Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1230 von 1893 (Meldungen 24581 bis 24600 von 37847)

Multiplikatoren für Bürgerhaushalt gesucht

Bürger gewinnen Bürger zur Beteiligung / Infoabend am Donnerstag, 26. Februar
(24.02.2015) Münster (SMS) Wie wird der Bürgerhaushalt in Münster bekannter, wie wird er in Zukunft noch stärker genutzt? Eine Antwort auf diese Frage haben der bürgerschaftlich besetzte Beirat und die Stadtverwaltung in Stuttgart gefunden. Dort wurden interessierte Bürgerinnen und Bürger als Multiplikatoren geschult und haben anschließend den Bürgerha...
Zur Pressemeldung

Bilderbuchkino: Opa Jan und der Aufräumtag

(25.02.2015) Münster (SMS) Opa Jan hat sich den Zeh gestoßen. Es liegt aber auch so viel rum im Haus. Opa Jan muss mal aufräumen. Voller Elan legt er los - aber es wird nur schlimmer. Auch der selbstgebaute Putzroboter produziert nur Dreck. Tante Mariechen muss her. Und ehe Opa Jan sich versieht, hängt er tropfnass an der Wäscheleine. Ach, wie schön war ...
Zur Pressemeldung

Lesen mit kleinen Wesen

(26.02.2015) Münster (SMS) Bis drei Jahre alte Knirpse und ihre Eltern sind beim monatlichen „Lesen mit kleinen Wesen“ willkommen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend hören die Kinder altersgerechte Geschichten oder gehen in Wimmelbüchern auf Entdeckungsreise. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Vorlesetreff. Die Termine, Eintritt ist frei: 3. ...
Zur Pressemeldung

Europäische Integration führt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen

Münster bei Inklusions-Projekt mit Teilnehmern aus Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und Polen
(25.02.2015) Münster (SMS) Ein von der Europäischen Kommission gefördertes Projekt zur Inklusion bringt Menschen mit und ohne Behinderung aus vier Ländern in Münster sowie in britischen, niederländischen und polnischen Städten zusammen. Auf deutscher Seite sind daran die Lebenshilfe und die Stadt Münster sowie die Stadt Brühl und der dortige Verein "Ak...
Zur Pressemeldung

Neues Baugebiet an der Malteserstraße

Bebauungsplan für Hiltrup liegt ab Montag, 2. März, öffentlich aus / Informationen auch im Internet
(27.02.2015) Münster (SMS) Die Stadt beabsichtigt, auf der zurzeit landwirtschaftlich genutzten Fläche zwischen Malteserstraße und Sandfortsbusch in Hiltrup ein Wohngebiet zu entwickeln. Es soll eine Mischung aus Ein- und Mehrfamilienhäusern mit insgesamt etwa 70 Wohneinheiten entstehen. Zudem soll eine Baufläche für eine Kindertageseinrichtung vorgehalte...
Zur Pressemeldung

Sprechstunde zum Solarstrom

(26.02.2015) Münster (SMS) Die Solaranlage auf dem Eigenheim lohnt sich. Vor allem dann, wenn die Bewohner den erzeugten Strom selbst nutzen, sagen die Energieberaterinnen Silke Krajewski und Silke Puteanus. Eine große Rolle spiele ein gutes Timing beim Stromverbrauch und der Einsatz von Speichern, die eine zeitversetzte Nutzung der Sonnenenergie erlauben. De...
Zur Pressemeldung

Handwerksbetriebe öffnen sich für Girls' Day

Alara Birkan und Jessica Haves zieht es am 23. April in eine Tischlerei
(26.02.2015) Münster (SMS) "Mädchen bringen Fähigkeiten mit, die wir im Tischlerhandwerk gut gebrauchen können: Sinn für Ästhetik und ein mathematisches Grundverständnis", weiß Tischlermeister Klaus Haves, Inhaber der gleichnamigen Tischlerei im Stadtteil Mecklenbeck. Er ist in diesem Jahr mit zwei Plätzen beim Girls' Day dabei. Neben seiner Tochter Je...
Zur Pressemeldung

Grünfläche in Kanalnähe soll gesichert werden

Bebauungsplan liegt ab Montag, 2. März, öffentlich aus / Informationen auch im Internet
(26.02.2015) Münster (SMS) Im vergangenen Jahr hat der Rat der Stadt Münster beschlossen, für das Gelände des ehemaligen "Alten Gasthauses Homann" an der Wolbecker Straße einen neuen Bebauungsplan aufzustellen. Dieser Bebauungsplan hat zum Ziel, die im alten Bebauungsplan für eine ehemalige Hotelerrichtung vorgesehenen Bauflächen teilweise zurückzunehme...
Zur Pressemeldung

"Schimmelnetzwerk Münster": Experten helfen seit fünf Jahren mit individuellen Lösungen

Hohe Qualitätsstandards für Sanierungen vereinbart / Viele Beratungen nach dem Unwetter im vergangenen Jahr
(02.03.2015) Münster (SMS) Vor fünf Jahren schlossen sich Fachleute aus unterschiedlichen Institutionen im "Schimmelnetzwerk Münster" zusammen, um die Schimmelpilzberatung und die Sanierung von Wohnräumen zu verbessern. Seither bieten sie individuelle Beratungsgespräche, Vorträge und umfassende Informationen im Internet an. Viele Mieter und Hauseigentüme...
Zur Pressemeldung

Aegidii: Kloster, Kaserne, Markt

Stadtmuseum würdigt mit Ausstellung "200 Jahre preußisches Westfalen"
(27.02.2015) Münster (SMS) Aegidii – heute wird der Name mit dem Aegidiimarkt in Zusammenhang gebracht, Ältere kennen noch den Parkplatz, der durch das Parkhaus mit Geschäften und Räumen der Volkshochschule ersetzt wurde. Woher kommt der Name, gibt es einen Bezug zur Kirche an der "Aegidiistraße" gegenüber? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Ausst...
Zur Pressemeldung

Katthagen vor 70 Jahren

(28.02.2015) Münster (SMS) Der Blick vom Katthagen in Richtung Rosenstraße vor 70 Jahren: Im Hintergrund des Fotos vom Februar 1944 ragt der Buddenturm mit seiner ursprünglichen Zinnenkranzbekrönung hinter den Häusern an der Rosenstraße empor. Auch der auf der rechten Seite zu sehende schwer beschädigte Nordflügel des Priesterseminars am Überwasser...
Zur Pressemeldung

Rechtliche Fragen bei Schimmel in der Wohnung

(27.02.2015) Münster (SMS) Wenn Schimmel in der Wohnung entdeckt wird, ergeben sich häufig auch rechtliche Fragen. Hierzu bietet das "Schimmelnetzwerk Münster" in Zusammenarbeit mit der städtischen Umweltberatung am Montag, 9. März, von 17.30 bis 19 Uhr Beratungstermine im City-Shop der Stadtwerke an, Salzstraße 21. Für Auskünfte steht Rechtsanwälti...
Zur Pressemeldung

Wohnungsbau an der Meyerbeerstraße

Geänderter Bebauungsplan für Mecklenbeck liegt ab Montag, 2. März, öffentlich aus / Informationen auch im Internet
(27.02.2015) Münster (SMS) Die Entwicklungen in Mecklenbeck schreiten weiter voran. Die aktuelle und vorerst letzte Änderung des Bebauungsplans Nr. 396 hat zum Ziel, im Zentrum von Mecklenbeck künftig zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Ein ursprünglich als Bürostandort gedachter Bereich südlich der Meyerbeerstraße soll für den Wohnungsbau genutzt werde...
Zur Pressemeldung

11 000 Freiwillige engagieren sich für "Sauberes Münster"

Aktion läuft vom 20. bis 26. März / AWM stellen Müllzangen und Abfallsäcke zur Verfügung
(02.03.2015) Münster (SMS) Das Engagement der Münsteranerinnen und Münsteraner für eine saubere Stadt ist ungebrochen. Wie bereits im vergangenen Jahr haben sich auch diesmal rund 11 000 freiwillige "Putzteufel" angemeldet, darunter wieder zahlreiche Kitas, Schulen und Vereine. Vom 20. bis 26. März sammeln sie in Parks, auf Spielplätzen, Schulhöfen oder ...
Zur Pressemeldung

Leseluchs: Ich und du und alle anderen

(02.03.2015) Münster (SMS) Wer bist du? Wer bin ich? Fest steht: Jeder ist etwas ganz Besonderes. Die Leseluchse stellen unter dem Motto „Ich und du und alle anderen“ Geschichten über das Anderssein vor. Zusammen werden am Samstag, 7. März, ab 11 Uhr in der Kinderbücherei, Alter Steinweg 11, kunterbunte Geschichten von Keinohrhasen, Zweiohrküken und a...
Zur Pressemeldung

Kinderbücherei: Verhexter Nachmittag

(04.03.2015) Münster (SMS) Wenn Hexen hexen: Zum kreativen Lesenachmittag laden Nikola Rauer und Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Espa am Mittwoch, 11. März, ein. Kinder ab 4 Jahren sind ab 15.30 Uhr in der Kinderbücherei, Alter Steinweg 11, willkommen. Eintritt ist frei.
Zur Pressemeldung

Infos zum Gütesiegel für Gebäude

(05.03.2015) Münster (SMS) Hauseigentümer, die ihren Altbau (bis Baujahr 1995) energetisch nach Vorgaben der aktuellen Energieeinsparverordnung saniert haben, können sich wieder bis zum 31. Oktober für das Gebäudegütesiegel in Form einer gläsernen Hausnummer bewerben. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, erläutern die Energieberater der Verbrau...
Zur Pressemeldung

Noch Karten für Konzert mit Duo Wajlu

(02.03.2015) Münster (SMS) Authentisch und virtuos ist der Auftritt der Musikerinnen des Duo Wajlu am Mittwoch, 4. März, um 19.30 Uhr im Rathausfestsaal (Eingang Stadtweinhaus). Roswitha Dasch und Katharina Müther singen und spielen Lieder aus Jerusalem und Bulgarien, Klezmer und Sirbas, Freilachs und Walzer. In ihrem Programm "Traumrose" anlässlich des In...
Zur Pressemeldung

"Gute Bildung" in zehn Sprachen

(03.03.2015) Münster (SMS) Mit dem Faltblatt "Gute Bildung von Anfang an – Informationen für neu zugezogene Eltern in Münster" wollen Anna Pohl, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, Klaus Ehling, Leiter des Amtes für Schule und Weiterbildung, und Tamara Sobhi Majed, 1. stellvertretende Vorsitzende des Integrationsrates (v. l.) allen F...
Zur Pressemeldung

OB macht sich in Berlin für Chillida-Skulptur stark

(02.03.2015) Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat sich in Berlin für den Erhalt öffentlicher Kunst in Münster und Nordrhein-Westfalen stark gemacht. Mit Kulturstaatssekretärin Monika Grütters (Bild) war Lewe sich einig, dass auch auf Bundesebene alles dafür getan werden müsse, dass Kunst aus öffentlicher Hand nicht einfach verkauft werden d...
Zur Pressemeldung

Seite 1230 von 1893 (Meldungen 24581 bis 24600 von 37847)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12