Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1402 von 1890 (Meldungen 28021 bis 28040 von 37800)

Wertvolle Leihgaben zurück ins Depot

(28.11.2017)

Münster (SMS) Eine der ersten Ausgaben der „Confessio  Augustana“ -  eine lutherische Bekenntnisschrift  - ist noch bis zum 3. Dezember im Stadtmuseum ausgestellt. Das Exemplar aus dem Jahr 1531 bereichert die Ausstellung „Die Macht des Wassers - Taufen in der Reformation“ (Foto). Aus konservatorischen Gründen muss diese wertvolle L...

Zur Pressemeldung

Asphaltarbeiten: Sperrung Sentruper Straße

(28.11.2017)

Münster (SMS) Ab Freitag, 1. Dezember, wird die Sentruper Straße vom Tiefbauamt zwischen Reiner-Klimke-Weg und Aa-Brücke asphaltiert. Die Arbeiten laufen tagsüber unter Vollsperrung zwischen Reiner-Klimke-Weg und Dingbängerweg. Eine Durchfahrt vom Kardinal-von-Galen-Ring zum Dingbängerweg ist während dieser Zeit in beide Richtungen nicht ...

Zur Pressemeldung

Wilsbergs turbulentes Weihnachten

Kino-Premiere von "Alle Jahre wieder" im Cineplex
(28.11.2017)

Münster (SMS). Eigentlich hatte sich Wilsberg auf eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit Ekki, Alex und Anna gefreut. Doch daraus wird wohl nichts, alle sind anders verplant oder wie Anna „erkrankt“. Nur Overbeck wäre dabei, aber darauf kann Wilsberg gerne verzichten. Ruhig wird es für ihn trotzdem nicht. Am Morgen des 24. Dezembers taucht e...

Zur Pressemeldung

Advent im Maxi-Turm

Kurzzeitbetreuung für Kinder / Auszeit im Vorweihnachtstrubel / Vorbeikommen - Umschauen - Mitmachen
(28.11.2017)

Münster (SMS) Die Vorweihnachtszeit beginnt und das kann leider auch schon einmal Hektik und Stress bedeuten bei der Suche nach schönen Weihnachtsgeschenken.  Um dieser Zeit für Groß und Klein die Hektik ein wenig zu nehmen, gibt es im Maxi-Turm am Prinzipalmarkt ab kommenden Montag, 4. Dezember, wieder das alljährliche Adventsbasteln in g...

Zur Pressemeldung

Münster nutzt Finanzlage für Investitionen in Verkehr und Bildung

Haushaltsberatungen vor Abschluss / Wachsende Stadt investierte erstmals innerhalb eines Jahres über 100 Mio Euro
(28.11.2017)

Münster (SMS) Die Stadt Münster steht kurz vor dem Beschluss eines enormen Investitionsprogramms von mehr als 500 Millionen Euro in den nächsten vier Jahren. Die wachsende Stadt und die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts sorgen dafür, dass die Stadt massiv in ihre Infrastruktur investiert. Stadtkämmerer Alfons Rein...

Zur Pressemeldung

Handball: Vielseitigkeitswettbewerb der Grundschulen

Knifflige Koordinationsübungen / Turnier mit acht Mannschaften
(30.11.2017)

Münster (SMS) Begeisternden Handball bot der Vielseitigkeitswettbewerb im Handball der münsterschen Grundschulen. In diesem Jahr nahmen acht Mannschaften teil. 

Die zehn Mädchen und Jungen einer Mannschaft mussten zunächst bei kniffligen Koordinationsübungen Punkte für ihre Mannschaft sammeln: Rollbrett-Pendelstaffel, Pedalofahren ...

Zur Pressemeldung

Stadt vergibt zwölf Ateliers im Speicher

Arbeiten in kreativer Umgebung / Bis 4. Januar bewerben
(29.11.2017)

Münster (SMS) „Hafenweg 28“ ist eine besondere Adresse für die bildende Kunst. Auf vier Etagen stehen Künstlerinnen und Künstlern Ateliers für ihr Schaffen zur Verfügung - und das zu erschwinglichen Konditionen. Gleich zwölf Ateliers werden im kommenden Jahr im Speicher 2 am Stadthafen frei. 

Zum 1. April kann ein 42 Quadratme...

Zur Pressemeldung

Sportamt zur Friedrich-Ebert-Straße

(29.11.2017)

Münster (SMS) Das städtische Sportamt bezieht am Montag, 4. Dezember, seine neuen Räume an der Friedrich-Ebert-Straße 110 (Foto) und ist während des Umzugs lediglich eingeschränkt erreichbar. Nur für dringende Themen, die keinen Aufschub dulden,  sollte die Telefonnummer (02 51) 4 92 - 0 gewählt werden. Auch E-Mails können erst nach Ab...

Zur Pressemeldung

Adventsmusik vom Sentenzbogen

(29.11.2017)

Münster (SMS) Adventliche Melodien und festliche Bläsermusik erklingt am Samstag, 2. Dezember, und an den folgenden zwei Adventssamstagen in etwa 30-minütigen Konzerten vom Sentenzbogen des Stadtweinhauses am Prinzipalmarkt. Dazu lädt die Westfälische Schule für Musik der Stadt wie im vergangenen Jahr ein (Bild). Mit dem Anfangszeitpunkt 1...

Zur Pressemeldung

"Weihnachtslotsen" helfen weiter

Münster Marketing organisiert Servicekräfte für eine bessere Orientierung an den Adventssamstagen
(29.11.2017)

Münster (SMS) Wo bitte geht´s zum Reisebusparkplatz? Wo sind die nächsten Toiletten? Wo steht der Gepäckcontainer? Um Gästen im Trubel der Adventszeit die Orientierung in der Stadt zu erleichtern, entsendet Münster Marketing an den vier Adventssamstagen ein Team von "Weihnachtslotsen".

Sieben Servicekräfte werden jeweils von 11 bis...

Zur Pressemeldung

Buchtipps in der Kulturetage

(30.11.2017)

Münster (SMS) Sabine Förster, Germanistin und Literaturwissenschaftlerin, stellt am Mittwoch, 6. Dezember, in der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, ausgewählte literarische Entdeckungen vor. Beginn ist um 15.30 Uhr in der Kulturetage im ersten Obergeschoss. Der Eintritt ist frei.  

Zur Pressemeldung

Beratung zu sparsamen Haushaltsgeräten

(30.11.2017)

Münster (SMS) Wenn eine neue Waschmaschine, ein neuer Kühlschrank oder Wäschetrockner angeschafft werden muss, fällt eine Entscheidung nicht leicht, denn Ausstattung, Leistung, Energieverbrauch und Preis lassen sich auf oft kaum vergleichen. Eine gute Orientierung bietet die aktualisierte Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“,...

Zur Pressemeldung

Asphaltarbeiten: Sperrung Sentruper Straße – Zoo bleibt erreichbar

(30.11.2017)

Münster (SMS) Ab Freitag, 1. Dezember, wird die Sentruper Straße vom Tiefbauamt zwischen Reiner-Klimke-Weg und Aa-Brücke asphaltiert. Die Arbeiten laufen tagsüber unter Vollsperrung zwischen Reiner-Klimke-Weg und Dingbängerweg. Eine Durchfahrt vom Kardinal-von-Galen-Ring zum Dingbängerweg ist während dieser Zeit in beide Richtungen nicht ...

Zur Pressemeldung

Neue Ausstellung: Rückblende auf 1968

(01.12.2017)

 Münster (SMS) Mit keinem Jahr werden die Studentenproteste mehr verbunden als mit 1968. War dies auch in Münster so? Was bewegte die Stadt damals? Nach wie vor zählten Traditionen.  Der Send wurde zelebriert und Schützenfeste hatten einen großen Stellenwert im Festkalender. Es war zugleich eine demonstrierfreudige Zeit: Viele trieb es zu...

Zur Pressemeldung

Glückwunsch für Johanna Winterkamp

(30.11.2017)

Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Johanna Winterkamp zum 80. Geburtstag (am 28. November) gratuliert. In seinem Glückwunschschreiben würdigt er das ehrenamtliche Engagement der Jubilarin. Johanna Winterkamp war von 1999 bis 2004 Mitglied der Bezirksvertretung Hiltrup. Außerdem hat sie im Ausschuss für Kinder, Jugendliche und ...

Zur Pressemeldung

Arbeit von Gerhard Richter schafft in Münster neuen Ort der Begegnung mit Gegenwartskunst

Stadt installiert in barocker Dominikanerkirche ein Foucaultsches Pendel / Baudenkmal als Veranstaltungsort gesichert
(30.11.2017)

Münster (SMS) Die Stadt Münster realisiert in der barocken Dominikanerkirche ein eigens für dieses Gebäude entworfenes Werk von Gerhard Richter. Es besteht aus einem Foucaultschen Pendel, das in der 29 Meter hohen Vierungskuppel der Kirche installiert wird, und vier großen hochrechteckigen Glastafeln. Diese werden paarweise an den der Vieru...

Zur Pressemeldung

Gerhard Richter erläuterte sein für Münster geplantes Kunstwerk

(30.11.2017)

Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe und der Künstler Gerhard Richter (Bild, links) erläuterten in Münster in der Dominikanerkirche die Arbeit, die in den nächsten Monaten in dem barocken Baudenkmal realisiert wird. Das eigens für das städtische Gebäude entworfene Werk wird aus einem Foucaultschen Pendel bestehen, das in der 29 M...

Zur Pressemeldung

Den Keller vor Überflutung schützen

Informationsveranstaltung von Tiefbauamt der Stadt und Handwerkskammer / Fachleute diskutierten technische und rechtliche Fragen
(01.12.2017)

Münster (SMS) Das Unwetter mit extremem Starkregen in Münster im Sommer 2014 und seine Folgen wie auch zunehmend häufiger Starkregen in anderen Regionen des Landes sind vielen Wohnungseigentümern aus persönlicher leidvoller Erfahrung oder  aus den Nachrichten noch im Gedächtnis. Auch wenn solche Regenereignisse selten auftreten: eine wirk...

Zur Pressemeldung

"Ökoprofit Münster": Umwelt und Unternehmen gewinnen

Projekt startet Anfang 2018 in die elfte Runde / Anmeldung beim Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit
(01.12.2017)

Münster (SMS) "Der Einsatz lohnt sich in jedem Fall - für die Umwelt und für die Unternehmen." Die Begeisterung für "Ökoprofit Münster" eint die über 100 kleinen wie großen Unternehmen, Dienstleister, Handwerksbetriebe und sozialen Einrichtungen, die sich in den vergangenen Jahren an "Ökoprofit Münster" beteiligt haben und von der "Phi...

Zur Pressemeldung

Überraschungssäcke und 70 Räder unterm Hammer

Letzte öffentliche Versteigerung von Drahteseln und anderen Fundsachen / Terminvorschau 2018
(01.12.2017)

Münster (SMS) Zur letzten Fundsachenversteigerung in diesem Jahr am Freitag, 8. Dezember, lädt das Amt für Bürger- und Ratsservice in die Fundfahrradstation, Industrieweg 75, ein. Meistbietend „unter den Hammer“ kommen wieder Fahrräder und andere Fundsachen, die in das Eigentum der Stadt Münster übergegangen sind.

Den Anfang a...

Zur Pressemeldung

Seite 1402 von 1890 (Meldungen 28021 bis 28040 von 37800)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12