25.04.2018
Münster (SMS) Einer der beiden Urweltmammutbäume, die im Südpark in der Nähe des Teiches stehen, ist bei dem Gewitter am Sonntag (22. April) von einem Blitz getroffen worden. Der Blitzeinschlag hatte zur Folge, dass auf einer Länge von etwa zehn Metern Teile des Stammes abgesplittert sind (Foto). Lockere Äste, die für Fußgänger und Radfahrer hätten gefährlich werden können, entfernten

27.04.2018
Friedenssaal und Stadtmuseum geöffnet / Hallenbäder geschlossen / Müllabfuhr verschiebt sich
Münster (SMS) Am Tag der Arbeit ist eine Pause vom Alltag angesagt: Wegen des Feiertags am Dienstag, 1. Mai, verschieben sich darum die Abfuhrtermine für Restabfall, Bio- und Papiertonnen sowie für die Gelben Säcke um einen Tag. Der Freitagsbezirk wird am Samstag (5. Mai) abgefahren. Die Sperrgutabfuhr fällt am 1. Mai ersatzlos aus. An allen anderen Wochentagen holen die Abfallwirtschaftsbe

24.04.2018
Münster (SMS) Vielen ehrenamtlichen Unterstützern und auch Familien selbst ist das nicht bekannt: Alle Kinder und Jugendlichen aus Familien mit geringem Einkommen, also auch Kinder aus neuzugwanderten Familien, haben Anspruch auf Leistungen für "Bildung und Teilhabe". So können sie an Schulausflügen oder am Mittagessen in Schule und Kita teilnehmen, sie können Nachhilfeunterricht, die Mitgli

24.04.2018
Ordnungskräfte zum Feiertag am Hiltruper See und auf Kanalinsel verstärkt präsent / Konzept aus den Vorjahren hat sich bewährt
Münster (SMS) Am 1. Mai zieht es die Menschen traditionell raus ins Grüne. Neben den älteren Maigang-Fans machen sich auch Jugendliche auf den Weg. Ohne Einladung, ohne Veranstalter starten einmal im Jahr zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene zum lockeren Gang in den Mai nach Hiltrup auf die Kanalinsel oder in das Naherholungsgebiet am Hiltruper See. Bezirksbürgermeister Joachim Schmidt

23.04.2018
Kampfmittelbeseitigung machte britische Fliegerbombe unschädlich
Münster (SMS) Die 250-Kilogramm-Bombe im Bereich des Friesenrings ist entschärft. Sie war mit einem einfachen mechanischen Aufschlagzünder bestückt. Um 20.43 Uhr konnte die Feuerwehr den Bereich rund um die Dreifaltigkeitsschule wieder für den Verkehr freigeben und die Evakuierungszone aufheben. Die Kampfmittelbeseitigung hatte die britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Montagnac

23.04.2018
Münster (SMS) Ab Dienstag (24. April) wird das Gerüst am Buddenturm abgebaut. Bis voraussichtlich Donnerstag muss dafür die Münzstraße ab "Am Kreuztor" in Fahrtrichtung Neutor / Schlossplatz gesperrt werden. Verkehrsteilnehmer können jedoch weiterhin von der Münzstraße aus nach links in die Straße Am Kreuztor abbiegen. Nach dem Sturmtief Friederike musste das Dach des Turmes repariert wer

23.04.2018
Kampfmittelbeseitigung legt Weltkriegs-Bombe frei / Evakuierung zwischen Grevener Straße, Friesenring und Ferdinand-Freiligrath-Straße
Münster (SMS) Direkt an der Dreifaltigkeitsschule liegt ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Diese britische 250-Kilo-Bombe muss am heutigen Montag, 23. April, entschärft werden. Die Stadt rät Verkehrsteilnehmern, diesen Bereich möglichst weiträumig zu umfahren. Es müssen die Straße Friesenring, Grevener Straße und umliegende Wohngebiete teilweise gesperrt werden. Für die Evakuieru

23.04.2018
Münster (SMS) Lehnsgüter, Wasserburgen, repräsentative Höfe - der Adel hat  einst manches Kleinod rund um Münster geschaffen. Vieles ist nur noch in Teilen vorhanden oder gänzlich verschwunden - doch der Themenabend im Stadtarchiv frischt die Erinnerung wieder auf. Darunter ist auch das Haus Uhlenkotten (Foto), eine ehemalige Zweiinsel-Anlage in Nienberge, die 1498 erstmals urkundlich erwä

23.04.2018
Münster (SMS) Warum nicht der Kreativität freien Lauf lassen? An Erwachsene richtet sich ein Zeichenkurs am Sonntag, 29. April, von 11 bis 14 Uhr im Stadtmuseum (Foto). Zusammen mit der Künstlerin Gintare Skroblyte besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schausammlung und lassen sich von den ausgestellten Objekten inspirieren. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, wird um Anmeldung unt

23.04.2018
Münster (SMS) Bei der Arbeit, beim Lernen und in der Freizeit spielt Papier eine große Rolle. Doch nur kleiner Teil ist Recyclingpapier. Dabei ist es sinnvoll für den Klimaschutz, denn es verbraucht 60 Prozent weniger Energie und bis zu 70 Prozent weniger Wasser als normales Papier. Nur jedes zehnte neue Schulheft ist recycelt. "Beim Kauf von Heften oder Blöcken sollte man auf das Blauer-Engel

23.04.2018
Münster (SMS) Ab Dienstag, 24. April, asphaltiert das Tiefbauamt die Königsberger Straße zwischen "An der Kleimannbrücke" und Schifffahrter Damm. Hierfür muss der Abschnitt der Königsberger Straße nachts voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden in den Abend- und Nachtstunden zwischen 19 und 5 Uhr ausgeführt und dauern voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 27. April. Die Umleitung f

23.04.2018
Frauen tauschen sich am 29. April im Atrium in Kinderhaus aus
Münster (SMS) Entspannt und musikalisch geht es im interkulturellen Erzählcafé am Sonntag, 29. April, ab 15.30 Uhr beim Kulturverein Atrium am Sprickmannplatz 1 in Kinderhaus zu. Thema: "Freizeit - meine Zeit für mich, Zeit zum Lesen". Die Teilnehmerinnen können sich bei Kaffee, Tee und Kuchen über Vorlieben austauschen. "Über Freizeitbeschäftigungen und Lesestoff kann man sich auch mit d

23.04.2018
Münster (SMS) Bis voraussichtlich 11. Mai setzt das Tiefbauamt in Nienberge an der Feldstiege zwischen Waltruper Weg und Beerwiede Fahrbahn und Bankette instand. Für die Arbeiten ist eine Vollsperrung notwendig. Eine Umleitung ist über Beerwiede, Waltruper Weg, Rüschhausweg, Horstmarer Landweg eingerichtet.

20.04.2018
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 26. April, 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112, Erdgeschoss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Einzelberatung findet regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat statt.

20.04.2018
Erster Einsatz in diesem Jahr / Infos zu Abfallbehältern
Münster (SMS) Das erste Wochenende mit sommerlichen Temperaturen lockt viele Menschen ins Grüne. Erfahrungsgemäß beenden nicht alle ihren Aufenthalt dort so, wie es sein sollte. Liegengebliebener Abfall oder "beinlose" Grills, die die Grasnarbe zerstören, werden dann zum Ärgernis. Daher hat sich die Stadt entschieden, am Wochenende (20.-22.4.) erstmals in diesem Jahr zusätzliche Service-Kr�

20.04.2018
Münster eröffnet "Frieden.Europa" am 28. April mit einem Fest auf dem Prinzipalmarkt
Münster (SMS) Am Samstag, 28. April, startet Münster mit dem traditionellen Hansemahl auf dem Prinzipalmarkt, mit der Eröffnung einer großen Friedensausstellung von fünf Museen und einer "Pax"-Kopfhörerparty vor dem Rathaus ins Europäische Kulturerbejahr. Das Kulturerbejahr 2018, ausgerufen von der Europäischen Kommission, lädt Städte in ganz Europa ein, ihre gemeinsamen Wurzeln und Wert

20.04.2018
Bauarbeiten für neuen Gebäudekomplex auf der Ostseite: Nordtunnel muss geschlossen werden
Münster (SMS) Wie angekündigt muss wegen der Großbaustelle auf der Bahnhofs-Ostseite auch der Nordtunnel als Ein- und Ausgang für den Publikumsverkehr geschlossen werden. Der Weg zu den Bahnsteigen führt ab Donnerstag, 26. April, ausschließlich durch die Eingänge am Berliner Platz (Westseite). Die Verbindung zwischen Ost- und Westseite führt dann durch den Hamburger Tunnel oder über Wolbe

20.04.2018
Münster (SMS) Für Wartungs- und Kontrollarbeiten fährt das Tiefbauamt das Wehr Sudmühle am Montagmittag (23. April) herunter. Dadurch senkt sich der Wasserstand der Werse zwischen der Sudmühle und der Pleistermühle um etwa einen Meter. Nach Beendigung der Arbeiten wird das Wehr Sudmühle am späten Dienstagnachmittag wieder auf seine übliche Position hochgefahren. Voraussichtlich am Mittwoc

19.04.2018
Münster (SMS) Gemeinsam können Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Ganztagsschulen Kinder mit wenig Deutschkenntnissen am besten unterstützen. Wie sie das im Tandem praktisch anpacken können, so dass Kinder vormittags und nachmittags Anregungen erhalten, ist Thema einer dreiteiligen ganztägigen Schulung. Dazu lädt das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Lehrkräfte und Erziehung

19.04.2018
Ausstellung über Bienen, Wespen & Co wird am Samstag, 21. April, eröffnet / Viele Infos und nützliche Broschüren im Angebot
Münster (SMS) In der Natur blüht und grünt es. Trotzdem mangelt es Bienen, Wildbienen, Hummeln, Wespen und Hornissen an Flächen, auf denen sie ausreichend Nahrung finden. Wildbienen und Hummeln sind friedfertig und die anderen summenden Flieger verteidigen sich in der Regel nur, wenn sie sich bedroht fühlen.  Wer mehr über die einzelnen Arten, deren Lebensraum und Entwicklung erfahren möch

Seite 483 von 1902
Seite 483 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation