Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 87 von 1892 (Meldungen 1721 bis 1740 von 37833)
<< < 83 84 85 86 87 88 89 90 91 > >>

Wind- und Solarkoffer für den Unterricht

(08.03.1999) (SMS) Gefüllt mit moderner Technik sind die neuen Wind- und Solarkoffer des städtischen Umweltamtes. Die Koffer bieten die Möglichkeit, im Schulunterricht verschiedene Experimente durchzuführen und werden vom Umweltamt kostenlos verliehen. Umweltpädagoge Wolfram Goldbeck informiert Interessierte am Donnerstag, 11., 18., und 25. März, von 15 b...
Zur Pressemeldung

Aussiedler in Deutschland

Mangelnde Sprachkenntnisse und fehlende kulturelle Identität erschweren die Integration
(08.03.1999) (SMS) Sie sind Deutsche, fühlen sich aber wie Fremde: Spätaussiedlern fällt es schwer, am gesellschaftlichen Leben in Deutschland teilzunehmen und wirklich heimisch zu werden. Sie bleiben meist unter sich - engere Kontakte zu Einheimischen sind eher die Ausnahme. Mangelnde Sprachkenntnisse und fehlende kulturelle Identität erschweren die Integr...
Zur Pressemeldung

Interessen von Naturschützern und Anwohnern unter einen Hut gebracht

Coermühle und Hessenweg werden vom Durchgangsverkehr entlastet
(08.03.1999) (SMS) Die Überlegungen zur Sperrung der Coermühle mit herausnehmbaren Pfosten sind endgültig vom Tisch. Für Anlieger bleiben die Straßen weiter frei befahrbar. Allerdings wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Straße Coermühle von 70 auf 50 Stundenkilometer gesenkt. Für den Durchgangsverkehr sind die Coermühle und der Hessenweg...
Zur Pressemeldung

Parkuhren für den Weihnachtsmann

(08.03.1999) (SMS) Das Mobilisierungs-Potential von Parkuhren ist nicht zu unterschätzen. Da gelangte die Nachricht in die Welt, die Uhren sollten durch Euro-taugliche Parkscheinautomaten ersetzt werden. Anschließend werde das Tiefbauamt die alten Groschengräber als Liebhaberstücke verkaufen. Kaum war das bekannt, da wurden Kaufinteressierte reihenweise in...
Zur Pressemeldung

Stadtmuseum öffnet später

(09.03.1999) (SMS) Das Stadtmuseum öffnet am Freitag, 12. März, erst um 13 Uhr. Grund ist die Eröffnung der Ausstellung "Die stille Revolution auf dem Lande".
Zur Pressemeldung

Umweltbüro und Recyclinghöfe lösen Garten-Gutscheine ein

Kompost der Abfallwirtschaftsbetriebe kostenlos ausprobieren
(09.03.1999) (SMS) Mit dem Entsorgungskalender wurden zum Jahreswechsel Gutscheine für einen Gartenabfallsack und eine Kompostprobe an alle Haushalte verschickt. Im März können die Gutscheine eingelöst werden. Das Umweltbüro im Stadthaus I gibt die Gartenabfallsäcke aus, bei den acht Recyclinghöfen gibt es neben den Säcken auch die Kompostprobe.

I...

Zur Pressemeldung

Neue Ampel noch in diesem Jahr

Maßnahmenbündel verbessert Verkehrssituation im Gewerbegebiet Nienkamp / Schilder weisen demnächst auf einzelne Firmen hin
(09.03.1999) (SMS) Das Gewerbegebiet Nienkamp / Meßkamp ist seit Anfang Februar über die Wienburgstraße und die Salzmannstraße nicht mehr zu erreichen. Sperrpfähle, die in Höhe der Gleisanlagen aufgestellt wurden, verhindern die Durchfahrt und sorgen dafür, daß die angrenzenden Wohngebiete vom Gewerbeverkehr entlastet werden. Schilder, die die Stadtverw...
Zur Pressemeldung

Münster präsentiert sich auf der BioGenTec-Messe in Köln

Gemeinschaftsstand mit Wirtschaftsförderung und innovativen Unternehmen aus dem Bereich Bio- und Medizintechnik
(09.03.1999) SMS) Der Technologiestandort Münster präsentiert sich am 15. und 16. März mit einem Gemeinschaftsstand auf dem BioGenTec-Forum in Köln. Unter Federführung der Wirtschaftsförderung werden sich die Initiative Zukunfts-technologien Münster sowie einige innovative Unternehmen und Institute aus dem Bereich Bio- und Medizintechnik bei diesem inter...
Zur Pressemeldung

Für Kindergärten bis Montag anmelden

(09.03.1999) (SMS) Eltern, die ihr Kind zum nächsten Kindergartenjahr (ab 1. August) für eine Tageseinrichtung anmelden wollen, sollten sich beeilen. Am Montag, 15. März, endet die Anmeldefrist, so das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien. Anmeldungen nehmen die Kindergärten, Tagesstätten und anderen Einrichtungen zur Tagesbetreuung entgegen. Sie ent...
Zur Pressemeldung

"Offene Tür" und Basar in Kita Mecklenbeck

(09.03.1999) (SMS) Zu einem "Tag der offenen Tür" mit Basar und Flohmarkt lädt die städtische Kita Mecklenbeck am Sonntag, 14. März, von 11 bis 16 Uhr an den Dingbängerweg 43 a (Nähe Paulushof) ein. Schminkstand, Spielen und Basteln und eine Cafeteria werden für Kurzweil sorgen. Außerdem informiert die Kita über ihre pädagogische Arbeit. Auf dem Basar...
Zur Pressemeldung

Ausländerbeirat tagt

(09.03.1999) (SMS) Das Thema Staatsbürgerschaft, die nächste Interkulturelle Woche und die geplante Konstituierung eines Bundesausländerbeirates stehen auf der Tagesordnung des Ausländerbeirates der Stadt Münster am Mittwoch, 10. März, um 18.30 Uhr im Rjasan-Zimmer des Stadtweinhauses. Die Sitzung ist öffentlich.
Zur Pressemeldung

Korps und Stadt laden zu "Abendmärschen" ein

(09.03.1999) (SMS) Das I. Deutsch/Niederländische Korps und die Stadt Münster werden die Bürgerinnen und Bürger und die in Münster lebenden Soldaten am 9. und 10. Juni gemeinsam zu sogenannten Abendmärschen einladen. Diese Abendmärsche haben in den Niederlanden eine lange Tradition. Nach Angaben von Oberbürgermeisterin Marion Tüns und dem Kommandierend...
Zur Pressemeldung

Stadt befragt Bürger zu aktuellen Themen

Oberbürgermeisterin Tüns: Neue Qualität von Bürgerbeteiligung / Jährliche Bürgerumfrage wird ergänzt
(09.03.1999) (SMS) Die Stadtverwaltung baut das Instrument der Bürgerumfrage aus. Telefonbefragungen und schriftliche Erhebungen zu Einzelthemen werden in Zukunft die jährliche Umfrage ergänzen, berichtete Oberbürgermeisterin Marion Tüns. "Damit können wir zu wichtigen Fragen kurzfristig die Meinungen, Bedürfnisse und Wünsche der Bürgerinnen und Bürge...
Zur Pressemeldung

Lyrische Texte am Literaturtelefon

(10.03.1999) (SMS) In der Reihe "Autoren aus Münster" stellt sich Michael Lehmkuhl am städtischen Literaturtelefon (01 15 10) vor. Vom 12. bis 18. März ist eine Auswahl seiner rhythmusbetonten lyrischen Texte zu hören. Der Geisteswissenschaftler ist im Bereich Film und Literatur tätig und veröffentlicht Prosatexte, Drehbücher und Lyrik.
Zur Pressemeldung

Abfallwirtschaftsberatung in Gievenbeck

Beratung zu allen Abfallfragen / Blumenerde zum Ausprobieren wird verteilt
(10.03.1999) (SMS) Eine kostenlose Probe torffreier Blumenerde geben Heidi Paech und Kathrin Gause von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster bei ihrer zweiten Rundfahrt über die Stadtteilmärkte aus. Die erste Station macht die Abfallwirtschaftsberatung im Info-Mobil der VHS am Donnerstag, 11. März, von 14 bis 17 Uhr auf dem Wochenmarkt am Rüschhausweg in ...
Zur Pressemeldung

Vom Post-Parkplatz nur noch Richtung Osttor

(10.03.1999) (SMS) Vom Parkplatz der Hiltruper Post zur Marktallee und vom Parkplatz des Einkaufszentrums LIDL können Autofahrer demnächst nur noch nach rechts in Richtung Osttor abbiegen. Der Grund: Im vergangenen Jahr ist es genau an dieser Stelle zu sieben Unfällen gekommen, weil Verkehrsteilnehmer als Linksabbieger in Richtung Hiltrup-Mitte die Parkplät...
Zur Pressemeldung

Ausschuß für Soziales und Gesundheit gegen Auflösung der Landschaftsverbände

Resolution an Landesregierung und Landesgesetzgeber / Bei LWL-Auflösung u. a. Verschlechterungen in der Behindertenversorgung erwartet
(10.03.1999) (SMS) Der Ausschuß für Soziales und Gesundheit des Rates der Stadt Münster kritisiert das Vorhaben der Landesregierung, im Rahmen der geplanten Verwaltungsstrukturreform in Nordrhein-Westfalen "in einem ungeeigneten Verfahren eine Entscheidung über die Auflösung der Landschaftsverbände zu treffen" und spricht sich für ihren Erhalt aus. Nach ...
Zur Pressemeldung

Kein eigener Haushaltsansatz für "Abendmärsche" erforderlich

Oberbürgermeisterin Tüns: Stadt beteiligt sich wie vorgesehen an der gemeinsamen Veranstaltung
(10.03.1999) (SMS) Die Stadt benötigt für ihre Beteiligung an den geplanten "Abendmärschen" keinen eigenen Ansatz im Haushaltsplan 1999. Das hat Oberbürgermeisterin Marion Tüns den Vorsitzenden der Ratsfraktionen mitgeteilt.

Karsten Oltmanns, Kommandierender General des 1. Deutsch/Niederländischen Korps, und die Oberbürgermeisterin haben bereits vor...

Zur Pressemeldung

Experten aus Chile studierten Münsters Radverkehrsplanung

Bürgermeister und Planer holten sich Anregungen zum Thema Verkehrs-Umweltverbund
(10.03.1999) (SMS) Die Radverkehrsplanung stand im Mittelpunkt des Studienaufenthalts einer zwölfköpfigen Delegation aus Chile. Die Bürgermeister, Verkehrs- und Stadtplaner hielten sich zweieinhalb Wochen in der Bundesrepublik auf. Sie studierten die Straßen- und Stadtbahn in Karlsruhe und Umgebung, tauschten sich in Bonn mit Fachleuten aus und genossen in ...
Zur Pressemeldung

Wer bastelt das schönste Müllfahrzeug?

Endspurt für Mal- und Bastelwettbewerb der AWM / Bastelbögen im Umweltamt erhältlich
(11.03.1999) (SMS) Wie sollen Müllfahrzeuge in Zukunft aussehen? Noch sechs Wochen sammeln die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) gemalte und gebastelte Vorschläge. Alle Schülerinnen und Schüler können ihre Ideen nach den Osterferien bis zum Freitag, 16. April, im Umweltbüro im Stadthaus I, oder bei den AWM, Rösnerstraße 10, abgeben. Die Mal- und ...
Zur Pressemeldung

Seite 87 von 1892 (Meldungen 1721 bis 1740 von 37833)
<< < 83 84 85 86 87 88 89 90 91 > >>

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12