Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 38 von 1891 (Meldungen 741 bis 760 von 37805)
<< < 34 35 36 37 38 39 40 41 42 > >>

Ansprechpartner für Fragen zur Stadtteilentwicklung

Stadtverwaltung schafft "direkten Draht" für Bürgerinnen und Bürger Gievenbecks
(17.07.1998) (SMS) Wenn ein Stadtteil einen so rasanten Aufschwung nimmt wie Gievenbeck, dann ergeben sich für die Bürgerinnen und Bürger zwangsläufig viele Fragen. Die „Zugezogenen“ kennen sich noch nicht so gut aus in ihrem neuen Lebensumfeld, aber auch für „Alteingesessene“ ist manches neu und unklar.

Viele Gievenbecker möchten und sollen s...

Zur Pressemeldung

Trinkwasser aus Hausbrunnen für Säuglingsnahrung bedingt geeignet

Gesundheitsamt: Leitungen, Geschirr und Boiler aus Kupfer können Schwermetall abgeben
(20.07.1998) (SMS) Wer sein Trinkwasser aus dem eigenen Brunnen bezieht, sollte es sich gut überlegen, bevor er Kupferrohre für die Leitung installieren läßt. Nach Angaben des städtischen Gesundheitsamtes ist die Gesundheitsgefährdung für Säuglinge durch im Wasser gelöstes Kupfer nicht zu unterschätzen. „Mit Wasser aus neuen Kupferrohren sollten Be...
Zur Pressemeldung

Intelligente Citylogistik macht Händler und Kunden mobil

Ware kommt ans Regal, der Einkauf an die Wohnungstür / Stadt lädt zum "8. Verkehrsforum" ein
(20.07.1998) (SMS) Der Handel bekommt die Waren auf Abruf ans Regal geliefert, der Kunde nimmt seine Einkäufe an der Wohnungstür in Empfang, um die Verpackung brauchen sich beide nicht zu kümmern: Das klingt bestechend - aber ist die clevere Idee auch praxistauglich? Die Stadt Münster und die Industrie- und Handelskammer sind davon überzeugt. Die Spedition...
Zur Pressemeldung

Ansprechpartner zu Fragen rund um das Thema Schule

Gievenbecker können den "direkten Draht" zu Klaus Kraemer im Schulamt nutzen
(20.07.1998) (SMS) Die Versorgung eines Stadtteils mit Schulen ist für viele Eltern ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Wahl des Wohnortes. Klaus Kraemer, stellvertretender Leiter des Schulamtes, gibt ihnen entsprechende Auskünfte für Gievenbeck. Er ist für den stark wachsenden Stadtteil Ansprechpartner in der Verwaltung zum Thema „Schule“. ...
Zur Pressemeldung

Bald erlaubt: Mit Tempo 50 durch Münsters Altstadt

Bezirksregierung bestand auf Umbau von Straßen / Stadt versuchte Wünschen entgegenzukommen
(21.07.1998) (SMS) Autos, Busse und Motorräder dürfen künftig auf drei Straßenzügen mit bis zu 50 Studenkilometern durch Münsters Altstadt fahren. Nach mehrmaliger Aufforderung durch die Bezirksregierung nimmt die Stadtverwaltung diese Erschließungsstraßen aus der Tempo-30-Zone innerhalb des historischen Promenadenrings. Die Bezirksregierung hatte auf d...
Zur Pressemeldung

Neue Fassade für die „Rostlaube“

Dokumentation des Hochbauamtes zum Schulzentrum Wolbeck
(21.07.1998) (SMS) Seit Jahren rostet die Fassade des Wolbecker Schulzentrums vor sich hin. Der beim Bau vor 30 Jahren verwendete, angeblich wetterfeste Stahl hat nicht gehalten, was seine Hersteller versprochen hatten. Für eine grundlegende Sanierung beauftragte das städtische Hochbauamt neun Architekturbüros, Vorschläge für eine neue Fassade zu präsenti...
Zur Pressemeldung

Stadt plant neues Modell für Kindergärten

Gesetzliche Rahmenbedingungen müßten noch flexibler werden
(21.07.1998) (SMS) Die gesetzlich vorgegebenen Grundstrukturen der Tageseinrichtungen für Kinder passen nicht immer zum tatsächlichen Betreuungsbedarf der Familien. Das zeigte eine Befragung der Stadt Münster, an der sich über 2100 Eltern mit bis zu vierjährigen Kindern beteiligt haben.

Die repräsentative Umfrage des Amtes für Kinder, Jugendliche un...

Zur Pressemeldung

Tips von Sport-Profi im Freibad Stapelskotten

Zwei Wochen Spiel und Spaß für Kinder / Prominente Gäste erwartet
(22.07.1998) (SMS) Wer glaubt, im Freibad nur die Wahl zwischen Tauchen, Schwimmen und Sonnenbaden zu haben, kennt die Aktion „Spiel & Sport in Stapelskotten“ nicht. Vom 27. Juli bis zum 7. August laden die Sportjugend Münster und das städtische Amt für Kinder, Jugendliche und Familien wieder Jungen und Mädchen zwischen 6 und 14 in das Bad an die Werse ...
Zur Pressemeldung

Erfolg: Versicherten stehen Kurse bei allen Pflegekassen offen

Runder Tisch schuf in Münster Kooperation mit Modellcharakter / Städtisches Pflegebüro koordiniert Angebote
(22.07.1998) (SMS) In Münster können pflegende Angehörige Kurse und Schulungen unabhängig davon besuchen, von welcher Pflegekasse sie angeboten werden. Freie Plätze in den Veranstaltungen koordiniert das städtische Informationsbüro Pflege gemeinsam für alle beteiligten Anbieter. Stadträtin Helga Bickeböller: „Diese kassenübergreifende Kooperation i...
Zur Pressemeldung

Ansprechpartner für Gievenbeck in Fragen rund um den Sport

Wolfgang Rückbeil vom Sportamt hilft weiter und nimmt Anregungen entgegen
(22.07.1998) (SMS) Manche sind neu in Gievenbeck und möchten gerne Sport treiben, wissen aber nicht wo. Andere wohnen schon länger im Stadtteil und wollen sich künftig in irgendeiner Form sportlich zu betätigen, wissen aber nicht, an wen sie sich wenden sollen. Kein Problem, sie wählen einfach die Telefonnummer 4 92-52 10. Am anderen Ende der Leitung sitzt...
Zur Pressemeldung

Bekanntschaft mit Münster in Mexiko und Michigan

Stadtverträgliche Verkehrspolitik liefert Unterrichtsstoff und ermuntert Amerikaner zum Umsatteln
(23.07.1998) (SMS) „Auf etwa 450 Rädern kommen die Doktoren und Professoren zur Universität, auch die Hausmeister der Uni-Kliniken kommen mit dem Fahrrad. Die Postboten sitzen auf gelben Rädern, die Polizisten auf schwarzen. Der Oberbürgermeister radelt, die Bäcker radeln, die Nonnen radeln.“ Sieht man davon ab, daß es richtig „die Oberbürgermeiste...
Zur Pressemeldung

Damit der Verkehr wieder rollt - Straßenbauarbeiten

(23.07.1998) (SMS) Nocheinmal nutzt das städtische Tiefbauamt das geringere Verkehrs-aufkommen in der Ferienzeit, um dringende Unterhaltungsmaßnahmen an folgenden Straßen durchzuführen: Am Stadtgraben zwischen Aigidiistraße und Georgskommende - der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt; Metzer Straße in Höhe der Geistkirche - halbseitige...
Zur Pressemeldung

Ort des "denkwürdigen Friedens" ist Anziehungspunkt seit 350 Jahren

Rekord: Über 25 000 Besucher aus aller Welt / Friedenssaal braucht Schutz und Pflege
(23.07.1998) (SMS) Im Jubiläumsjahr „350 Jahre Westfälischer Friede“ übt das münstersche Rathaus auf Gäste und Besucher der Stadt eine fast magische Anziehungskraft aus. Der „Friedenssaal“, die historische Gerichtskammer mit den kunstvoll geschnitzten Wandvertäfelungen, verzeichnete im Mai einen Rekord mit 25 360 Besuchern. Hier beschworen am 15. ...
Zur Pressemeldung

Faltblatt informiert über "arche nova"

(23.07.1998) (SMS) Die „Karawane der Fantasie“ ist zu ihrer Tour durch die Friedensregion zwischen Osnabrück und Münster gestartet. Mit einem Faltblatt informiert der Landkreis Osnabrück über das Projekt, nennt die Künstler und die Route, die die Gruppe nimmt. Bis zum 15. August sind 50 Künstler aus aller Welt mit 25 Wagen und einer variablen Bühnenk...
Zur Pressemeldung

Ozonmeldung

(23.07.1998) (SMS) Zwischen dem 16. und 22. Juli 1998 kam es an der Meßstation Stadthaus I zu keiner Überschreitung des Ozon-Schwellenwertes von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter. Der höchste Stundenmittelwert für Ozon wurde am Montag mit 174 Mikrogramm pro Kubikmeter bei Außentemperaturen von über 30° C ermittelt. Danach sanken die Ozonhöchstwerte wieder d...
Zur Pressemeldung

Personalien

(23.07.1998) Karin Lürbke ist neue Persönliche Referentin von Umweltdezernent Heiner Pott. Die 37jährige Volljuristin war bisher im städtischen Rechtsamt tätig. Als Referentin berät und unterstützt sie Stadtrat Pott, bearbeitet dezernatsweite und dezernatsübergreifende Projekte und ist für die federführende Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten zus...
Zur Pressemeldung

Ist meine Geschäftsidee marktfähig? Keine Sommerpause für Existenzgründer

Bereits 100 Beratungen bei der Wirtschaftsförderung / Viele Arbeitslose suchen den Weg in die Selbständigkeit / Innovative Unternehmen fördern
(24.07.1998) (SMS) Die Sommerpause scheint dieses Jahr auszubleiben - zumindest was die Nachfrage nach Existenzgründungsberatungen bei der städtischen Wirtschaftsförderung betrifft. Suchten dort bisher jährlich rund 100 Frauen und Männer Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee, wurde diese Marke schon jetzt im Juli erreicht. Darunter sind au...
Zur Pressemeldung

Mehrweg-Wissen lohnt sich

AWM verteilt Gewinne an Könner im Mehrweg-Parcours / Sommergetränke oft Verpackungssünder
(24.07.1998) (SMS) Gleich 20 glückliche Gewinner bekamen in diesen Tagen Post von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM). Mit Bilderwechselrahmen, Rücksäcken oder Einkaufsgutscheinen wurden sie für richtige Antworten auf Fragen zum Thema „Mehrweg“ belohnt. Die Gewinne mußten ausgelost werden, da von den 135 Teilnehmenden an dieser Aktion zum Ein...
Zur Pressemeldung

Heizkosten sparen fängt im Sommer an

(24.07.1998) (SMS) Sommerpause für die Heizung, das ist die ideale Gelegenheit, Energieschleudern und Wärmelöcher im Haus zu entdecken und zu beseitigen, bevor es wieder Winter wird. Wie das geht, weiß Energieberater Hartmut Weissler von der Verbraucher-Zentrale. Er berät montags von 9.30 bis 12.30 sowie von 13 bis 16 Uhr im Umweltbüro, Heinrich-Brüning-...
Zur Pressemeldung

Münster jetzt auch "Online-Hauptstadt"

"publikom - Stadtnetz für Münster" ist Sieger im Städtetest des Magazins "com!"
(24.07.1998) (SMS) Mit dem "com!-Award Online-Hauptstadt '98" erhält das virtuelle Münster (www.muenster.de) erneut öffentliche Anerkennung. Das Magazin "com! T-Online & Internet" bescheinigt dem Internet-Stadtinformationssystem "publikom" im Vergleich der 30 größten Städte Deutschlands ein durchdachtes Konzept. "In Münster ist der Bürger wirklich King"...
Zur Pressemeldung

Seite 38 von 1891 (Meldungen 741 bis 760 von 37805)
<< < 34 35 36 37 38 39 40 41 42 > >>

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12