24.04.2024
Kämmerin Christine Zeller setzt „Green Bond“ als erfolgreiches Konzept zur Kapitalbeschaffung fort / Investitionen in nachhaltige Projekte geplant
Münster (SMS) Nach der erfolgreichen Marktplatzierung im Jahr 2022 bereitet die Stadtverwaltung nun eine Neuauflage ihres Grünen Schuldscheins ("Green Bond") zur Finanzierung von nachhaltig und sozial ausgerichteten Investitionsmaßnahmen als einen weiteren Beitrag zur städtischen Nachhaltigkeitsstrategie vor. Über diese Absicht der Verwaltung berichtete Stadtkämmerin Christine Zeller in der

23.04.2024
Veranstaltung am 12. Mai / Tickets im Vorverkauf erhältlich
Münster (SMS) Ewald Arenz zählt zu den beliebtesten Schriftstellern unserer Zeit. Am Sonntag, 12. Mai, gibt der Erfolgsautor in der Stadtbücherei Münster am Alten Steinweg Einblicke in seine schriftstellerische Arbeit und spricht über biografische Einflüsse sowie literarische Vorbilder. Die Veranstaltung in der Eingangs-Etage der Stadtbücherei beginnt um 15 Uhr. Eintrittskarten kosten zehn

23.04.2024
Parks, schattige Spielplätze oder Trinkwasserstellen in Münster: Weitere erholsame Orte bei Sommerhitze im Online-Portal melden
Münster (SMS) Wenn in den kommenden Sommermonaten die Sonne auf Münster herab brennt, bietet der "Coole Stadtplan für heiße Tage" eine schnelle Übersicht darüber, wo im Stadtgebiet Schatten und Abkühlung zu finden sind. Möglichst viele dieser Erholungsorte sollen auf dem neuen Plan markiert werden. Deshalb sind die Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung aufgerufen: Ab sofort bis zum 15.

23.04.2024
Ehrenamt für verschiedene Stadtteile zu besetzen / Moderiertes Gespräch statt Klage
Münster (SMS) Der Baum in Nachbars Garten wächst zu dicht an der Grundstücksgrenze, der Grill der Untermieterin verraucht die eigene Wohnung, das Gespräch am Gartenzaun endet mit einer Beleidigung: Wenn Streitigkeiten in der Nachbarschaft sich nicht mehr auflösen lassen, kann eine ehrenamtliche Schiedsperson helfen. Sie lädt die zerstrittenen Parteien zum gemeinsamen Gespräch ein, moderiert

22.04.2024
Prominent besetzte Jury würdigt fast 80 eingereichte Modelle
Münster (SMS) Rund sechs Wochen lang wurde geplant, getüftelt und an einem eigenen "Traum-Fußballstadion" gebaut. Nun stehen die Sieger im spielerischen LEGO®- und Minecraft-Wettbewerb der Stadt Münster und des SC Preußen Münster rund um ein neues Stadion an der Hammer Straße fest: In der Altersklasse neun bis 99 Jahre des LEGO®-Wettbewerbs gewann Carl Stavermann im Einzelwettbewerb, bei

22.04.2024
Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) weisen darauf hin, dass der Recyclinghof Handorf am Dienstag (23. April) wegen kurzfristig erforderlicher Wartungsarbeiten geschlossen bleibt. Der nächstgelegene Recyclinghof in Coerde hat von 9.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.  Die Standorte und Öffnungszeiten aller Recyclinghöfe gibt es unter awm.muenster.de/recyclinghoefe. Fragen beant

22.04.2024
Münster (SMS) Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat am Montagmittag (22. April) einen Blindgänger auf dem Gelände der ehemaligen York-Kaserne entschärft. Gegen 13 Uhr konnte die Feuerwehr Entwarnung geben. Für die Entschärfung mussten die Kampfmittelexperten den Zünder von der britischen 250-Kilogramm-Bombe entfernen und in gesicherter Entfernung kontrolliert sprengen. Der Blindgänger war

22.04.2024
Programm des Stadtmuseums
NS-Aufarbeitung im Schaufenster Stadtgeschichte In Saal 218 des Landgerichts Münster begann am 18. April 1966 der Prozess gegen 14 Angehörige der nationalsozialistischen Sicherheitspolizei, denen vorgeworfen wurde, für die Ermordung von etwa 80.000 Juden im ostgalizischen Stanislau verantwortlich zu sein. Hauptangeklagter des sogenannten Krüger-Prozesses war der ehemalige SS-Hauptsturmführer

22.04.2024
Baumaßnahmen beginnen am 24. April
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster erneuert ab Mittwoch, 24. April, zwei Wirtschaftswege in Münsters Osten. Der Prozessionsweg wird zwischen Bahnbrücke und Pleistermühlenweg auf einer Länge von rund 890 Metern saniert. Ein zweiter Abschnitt des Prozessionsweges, den die Stadt auf rund 700 Metern erneuert, verläuft parallel zur Bahnlinie. Beide Wege bekommen

22.04.2024
Münster (SMS) Nach dem Fund eines Blindgängers auf dem Gelände der ehemaligen York-Kaserne hat die Feuerwehr die Lagedaten konkretisiert. Anders als zunächst angenommen, müssen die Bewohnerinnen und Bewohner die nahe gelegene Flüchtlingsunterkunft nicht verlassen. Der Albersloher Weg wird nicht gesperrt. Die Feuerwehr hat inzwischen alle Sperrstellen eingerichtet und mit der Evakuierung in e

22.04.2024
Münster (SMS) Rainer Bode feiert am Dienstag, 23. April, seinen 70. Geburtstag. Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert ihm in einem Glückwunschschreiben dazu und bedankt sich beim Jubilar für seine aktive Teilnahme am Stadtleben. Rainer Bode ist seit 2020 Mitglied im Rat und gehört darüber hinaus einer Reihe weiterer Gremien an, etwa dem Kultur- und Sportausschuss.

22.04.2024
Münster (SMS) Am Montagmorgen (22. April) ist bei Bauarbeiten am Essexweg auf dem Gelände der ehemaligen York-Kaserne eine Weltkriegsbombe gefunden und bewegt worden. Das Gebiet in Gremmendorf muss in einem Radius von 250 Metern um den Fundort evakuiert werden. In der Umgebung ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. In dem Evakuierungsgebiet leben circa 1.000 Menschen, davon 800 in

19.04.2024
Quartiersspaziergang mit Stadtspitze und Polizei / Kinder und Jugendliche im Fokus / Austausch mit Menschen aus dem Stadtteil
Münster (SMS) Zusätzliche soziale Angebote, neue Projekte, mehr Aufenthaltsqualität: Die Stadt Münster will den Stadtteil Coerde stärken und nimmt dabei vor allem Kinder und Jugendliche in den Blick. Bei einem Quartiersspaziergang am Freitag, 19. April, gab Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe gemeinsam mit dem Verwaltungsvorstand der Stadt sowie Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf den

19.04.2024
Münster (SMS) Bei einem Ortstermin im Kreuzviertel haben Vertreter des Ordnungsamtes Akteuren aus dem Stadtteil mitgeteilt, dass die dort auf dem Gehweg aufgestellten Blumenkübel weder verkehrssicher noch genehmigt sind und deshalb entfernt werden müssen. "Es gibt in Münster die Möglichkeit, über eine sogenannte Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen das Aufstellen von Blumenkübeln zu

19.04.2024
Münster (SMS) Der südliche der beiden Bahnübergänge am Sprakelweg in Münster-Sprakel ist von Dienstag (23. April), 20 Uhr, bis Donnerstag (25. April), 8 Uhr, aufgrund von Gleisbauarbeiten für den Kfz-, Rad- und Fußverkehr gesperrt. Eine Umleitung ist über den nördlichen Bahnübergang am Sprakelweg ausgeschildert.

19.04.2024
Oberbürgermeister lobt reibungslosen Ablauf / Nachtarbeiten in der Innenstadt / Austausch der Werbeträger ab Mai
Münster (SMS) Seit Anfang Januar lässt die Stadt Münster 675 Buswartehallen im Stadtgebiet durch neue ersetzen. Rund 300 Hallen sind bereits ausgetauscht, bis Ende April sollen es 430 sein. In allen Stadtteilen sind inzwischen die neuen Modelle zu sehen, aktuell starten die Arbeiten in der Innenstadt. Oberbürgermeister Markus Lewe nutzte die Gelegenheit, um sich am Domplatz einen Eindruck von

19.04.2024
Maßnahme nach zwei Wochen erfolgreich beendet / Städtische Strategie soll See widerstandsfähiger gegenüber dem Klimawandel machen
Münster (SMS) 3,6 Tonnen Weißfisch hat die Berufsfischerfamilie Kuhn aus Karlsruhe in den vergangenen vierzehn Tagen dem Aasee entnommen. Nachdem diese Maßnahme 2023 nicht notwendig war, hatte die Stadt Münster sie in diesem Jahr wieder in Auftrag gegeben, um im See ein besseres Gleichgewicht zwischen Fried- und Raubfischen herzustellen. Friedfische, zu denen auch Weißfische gehören, ernähr

19.04.2024
Fachjury kürt Siegerentwurf im städtebaulichen Wettbewerb / 135 Wohnungen und Kindertageseinrichtung geplant
Münster (SMS) Das Büro 3pass Architekten Stadtplaner Part mbB aus Köln hat den städtebaulichen Wettbewerb für das neue Stadtquartier auf dem Gelände des ehemaligen Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen gewonnen. Eine Fachjury kürte den Entwurf aus insgesamt acht Wettbewerbsbeiträgen Ende Februar dieses Jahres zum Sieger. Auf dem rund 8.500 Quadratmeter großen Areal an der Von-Stau

19.04.2024
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet Betroffenen, ihren Angehörigen und Bekannten persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 25. April, 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112 (Erdgeschoss). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Diese Einzelberatung findet regelmäßig am letzten D

19.04.2024
Baumaßnahme am 23. und 24. April / Mehr Komfort für Radfahrerinnen und Radfahrer
Münster (SMS) Das Kopfsteinpflaster auf der Kronprinzenstraße, die den St.-Josefs-Kirchplatz mit der Südstraße verbindet, bekommt auf der Fahrbahn eine Asphaltdeckschicht. Dadurch werden Radfahrerinnen und Radfahrer deutlich komfortabler vorankommen. Um die Optik der Straße nicht grundlegend zu verändern, wird das Kopfsteinpflaster in den Parkbuchten nicht verdeckt. Die Maßnahme verbessert

Seite 77 von 1905
Seite 77 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation