Jubiläums-Sporteln am 8.November in Gievenbeck / Spielen und Toben am Sonntag / November bis März
(04.11.2015) Münster (SMS) Schon seit 20 Jahren wirkt das Rezept des Sportamtes bestens: "Sporteln am Wochenende" bedeutet, regelmäßig mit Spiel und Sport gegen regentrübe Herbst- und Wintertage anturnen, klettern oder toben. Schließlich macht Bewegung gute Laune. Die neue Saison beginnt am kommenden Sonntag, 8. November. Zum Start in das Jubiläumsjahr ge...
(05.11.2015) Münster (SMS) Der Wiederaufbau Münsters nach dem Zweiten Weltkrieg ist heute kaum mehr vorstellbar. Am Samstag, 14. November, bringt das interaktive Quiz „Volle Peilung!“ Kindern von 10 bis 13 Jahren die Geschehnisse der Nachkriegszeit nahe. Spielerisch wird die Sonderausstellung „Ende und Anfang – Münster in Fotos zwischen 1945 und 1949...
European Energy Award in Gold: Höchste Auszeichnung für kommunalen Klimaschutz
(04.11.2015) Münster (SMS) Mit 89 Prozent der möglichen Punkte absolvierte die Stadt Münster das strenge, international anerkannte Qualifizierungsverfahren zum European Energy Award (EEA) in Gold und sicherte sich damit erneut den Spitzenplatz unter den europäischen Goldkommunen. Das "Forum European Energy Award e.V." zeichnete am Dienstag, 3. November, be...
(04.11.2015)
Münster (SMS) Das Tiefbauamt erneuert ab Donnerstag, 5. November, die Treppenanlage am Rotdornweg in Hiltrup. Die Schäden sind so groß, dass eine Sanierung unwirtschaftlich wäre. Damit sowohl Menschen mit Seh- und Gehbehinderungen wie auch ohne Behinderung die neue Treppe gleichermaßen barrierefrei nutzen können, bekommen die Vorderkant...
Energiestammtisch Münster informiert über Mikro-KWK / Treffen am Donnerstag, 12. November
(05.11.2015) Münster (SMS) Eigentlich seit 30 Jahren bekannt und bewährt, trotzdem alles andere als alltäglich: die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme fürs eigene Zuhause in einer einzigen kompakten technischen Anlage. Kleine Technologien für Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bis 20 Kilowatt elektrischer Leistung werden vom Bund und vom Land Nordrhein-...
(05.11.2015) Münster (SMS) Die kostenlose Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale informiert am Montag, 9. November, im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, über geänderte Vorschriften für die Erneuerung von Heizungen. Soll die alte Heizung nur ersetzt werden oder macht es Sinn, erneuerbare Energien einzusetzen? Ist eine Pellet-Heizung mit Solaranlage, ein ...
Straßenbeleuchtung in Münster: Da geht ein Licht auf
(05.11.2015)
Münster (SMS) „Ihnen wird ein Licht aufgehen - Straßenbeleuchtung in Münster“ lautet das Motto einer Führung des Tiefbauamtes der Stadt Münster. Am 12. November beantworten die Fachleute ab 19 Uhr Fragen rund um das Thema Straßenbeleuchtung. Wer hat – selbst im „Jahr des Lichts“ 2015 - schon einmal darüber nachgedacht, wie die St...
Hochschulwettbewerb: Wohnen in Münster im Jahr 2030
Jury zeichnet zwei Entwürfe aus / Wertvoller Ideenpool für Münsters Innenentwicklung
(05.11.2015) Münster (SMS) Wie könnte urbanes Wohnen in Münster in Zukunft aussehen? Unter dem Titel "Münster 2030 Wohnort Stadt" hatte die "msa | münster school of architecture" (Leitung Prof. Kirsten Schemel und Prof. Joachim Schultz-Granberg) in Zusammenarbeit mit der Stadt Münster und der Westdeutschen Landesbausparkasse (LBS) einen bundesweiten Ideen...
Fachtagung bot wertvollen Know-how-Transfer für Schulpsychologen aus ganz NRW
(05.11.2015) Münster (SMS) Soziale Kompetenzen von Schülern zu fördern ist ein zentraler Bildungs-und Erziehungsauftrag von Schulen. Durch Inklusion und eine zunehmende Anzahl von Schülern mit Migrationshintergrund wird die Verschiedenheit der Schüler innerhalb einer Schulklasse weiter steigen. Das pädagogische Konzept des Magic Circle bietet hier einen n...
(05.11.2015) Münster (SMS) Am Dienstag, 10. November, und am Donnerstag, 12. November, erfasst ein Ingenieurbüro aus Bochum im Auftrag der städtischen Verkehrsplanung an 27 Zählstellen an der Stadtgrenze das Verkehrsaufkommen. Die Zählungen dienen der Aktualisierung der Pendlerdaten. Letztmalig ließ die Stadt Münster im Jahr 2007 die Verkehrsmengen an di...
(09.11.2015) Münster (SMS) Kurze Theaterszenen und Hip-Hop-Tanz gibt es am Freitag, 13. November, um 16 Uhr im Stadtmuseum Münster. Auf Einladung des Mimi & Mitri Clubs zeigen jugendliche Schauspielerinnen und Schauspieler, was sie an Kultur begeistert. Die Mitglieder von Cactus Junges Theater wollen Kindern und Jugendlichen von zehn bis 14 Jahren Spaß an de...
(06.11.2015) Münster. Über die Rechte schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben informiert Wolfgang Leipholz vom städtischen Sozialamt am Mittwoch, 11. November, von 16.30 bis 18 Uhr in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Der Mitarbeiter der Fachstelle „Behinderte Menschen im Beruf“ berät auch zu Fördermöglichkeiten, etwa für technische Hilfsmitte...
"Es gab nur einen, der an die Sache geglaubt hat, das war ich!"
Münsterländisches Filmgut: Vier Unternehmenskünstler im Porträt
(06.11.2015) Münster (SMS). Die Idee zu dem Film „Going Global?“ entstand bei Harald Redmer aus Interesse an der „Kraft der Provinz“. Die regionale Kultur- und Wirtschaftsgeschichte habe Besonderes zu bieten, das der Öffentlichkeit häufig nicht bekannt ist, war der Filmemacher, Schauspieler und Regisseur aus Münster überzeugt. Also begab er sich au...
Initiative unterstützt Schulen / Verkaufsaktionen bei Elternsprechtagen geplant
(06.11.2015) Münster (SMS) Viele Schulen starten zu den Elternsprechtagen in den nächsten Wochen Verkaufsaktionen für Schulmaterialien mit dem "Blauen Engel". Die Initiative "Schulhefte aus Recyclingpapier Münster", der das Amt für Schule und Weiterbildung und die Umweltberatung der Stadt Münster, die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM), das Umweltfo...
Stadt informiert über Flüchtlinge in ehemaligem Finanzamt
(06.11.2015) Münster. (SMS) Voraussichtlich ab dem 23. November ziehen bis zu 150 Flüchtlinge in das ehemalige Finanzamt Münster Innenstadt an der Münzstraße ein. Bezirksbürgermeister Peter Fischer-Baumeister und die Leiterin des Sozialamtes, Dagmar Arnkens Homann, laden interessierte ein, das Gebäude am Donnerstag, 12. November, zu besichtigen (17.45 Uh...
(06.11.2015) Münster (SMS) Wer zu denjenigen gehört, der seine Weihnachtsgeschenke rechtzeitig besorgen möchte, ist am Samstag, 14. November, im Stadtmuseum an der richtigen Adresse. Ab mittags beginnt im Shop des Museums der Verkauf von Weihnachtsartikeln mit speziellen Angeboten und einer kleinen Überraschung in Zusammenarbeit mit dem Eiscafé La Roma. Ku...
Investorenauswahl für Hauptbahnhof-Ostseite gelungen
Jury diskutierte intensiv über vier attraktive Konzepte
(06.11.2015) Münster. (SMS) Am Montag, 2. November, tagte das Entscheidungsgremium im Rahmen der 3. Stufe des Investorenauswahlverfahrens zur Entwicklung der Ostseite des Hauptbahnhofs Münster. Nach engagierter Erörterung kam die Jury zu einem eindeutigen Votum für ein Konzept, das nunmehr weiter zu konkretisieren ist.
Die Jury hatte die vier in enger Sc...
Baugebiet „Erpho-Eck“ / Zunächst Blindgängersuche / Einbahnstraßenregelung
(09.11.2015) Münster (SMS) Am Bohlweg sollen die Schmutzwasserkanäle zwischen Niedersachsenring und Beldensnyderweg direkt an den Hauptsammler am Kaiser-Wilhelm-Ring angeschlossen werden. Die alten Kanäle im Baugebiet „Erpho-Eck“ werden danach stillgelegt.
Zunächst aber muss das Baufeld auf Blindgänger untersucht werden. Ab kommenden Dienstag, 10. ...
(09.11.2015) Münster (SMS) Die Komikerin und Sängerin Gabi Sutter ist am Dienstag, 17. November, zu Gast in der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11. Sie zaubert aus beliebigen Begriffen witzige Gedichte oder Lieder und gibt den Teilnehmer Tipps, wenn sie Impro-Speed-Poetry ausprobieren möchten. Jede Menge Spaß ist garantiert. Die Veranstaltung beginnt um 17 U...
Lutz Rubarth ließ sich von Dalí und Magritte inspirieren
(09.11.2015) Münster. (SMS) "Ölmalerei" lautet der Titel einer Ausstellung mit surrealistischen Motiven von Lutz Rubarth. Sie ist derzeit auf Einladung von Bürgermeisterin Wendela-Beate Vilhjalmsson im Stadthaus 1 zu sehen.
Schon während der Schulzeit setzte Rubarth sich intensiv mit den frühen Surrealisten wie Salvador Dalí, René Magritte und Max Er...