Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 730 von 1891 (Meldungen 14581 bis 14600 von 37805)

Personalien

(20.04.2007) Münster (SMS) Eine nette Postkarte aus Stuttgart erreichte jetzt die Stadtbücherei Münster. "Zu den Dingen, die ich immer noch am meisten vermisse, gehört die Stadtbücherei", schreibt Katharina J. Schneider wehmütig. Vor allem die "großartigen Beständen und die großen Auswahl an Medien" fehlen der frischgebackenen Schwäbin nach ihrem Weg...
Zur Pressemeldung

Fahrradfahren spart Kohlendioxid

Radverkehrsförderung Beitrag zum Klimaschutz / Täglich rund 375 000 Radfahrten in Münster
(20.04.2007) Münster (SMS) Je mehr Menschen sich aufs Rad schwingen, desto mehr Kohlendioxid wird gespart. Diese Variante der Emissionssenkung wird besonders in Münster gepflegt. Als Bundeshauptstadt im Klimaschutz und Fahrradhauptstadt mit dem höchsten Radverkehrsanteil in Deutschland tragen die Münsteranerinnen und Münsteraner in ihrer Stadt erheblich zu...
Zur Pressemeldung

Mit dem Fahrrad an der Werse entlang

Buntes Programm zur Eröffnung des neuen Radweges am Sonntag, 29. April / Sternfahrten mit informativen Pausen zum Freibad Stapelskotten
(20.04.2007) Münster (SMS) Über weite Strecken führt der Radweg direkt an der Werse entlang, aber er schlängelt sich auch weiter abseits durch die von der Werse geprägte Landschaft. Insgesamt sind es 122 abwechslungsreiche Kilometer, die der neue Werse-Radweg Münster-Touristen, Ausflüglern und Pättkesfahrern zu bieten hat. Eröffnet wird der vom Amt fü...
Zur Pressemeldung

Vom Handel und einer Kogge

"Münster und die Hanse" ist Themenabend im Stadtarchiv
(23.04.2007) Münster (SMS) Münster liegt weder am offenen Meer noch hat die Stadt eine eigene Flotte unterhalten. Welche Rolle also spielt eine Hansekogge im Bürgersaal des Rathauses von Münster? Der Themenabend im Stadtarchiv am Donnerstag, 26. April, 18 Uhr, wird Aufschluss geben.

Archivdirektor Dr. Hannes Lambacher nimmt die Bedeutung Münsters im Ha...

Zur Pressemeldung

"Ermutigendes Beispiel für Mittelständler"

OB Tillmann besuchte Armacell-Werk in Indien / Boomender Markt bietet Chancen
(20.04.2007) Münster (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat das erfolgreiche Indien-Engagement des münsterschen Unternehmens Armacell "ein ermutigendes Beispiel für den münsterschen Mittelstand" genannt. Tillmann hatte bei einer Privatreise das Armacell-Werk im indischen Pune besucht. Armacell produziert dort Dämmstoffe und Materialien für den...
Zur Pressemeldung

"Sauberes Münster 2007": AWM belohnen fleißige Müllsammler

Preisverleihung im Stadtweinhaus mit Bürgermeisterin Karin Reismann
(25.04.2007) Münster (SMS) 150 Gruppen und Initiativen und damit rund 6500 Helferinnen und Helfer engagierten sich im März für die Aktion "Sauberes Münster 2007". Stellvertretend für alle Aktiven zeichneten die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) jetzt das Pascalgymnasium aus dem Kreuzviertel, die Kindertagesstätte St. Ursula aus Roxel, den SC Westfalia Kinde...
Zur Pressemeldung

Schlussspurt im Stadtmuseum

(20.04.2007) Münster (SMS) Schlussspurt im Stadtmuseum für eine überaus erfolgreiche Ausstellung: Am 22. April ist letzter Tag für "Die Wunderjahre". 40 000 Besucher strömten in die Fotoschau über das Münster der Jahre 1950 bis 1958. Zugleich endet am Sonntag auch die Schau "Die Reisen des Fräulein F.", ein Bilderbogen mit Urlaubsfotografien aus den ...
Zur Pressemeldung

Hochzeitswald am Haus Rüschhaus

Frisch vermählte Paare pflanzten erste Hochzeitsbäume / Amt für Grünflächen und Umweltschutz bereitete drei Hektar große Fläche vor
(23.04.2007) Münster (SMS) Wer einen Baum pflanzt, der setzt auf die Zukunft. Das tun Hochzeitspaare natürlich auch. Also liegt es doch nahe, den Beginn des neuen Lebensabschnittes durch das Pflanzen eines jungen Baumes zu unterstreichen. Paare, die sich in Münster trauen lassen, haben diese Möglichkeit ab sofort in dem neuen Hochzeitswald am Haus Rüschhau...
Zur Pressemeldung

OB gratuliert Dietrich Fehmer

(23.04.2007) Münster (SMS) Seinen 65. Geburtstag feiert am Dienstag, 24. April, Dr. Dietrich Fehmer. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann gratuliert ihm dazu im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt. Dr. Fehmer ist Mitglied der Bezirksvertretung Ost, zuvor war er in der zweiten Hälfte der 90er-Jahre in der Bezirksvertretung Mitte engagiert. Seit mehr als...
Zur Pressemeldung

Himmelblaue Blumen zur Entente Florale

(23.04.2007) Münster (SMS) Ein Band aus himmelblauen Blumen soll demnächst auf eine Ausstellung in der Galerie "flos c." (flos ceruleus, lateinisch für "himmelblaue Blume") an der Mecklenbecker Straße 387 hinweisen. Bislang steht erst die eine blaue Blume (Bild), aus Schrott geschaffene Skulptur von Hildegard Strecker Radzieowski. Ein wenig Regen fehlt noch...
Zur Pressemeldung

Ferien-Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder

Flächendeckendes Angebot in Münster / Jetzt noch schnell anmelden
(23.04.2007) Münster (SMS) Vor allem erwerbstätige Eltern mit Grundschulkindern sind für ihre Planung auf diese Information angewiesen: Wann und wo gibt es in den Ferien ein Betreuungsangebot? Sie können für Kinder im Grundschulalter aus münsterschen Schulen in den Sommerferien stadtweit ein flächendeckendes Betreuungsangebot nutzen. Möglich ist das, we...
Zur Pressemeldung

Personalien

(24.04.2007) Münster (SMS) Ansprechpartner in Sachen Stadtteilkultur ist künftig Werner Rave (Foto). Der Leiter des Bürgerhauses Kinderhaus steht damit den zumeist ehrenamtlichen Akteuren und Initiativen in Münsters Stadtteilen beratend zur Seite. Dieses stadtweit angelegte Kulturmanagement möchte zugleich für das Ehrenamt werben und zur Übernahme von fr...
Zur Pressemeldung

Kindergartenkinder in Gärtnerei

(24.04.2007) Münster (SMS) Die Kinder aus dem Kindergarten an der Aa haben sich einen ganzen Vormittag lang ausgiebig in der Gärtnerei Dahlmann in Hiltrup umgesehen. Sie lernten dort viele verschiedene Dinge über Pflanzen und Pflanzenschutz. Sie sahen sich Nützlinge unter dem Mikroskop an und suchten Blumen für ihren Kindergarten aus (Bild). Außerdem lie�...
Zur Pressemeldung

Umwelttipps zum Sommersmog

(24.04.2007) Münster (SMS) Für die nächsten Tage sagen die Meteorologen sommerliches Wetter voraus. Steigen die Temperaturen, steigen erfahrungsgemäß auch die Konzentrationswerte von Ozon, der Leitkomponente des so genannten Sommersmogs. Eine Expertensprechstunde zum Thema bietet das Amt für Grünflächen und Umweltschutz am Donnerstag, 26. April, von 11 ...
Zur Pressemeldung

Hansetafel macht Prinzipalmarkt zum stilvollen Freiluft-Speisesaal

Am Samstag, 12. Mai, bewirten Kaufleute die Gäste mit Schnittchen, Altbier und Wein / Plakate und Infoblätter
(27.04.2007) Münster (SMS) Leuchtend rote Plakate und Programm-Faltblätter machen Appetit auf das Hansemahl am Samstag, 12. Mai. An diesem Tag wird der Prinzipalmarkt mit bunter Beflaggung und einer 100 Meter langen Festtafel zum großen Freiluft-Speisesaal mit viel Hanseflair.

Besucher und Bewohner Münsters sind eingeladen, vor historischer Kulisse Pla...

Zur Pressemeldung

SAID liest "Geschichten über Bilder" zum Auftakt des Lyrikertreffens

Iranischer Schriftsteller am 3. Mai in der "projekt bar" / Literaturverein, Kulturamt und Communarte laden ein
(24.04.2007) Münster (SMS) Das Kulturamt der Stadt, die Agentur Communarte und der der Literaturverein Münster sind für ein Programm verantwortlich, das im Wechsel von kabarettistischen und literarischen Veranstaltungen seit Mitte Januar unterhaltsame Ausblicke auf die "skulptur projekte münster 07" eröffnet. Georg Klein hat eine Erzählung vorgetragen ü...
Zur Pressemeldung

Aufschlag zur Tennis- und Speckbrett-Saison

Jetzt im Sportamt Plätze für Sportpark Sentruper Höhe sichern
(25.04.2007) Münster (SMS) Netze sind aufgehängt, Markierungen gelegt: "Spiel, Satz und Sieg" heißt es ab Samstag, 28. April, auf den drei Speckbrett- und neun Tennisplätzen der Stadt im Sportpark Sentruper Höhe.

Wer auf einem der Plätze spielen möchte, kann eine feste Spielzeit für die gesamte Saison buchen. Alternativ bietet das städtische Sport...

Zur Pressemeldung

Radsportler können mit Trikots für Münsterland Flagge zeigen

Höhenprofile der Giro-Strecken vom 3. Oktober im Internet
(25.04.2007) Münster (SMS) Radsportlern im nördlichen Münsterland sind die Steigungen im Teutoburger Wald bekannt. Alle anderen können sich jetzt auf die Anstiege einstimmen, die am 3. Oktober beim Sparkassen-Münsterland-Giro zu fahren sind. Ab sofort sind die Höhenprofile aller Strecken auf der Webseite der Veranstaltung zu sehen (www.sparkassen-muenster...
Zur Pressemeldung

Frauenhandball: WM-Testspiel Deutschland - Tschechien in Berg Fidel

Am 2. Juni tritt das Nationalteam in Münster an / Ab 26. April Karten
(25.04.2007) Münster (SMS) Im Land des dreimaligen Olympiasiegers Dänemark zählen sie zu den begehrtesten Importen: Deutschlands beste Handballerinnen spielen beim Nachbarn im Norden in der stärksten Liga der Welt. Die deutschen Stars aus Dänemark treten am 2. Juni in Münster und am 3. Juni in Paderborn an. Im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2007 bestreiten...
Zur Pressemeldung

Entente Florale: Erich-Klausener-Schüler säen eine Blumenwiese

Neunt- und Zehntklässler setzen Wildblumen gegen Stadtlandschaft
(25.04.2007) Münster (SMS) Im vergangenen Jahr gab es vor der Erich-Klausener-Realschule am Aasee auch schon eine wilde Wiese. Die Münsteraner waren offenbar so begeistert, dass sie alle Blumen abgepflückt hatten, noch bevor sie sich aussamen konnten. Daher haben die Schülerinnen und Schüler der Naturschutzgruppe jetzt wieder eine Wildblumenwiese eingesät...
Zur Pressemeldung

Seite 730 von 1891 (Meldungen 14581 bis 14600 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12