, Bio- und Papiertonne wird sie die Vierte im Bunde sein: Die Tonne mit dem melonengelben Deckel sorgt ab Januar 2020 für eine bessere Verwertung der Wertstoffe und eine komfortablere Abfalltrennung in Münsters Haushalten. Die neue Wertstofftonne löst stadtweit den bei vielen Bürgerinnen und Bürgern unbeliebten Gelben Sack ab. Zusätzlich zu den Verpackungen, di

10.09.2019
Oikocredit, Franz-Hitze-Haus und Stadt Münster laden zur Tagung am 27./28. September ein
Münster. Vom 27. bis 28. September laden Oikocredit, das Franz Hitze Haus und die Stadt Münster zu einer Tagung zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie ein. Unter der Fragestellung "Diese Wirtschaft tötet?" werden renommierte Referentinnen und Referenten wie Christian Felber, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie, Impulse für nachhaltiges Wirtschaften geben. In Vorträgen, Planspielen und Diskussionsrunde

Seite 384 von 1899
Seite 384 von 1899

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation