Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 384 von 1891 (Meldungen 7661 bis 7680 von 37805)

Innenwelten – Außenwelten: Themen für Mädchen aus Münster

Begleitprogramm zur Ausstellung hält 50 Aktionen und Angebote von Oktober bis April bereit / Broschüre informiert über Themenfülle
(27.09.2002) (SMS) Im Bürgertum hießen sie "Demoiselle", im Adel "Fräulein", in ländlichen Kreisen rief man sie "Wichter". Heute sind sie coole Girls oder einfach Mädchen. Ihr Leben und ihre Interessen, ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen in zahlreichen Einrichtungen Münsters in den nächsten Wochen und Monaten im Mittelpunkt. Insgesamt haben sie rund 5...
Zur Pressemeldung

Auswertung der Autobücherei führt zu einem neuen Fahrplan

Viel genutzte Haltestellen ausgeweitet / Kaum frequentierte Stopps aufgegeben
(27.09.2002) (SMS) Seit gut einem Jahr ist nur noch ein Bücherbus als mobiler Mediendienst in den Stadtteilen Münsters unterwegs. Erfahrungen sind gemacht, Ausleihzahlen und Besucherströme für jede einzelne Haltestelle sorgsam ausgewertet. Ergebnis: Mit einem neuen Fahrplan - er gilt ab Dienstag, 1. Oktober - will die Stadtbücherei den Bedürfnissen und ...
Zur Pressemeldung

Europäer und Afrikaner im Vergleich

Julien Kita stellt am Montag, 30. September, beim Ausländerbeirat seine Studie vor
(27.09.2002) (SMS) Wie gehen Europäer und Afrikaner miteinander um? Wann verstehen sie sich und wann kommt es zu Missverständnissen? Der Togolese Julien Koku Kita, der in Münster an der Philosophisch-Theologischen Hochschule studiert, geht diesen Fragen in einem Vortrag am Montag, 30. September, 19 Uhr nach. Anlässlich der Interkulturellen Wochen spricht er...
Zur Pressemeldung

Umweltdezernent lädt zur Sprechstunde ins Umweltbüro ein

(27.09.2002) (SMS) Am Montag, 30. September, bietet der städtische Umweltdezernent und Stadtbaurat Gerhard Joksch von 10 bis 12 Uhr im Umweltbüro (Stadthaus 1) eine Bürgersprechstunde an. Sanierung und bauliche Unterhaltung der städtischen Schulgebäude stehen auf der Tagesordnung. Nachdem das Land NRW mit Jahresbeginn die Gelder für die Schulen pauschalis...
Zur Pressemeldung

Roma-Flüchtlinge helfen in Dresden

20 Männer spenden ihre Arbeitskraft zur Beseitigung von Hochwasserschäden
(27.09.2002) (SMS) Roma-Flüchtlinge aus Münster werden in Dresden unentgeltlich bei der Beseitigung von Hochwasserschäden helfen. Unter dem Eindruck der katastrophalen Flut hatten sie Anfang September dem städtischen Kulturdolmetscher Fadil Mehmeti ihren Einsatz angeboten. Jochen Köhnke, Dezernent für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenhe...
Zur Pressemeldung

Bauarbeiten in der Sternstraße

(30.09.2002) (SMS) Das Tiefbauamt erneuert in der Sternstraße sowohl den maroden Abwasserkanal als auch die Fahrbahn. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so weit wie möglich zu reduzieren, wird der neue Kanal im unterirdischen Rohrvortriebsverfahren hergestellt. Begonnen wurde mit den Bauarbeiten zwischen der Gutenbergstraße und de...
Zur Pressemeldung

Zuschüsse für Altbausanierung

(30.09.2002) (SMS) Die Tage werden kühler und die Heizperiode beginnt. Damit nicht unnötig viel Energie verheizt werden muss, sollten Eigentümer von Altbauten rechtzeitig über eine mögliche Sanierung nachdenken. Wie die Stadt Münster mit Zuschüssen hilft, damit Energie und Geld eingespart werden können, erfahren Interessierte am Mittwoch, 2. Oktober, zw...
Zur Pressemeldung

Wissenswertes zum Zwinger

(02.10.2002) (SMS) Befestigungsanlage, Gefängnis, Mahnmal und Kunstwerk: Eine Führung durch den Zwinger mit seiner wechselvollen Geschichte bietet das Stadtmuseum am Sonntag, 6. Oktober, an. Start ist um 11 Uhr mit einer Ton-Dia-Schau im Stadtmuseum an der Salzstraße. Anschließend geht es über die Promenade zum mittelalterlichen Bollwerk, das auch von inn...
Zur Pressemeldung

485 Rätselfreunde auf Chillidas Spuren

Preise für 38 Teilnehmer / Kunstrallye in der Museumsnacht kam an
(30.09.2002) (SMS) Genau 485 Kulturliebhaber absolvierten Mitte September in der "Nacht der Museen und Galerien" die komplette Kunstrallye und lieferten für das Kunstquiz Antworten auf alle neun Fragen ab. Des Rätsels Lösung lautete "Toleranz durch Dialog" - ganz im Sinne von Eduardo Chillida und seiner gleichnamigen Skulptur auf dem Platz des Westfälischen...
Zur Pressemeldung

Pläne für Scharnhorststraße liegen aus

Neue Fahrbahn, Gehwege und Parkstreifen / Anregungen zur Planung bis 23. Oktober möglich
(30.09.2002) (SMS) Der Kanal in der Scharnhorststraße muss dringend saniert werden. Anschließend sollen die Fahrbahn und die Gehwege in verbesserter Form wiederhergestellt werden. Außerdem plant die Stadt Münster bei dieser Gelegenheit zwischen Körnerstraße und Offerbergstraße erstmals beidseitig Parkstreifen anzulegen.

An den Kosten für die Parkst...

Zur Pressemeldung

Wirtschaftsförderer tagten in Münster

(01.10.2002) (SMS) Einen Austausch über zentrale Arbeitsschwerpunkte pflegen seit nahezu zehn Jahren die Wirtschaftsförderungen der Stadt Münster und der Münsterlandkreise. Bei ihrem jüngsten Treffen diskutierten rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktuelle Fragen, darunter Existenzgründungs- und Fördermittelberatung, Serviceleistungen bei Gewerbe- u...
Zur Pressemeldung

Fahnen auf halbmast

(30.09.2002) (SMS) Am Mittwoch, 2. Oktober, stehen in Nordrhein-Westfalen die Flaggen von Land und Kommunen auf halbmast. Nordhein-Westfalen ehrt damit seine ehemalige Justizministerin Inge Donnepp, die am 31. Juli verstorben ist. Dazu findet am Mittwoch eine Trauerfeier des Landes statt.
Zur Pressemeldung

Demoisellen, Wichter und coole Girls

Ausstellung im Stadtmuseum zum Thema "Mädchen in Münster" / Lesebuch mit Geschichten und Biografien
(04.10.2002) (SMS) "Anfang der 1930-er Jahre bat mein Großvater seinen Schrebergartennachbarn, einen Hobbybastler, für seine Enkelin ein Puppenhaus samt Einrichtung zu schreinern. Das Material dafür – Margarinekisten – hatte er in seinem Lebensmittelgeschäft. Zum Weihnachtsfest stand es dann neben dem Gabentisch: Ein Haus mit drei möblierten Zimmern, z...
Zur Pressemeldung

Stadt verzichtet auf Parkhaus am Hafen

Neue Planungsspielräume eröffnen neue Lösungen für Stellplätze am Kreativkai / "Dockland" geht wieder "in die Vollen
(01.10.2002) (SMS) Der Kreativkai boomt. Neue Nutzungen haben aus dem Gebiet am Stadthafen längst ein attraktives Quartier gemacht, das Kunden, Besucher und Gästeströme anzieht. Einer der Kernpunkte in dieser Entwicklung und in der Vermarktung noch freier städtischer Grundstücke: Der Bedarf an ausreichenden Stellplätzen. Für Entlastung, so das Vorhaben d...
Zur Pressemeldung

Gespräche mit Freiwilligen führen

(02.10.2002) (SMS) "Gespräche mit Freiwilligen konstruktiv gestalten" ist Thema eines Seminars am Donnerstag, 10. Oktober, von 15.30 Uhr bis 19 Uhr. Die Freiwilligenagentur Münster lädt dazu Mitarbeiter von Organisationen ins Gesundheitshaus an der Gasselstiege ein, die mit Freiwilligen arbeiten. Am Beispiel praxisnaher Situationen werden Techniken der Gespr...
Zur Pressemeldung

Noch freie Fahrradboxen in Albachten

(01.10.2002) (SMS) Vier freie Fahrradboxen sind am Schienenhaltepunkt in Albachten kostenlos zu haben. Das städtische Angebot richtet sich in erster Linie an Leute, die regelmäßig mit Bus oder Bahn weiter in die münstersche Innenstadt fahren und ihr Fahrrad währenddessen sicher unterstellen möchten. Die Stadt übernimmt die Wartung der Boxen, die Mieterin...
Zur Pressemeldung

Kiepenkerlfest: Verkehrsführung wird geändert

(01.10.2002) (SMS) Wegen des Kiepenkerlfestes gilt von Freitag, 4. Oktober, 6 Uhr früh, bis Samstagnacht, 5. Oktober, zwischen Neubrückenstraße und Schlaunstraße eine geänderte Verkehrsführung. Die Verkaufsstände und Bühnen lassen keinen Platz für Autos. Daher werden die Bogenstraße und der Spiekerhof gesperrt, das Parken ist nicht erlaubt. Das städt...
Zur Pressemeldung

Öffnungszeiten am Tag der Deutschen Einheit

Stadtmuseum, Rüschhaus und Friedenssaal geöffnet / Müllabfuhr verschiebt sich
(01.10.2002) (SMS) Wer den bevorstehenden Feiertag nutzen möchte, um sich ein bisschen Kultur zu Gemüte zu führen, ist bei einigen städtischen Einrichtungen genau richtig. Am Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag (3. Oktober) sind sowohl Friedenssaal und Bürgerhalle geöffnet (von 10 bis 13 Uhr) als auch das Stadtmuseum (11 bis 18 Uhr).

Haus Rüschh...

Zur Pressemeldung

Das Ehrenamt stärken - aber wie?

Neue "FA aktuell" informiert über Bericht der Kommission "Förderung des bürgerschaftlichen Engagements"
(02.10.2002) (SMS) Nach zwei Jahren Bestandsaufnahme und Analyse hat die Enquete-Kommission "Förderung des bürgerschaftlichen Engagements" jetzt erstmals konkrete Handlungsempfehlungen ausgesprochen, um die Freiwilligenarbeit bundesweit zu stärken und auszubauen. Wie lassen sich diese Empfehlungen auf lokaler Ebene umsetzen? Indem sie erstmal publik gemacht ...
Zur Pressemeldung

Münster zu Gast in Fresno

Jugendliche erwidern Besuch aus der kalifornischen Partnerstadt
(01.10.2002) (SMS) Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Münster reist am 6. Oktober nach Fresno und erwidert damit einen Besuch von sechs Jugendlichen aus der Partnerstadt. Die münsterschen Schülerinnen und Schüler und ihre Familien waren im Juli und August Gastgeber für die Jugendlichen aus Kalifornien.

Fresno ist seit 1986 Partnerstadt von...

Zur Pressemeldung

Seite 384 von 1891 (Meldungen 7661 bis 7680 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12