Mit Unterstützung von Brillux 1900 Quadratmeter Fassade saniert
(02.09.2009) Münster (SMS) Für die in die Jahre gekommene Fassade der Stadtbücherei war zunächst nur eine Teilsanierung geplant, ein erster Bauabschnitt mit einem Finanzvolumen von 85 000 Euro. Doch mit der großzügigen Unterstützung von Brillux kam es anders: Rund 200 000 Euro inklusive Material stellte das seit 120 Jahren in Münster ansässige F...
Ausstellung "Sucht hat immer eine Geschichte" wird am 10. September eröffnet / Anmeldung für Schulklassen läuft bereits
(01.09.2009) Münster (SMS) Ist jeder abhängig, der Drogen nimmt? Wie entsteht Sucht? Sind alle Drogen illegal? Mit Vorurteilen aufräumen will die Wanderausstellung "Sucht hat immer eine Geschichte", die vom 11. bis 18. September im Fürstenberghaus am Domplatz Station macht. Die informative Schau des Landes Nordrhein-Westfalen wurde auf Initiative der städt...
12. Kinder-Friedenstreffen am 4. September mit einem Sternmarsch zum Domplatz
(01.09.2009) (SMS) Mit Trommeln, Liedern und bunten Tauben für den Frieden: In einem stimmgewaltigen Sternmarsch ziehen über 1200 Kinder aus 14 Schulen Münsters am Freitag, 4. September, durch Münster. Die Mädchen und Jungen wollen sich stark machen für ein friedliches Miteinander auf der Welt. Auf dem Domplatz überreichen sie Bürgermeisterin Beate Vilh...
Münster lädt am Samstag, 5. September, ein / Erstmals Führungen für Schwerhörige und Gehörlose / Busse fahren zum Nulltarif
(31.08.2009) Münster (SMS) Am Samstag, 5. September, laden in Münster 47 Museen, Galerien und Ausstellungsorte von 16 bis 24 Uhr zur Nacht der Museen und Galerien ein. Der Eintritt ist frei (Ausnahme: im Picasso-Museum Ermäßigung von 10 auf 3 Euro).
Neben bekannten und großen Einrichtungen wie dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, dem Stadtmu...
(31.08.2009) (SMS) Mit Vorlesen einen Weltrekord aufstellen! Die Stadtbücherei Münster ist dabei gemeinsam mit weiteren 99 Vorleserinnen und Vorlesern aus ganz Deutschland. Sie bilden die „längste Vorlesestaffel der Welt“, eine Initiative der Stiftung Lesen.
Münster hat sein Scherflein zu einem möglichen offiziellen Guinness-Rekord soeben geleistet: ...
Leuchtende Stühle und 180 000 Sonden auf einem Zentimeter: CeNTech lädt am Donnerstag, 3. September, zu Führungen ein
(31.08.2009) Münster (SMS) Wer Nanotechnologie einmal hautnah erleben möchte, sollte am Donnerstag, 3. September, ins Center for Nanotechnology (CeNTech) an der Heisenbergstraße 11 kommen. Hier starten begleitend zur Ausstellung "expedition materia" um 10 Uhr und um 14 Uhr Führungen. Sie zeigen, wie groß die Wissenschaftsstadt Münster in kleinen Teilen is...
Alle Infos, Beratung und Austausch für Eltern mit behinderten Kindern
Stadt lädt Familien am 13. September ins Gesundheitshaus ein
(31.08.2009) Münster (SMS) Familien mit behinderten und in der Entwicklung verzögerten Kindern sind im Gesundheitshaus an der Gasselstiege am Sonntag, 13. September, von 14 bis 17 Uhr zu einem umfassenden Infotag mit vielen Ansprechpartnern, Beratungsstellen und engagierten Eltern willkommen. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Für gehörlose und schwerhörige...
Städtische Broschüre informiert Eltern über Grundschulen in Münster
(31.08.2009) Münster. (SMS) Geht es um den Start ins Schulleben mögen für die künftigen Erstklässler die Farbe des Tornisters und der Inhalt der Schultüte zunächst das Wichtigste sein. Doch die Eltern bewegen ganz andere Fragen bei der Wahl der Grundschule. Antworten liefert eine neue städtische Broschüre mit dem Titel "Münster bildet - Klasse 1 bis 4...
(28.08.2009) Münster (SMS) Umweltdezernent Thomas Paal informiert in seiner Bürgersprechstunde am Donnerstag, 3. September, über den Luftqualitätsplan für Münster und über die Umweltzone, die zum 1. Januar 2010 eingerichtet wird. Während der Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr ist er im Stadthaus 1 (Raum 101), Klemensstraße 10 oder unter Tel. 4 92-70 50 zu ...
(28.08.2009) (SMS) Zum Kriegsausbruch vor 70 Jahren hat die Stadtbücherei eine Medienauswahl zusammengestellt. Das Verzeichnis nennt 35 Bücher, DVDs und Hörbücher zum 1. September 1939, dem Verlauf des Zweiten Weltkriegs bis zum Zusammenbruch des Hitler-Regimes 1945. Die Auswahl liegt in den Büchereien am Alten Steinweg und in den Stadtteilen zur Mitnahme ...
(28.08.2009) Münster (SMS) Ab Montag, 31. August, erneuert das städtische Tiefbauamt den an mehreren Stellen ausgefahrenen Randstreifen am Angelmodder Weg. Die Bauarbeiten zwischen Amselweg und Homannstraße dauern voraussichtlich bis zum 9. September. Sie sind notwendig, damit gefährliche Situationen in Zukunft vermieden werden können und dienen dem langfr...
(28.08.2009) Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz lädt am Mittwoch, 2. September, wieder zu einer Fahrt mit dem Hubsteiger in die Krone des Schnullerbaums ein. Eltern und Kinder, die in luftiger Höhe einen schönen Platz für den überflüssig gewordenen Schnuller suchen möchten, treffen sich um 14. 30 Uhr auf dem Spielplatz am Coerdepl...
(28.08.2009)
(SMS) Die Wetterfrösche versprechen auch für die ersten Septembertage noch hochsommerliche Temperaturen. Darum bleiben die städtischen Freibäder über den üblichen Saisonschluss Ende August hinaus geöffnet. Am 2. September entscheidet das Sportamt dann über eine weitere Verlängerung der Freibadsaison.
(28.08.2009) Münster (SMS) Ein Qualitätssicherer unterstützt Bauherren und hilft, wenn sich Planungsfehler oder sichtbare Baumängel abzeichnen. Die Kosten für die Qualitätssicherung betragen 1100 Euro, wobei die Stadt ab sofort einen Zuschuss von 550 Euro aus dem kommunalen Förderprogramm gewährt. Was die "Münstersche Qualitätssicherung" konkret beinh...
Polnischer Historiker spricht am Jahrestag des Angriffs auf Polen
Prof. Henryk Samsonowicz kommt am 1. September zu Vortrag im Rathausfestsaal
(28.08.2009) Münster (SMS) Mit mehreren Veranstaltungen gedenkt Münster am Dienstag, 1. September, des Beginns des Zweiten Weltkrieges, der vor genau 70 Jahren mit dem deutschen Angriff auf Polen seinen Lauf nahm. Dem Ausländerbeirat ist es gelungen, mit Prof. Henryk Samsonowicz für einen Vortrag um 19.30 Uhr im Rathausfestsaal einen polnischen Historiker v...
Von der schrägen Party Paradox bis zur Baustellenbesichtigung
"Ab in die Mitte" mit "Münstermorphosen" / 12 Projekte vom 18. - 26. September zum Diskutieren, Mitmachen und Entdecken
(28.08.2009) Münster (SMS) Was haben eine schräge "Party Paradox", eine Baustellenbesichtigung, ein Future Club und das Münster-Modell gemeinsam? Sie alle sind Teil der "Münstermorphosen", die als Veranstaltungsreihe mit zwölf Projekten vom 18. bis 26. September eine Stadt zum Mitmachen, Diskutieren und Entdecken inszenieren und den Wandel in der Innenstad...
(28.08.2009) Münster (SMS) Erbsengrün leuchtete der Promenadenteich an der Engelenschanze noch in der vergangenen Woche. Die Ursache: üppiger Besatz mit Wasserlinsen. Weil die an sich harmlosen Pflanzen in der Fülle das ökologische Gleichgewicht des stehenden Gewässers kippen könnten, startete das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz kurze...
Tiefbauamt beginnt am Montag, 31. August, mit der Erneuerung der Kanäle, Gehwege und Straßendecke
(27.08.2009) Münster (SMS) Die Heisstraße bekommt in den kommenden fünf Monaten eine Frischzellenkur verpasst: Zwischen Sternstraße und Sophienstraße lässt das städtische Tiefbauamt den Mischwasserkanal erneuern. Außerdem werden die Gehwege und die Straßenoberfläche neu gebaut. Die Stadtwerke tauschen im Zuge der Arbeiten die Gas- und Wasserleitungen ...
Zweimal Kindertheater am Sonntag, 6. September / Maxi-Turm und Maxi-Sand geöffnet
(28.08.2009) Münster (SMS) Kinder ab vier Jahren und die ganze Familie sind am "Schauraum"-Sonntag, 6. September, zu zwei Theateraufführungen eingeladen. Das mehrfach vom Kulturamt der Stadt geförderte Kindertheater Don Kid´schote tritt am Maxi-Sand auf dem Syndikatplatz auf. Bei schlechtem Wetter spielt es im Foyer des Stadthauses 1 (Eintritt frei).
Um ...
Stichtag 1. September: Neues Parkhaus und Loerstraße im Gegenverkehr
Countdown an der Stubengasse läuft
(28.08.2009) Münster (SMS) Münster erhält ein weiteres Stück neu gestalteter Altstadt zurück, schon bald werden Fußgänger den zentralen Bereich Stubengasse "erobern". Am Dienstag, 1. September, geht das Parkhaus Stubengasse in Betrieb. Im Abstand von wenigen Wochen eröffnen anschließend bis Mitte November an der Stubengasse Karstadt-Sport, das Treff Ho...