Öffentliche Gebäude der Bürger
Das Versammlungshaus der Kramergilde | |||||
Rathaus Krameramtshaus Schohaus |
Das Krameramtshaus diente der niederländischen Delegation während der Friedensverhandlungen als Gesandtenquartier; es ist das einzige bis heute erhaltene Gesandtenquartier. Die Stadt Münster hat das Haus 1842 erworben und von 1909 bis 1993 beherbergte es eine öffentliche Bibliothek (lange Zeit das Hauptgebäude der Stadtbücherei). Als das Krameramtshaus der Westfälischen Wilhelms-Universität für die Gründung des "Niederlande-Zentrums" übergeben wurde, verlegte der Verein der Kaufmannschaft im Einvernehmen mit allen Beteiligten und in Erinnerung an die alte Tradition seine Geschäftsstelle wieder in das Krameramtshaus zurück. | ||||
zum Seitenanfang | |||||
© Stadt Münster 1998 - Impressum |