Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 167 von 1891 (Meldungen 3321 bis 3340 von 37805)

Über Osteoporose und ein neues Kursangebot

(14.01.2000) (SMS) Die Feldenkraispraxis Münster lädt am Dienstag, 18. Januar, um 17.15 Uhr zu einem Informationsabend über Osteoporose in das Gesundheitshaus der Stadt an der Gasselstiege ein. Darin stellt sie Kurse vor, die sich an Betroffene und an alle anderen richten, die vorsorgen wollen. Geplant ist zum Beispiel ein zehnwöchiger Kurs, der aus der Fel...
Zur Pressemeldung

Lebhafte Flächennachfrage von kleinen und mittleren Unternehmen

Gewerbeflächenmanagement der Wirtschaftsförderung / Bis zu 300 neue Arbeitsplätze / Verkäufe auf der Loddenheide
(17.01.2000) (SMS) 24 städtische Gewerbegrundstücke in einer Gesamtgröße von gut zwölf Hektar wurden im vergangenen Jahr an die münstersche Wirtschaft vergeben. Aus privatem Eigentum vermittelte die Wirtschaftsförderung zusätzlich noch einmal 25 Gewerbeobjekte oder unbebaute Gewerbegrundstücke. Mit diesem Ergebnis kann Dr. Kirsten Witte ein positives...
Zur Pressemeldung

Yo-Yo Schnupperkurs für Kinder

(17.01.2000) (SMS) Von Profis Yo-Yo-Tricks lernen: Dazu haben Kinder ab sieben Jahren am Donnerstag, 20. Januar, in der Stadtbücherei am Alten Steinweg die Gelegenheit. Das "Luftikus-Yo-Yo-Team Münster" zeigt den Mädchen und Jungen, was man alles mit der flinken Scheibe machen kann und stellt seine Kür zur Deutschen Meisterschaft vor. Einfach ein Yo-Yo mit...
Zur Pressemeldung

Broschüre zur Weiterbildung

(17.01.2000) (SMS) Die Abteilung "Schule - Beruf - Weiterbildung" im Schulamt bereitet derzeit die Neuauflage der Broschüre "Sprachen und Rhetorik" vor. Träger allgemeiner und beruflicher Weiterbildung aus Münster, die entsprechende Bildungsangebote und Kurse anbieten, werden um Mithilfe gebeten. Sie sollten Kursinhalte, Veranstaltungsform sowie die Zielgru...
Zur Pressemeldung

Zehn Stunden Nichtraucher-Training statt zehn Schachteln Zigaretten

Gesundheitsamt lädt zu Kurs ein / Start am 31. Januar in zwei Gruppen
(17.01.2000) (SMS) Den Preis von zehn Schachteln Zigaretten investieren, um in zehn Doppelstunden Nichtraucher-Training vom blauen Dunst weg zu kommen, dazu lädt das städtische Gesundheitsamt ein. Der Kurs beginnt am Montag, 31. Januar, im Gesundheitshaus. Durchgeführt wird er von Michael Maas, einem erfahrenen Psychologischen Psychotherapeuten. Dr. Diana vo...
Zur Pressemeldung

Für Kinder: Musik, Spiel und Bewegung

(17.01.2000) (SMS) Klang und Rhythmus, viel Bewegung, Spiel und Gesang sind Inhalte der musikalischen Früherziehung. Im Bezirk Gremmendorf der Westfälischen Schule für Musik beginnt am Donnerstag, 3. Februar, 16.15 Uhr, ein neuer Kurs für vierjährige Kinder. Insbesondere für Mädchen sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen für dieses Angebot in der Id...
Zur Pressemeldung

Landwirtschaft erkunden

(17.01.2000) (SMS) Der "Emshof - Zentrum für ökologisches, soziales und interkulturelles Lernen" der Vereine Schulbauernhof Münsterland und Naturschutzbund ist am Mittwoch, 19. Januar, im Umweltbüro im Stadthaus I zu Gast. Von 11 bis 13 Uhr stellt Christoph Hoenig die Bildungsangebote des Emshofes im ersten Halbjahr 2000 vor. Auf dem etwa acht Hektar große...
Zur Pressemeldung

Mehr Service bei "Service plus"

Am Donnerstag Auftakt bei mobilé mit Thema "Fahrradanhänger" / Bahn und Verein "ZugVogel" neue Kooperationspartner
(17.01.2000) (SMS) Noch mehr Service bei "Service plus": mobilé in der Bürgerberatung konnte für seine regelmäßige Expertensprechstunde weitere Partner gewinnen. Dazu gehört der Verein "Institut für Mobilität und Ökologie", der am Donnerstag, 20. Januar, von 14 bis 17 Uhr mit Informationen über Fahrradanhänger-Systeme die "Service plus"-Saison 2000 e...
Zur Pressemeldung

2487 neue ABC-Schützen an den Grundschulen in Münster

157 Anmeldungen weniger als im Vorjahr / Zahlen noch nicht endgültig / Gievenbeck-Südwest erwartet weitere "I-Dötze"
(17.01.2000) (SMS) Am 13. und 14. Januar haben die städtischen Grundschulen die Anmeldungen der neuen "I-Dötze" für das Schuljahr 2000/2001 angenommen. Bisher wurden 2487 Mädchen und Jungen angemeldet - das sind 157 weniger als im vergangenen Schuljahr.

Das Schulamt überprüft jetzt, ob die Anmeldungen aller schulpflichtigen Kinder vorliegen. Eltern, ...

Zur Pressemeldung

Anmeldung für Kindergärten

(17.01.2000) (SMS) Für das am 1. August beginnende Kindergartenjahr können Eltern ihre Kinder bis zum 1. März anmelden. Daran erinnert das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Anmeldungen nehmen die Kindergärten, Tagesstätten und anderen Einrichtungen entgegen. Über die Aufnahme der Kinder entscheiden anschließend die Räte der Kindertageseinri...
Zur Pressemeldung

Fotos aus Münster 1941 bis 1945: Stadtmuseum sucht Hinweise

Ausstellung zeigt 40 Bilder aus der kriegszerstörten Stadt / Wer kennt Gebäude und Straßen?
(18.01.2000) (SMS) Auf die Mithilfe von Zeitzeugen hofft das Stadtmuseum Münster bei seiner umfangreichen Fotosammlung aus dem Besitz von Clemens Hülsbusch und Victor Jack. Auf 5000 Aufnahmen haben diese beiden Fotografen ab 1941 die Zerstörung Münsters festgehalten. Nahezu abgeschlossen ist im Museum die Identifizierung und digitale Archivierung dieser ein...
Zur Pressemeldung

Münster aus allen Perspektiven zum Gucken und Drucken

Presseamt schuf Internet-Bildergalerie und Panorama-Ansichten / Spezialangebot für Medien
(18.01.2000) (SMS) Münster-Bilder aus allen Perspektiven zum Gucken und Drucken bietet das Internet auf den städtischen publikom-Seiten (www.muenster.de/stadt). Das Presse- und Informationsamt hat damit zugleich ein Spezialangebot für Medien geschaffen. Journalisten stehen in einem ersten Schritt 80 Münster-Motive in hoher Auflösung zur kostenfreien Nutzun...
Zur Pressemeldung

Kein "Fallholz" auf Münsters Straßen

Amt für Grünflächen und Naturschutz pflegt über 50 000 Straßenbäume / 80 Bäume müssen gefällt werden
(18.01.2000) (SMS) 80 Bäume im Stadtgebiet müssen in den nächsten Wochen weichen. Das ist die Bilanz der alljährlichen Kontrolle, die das städtische Amt für Grünflächen und Naturschutz unternommen hat. Entfernt werden in den Wintermonaten abgestorbene und altersschwache Bäume sowie solche Exemplare, die eine Gefahr für den Verkehr darstellen. "Überal...
Zur Pressemeldung

Vortragsreihe über die Enteignung von Juden

Villa ten Hompel beleuchtet "Arisierung im Dritten Reich" / Historische Praxis und Nachwirkungen heute
(19.01.2000) (SMS) Die systematische wirtschaftliche Ausbeutung der Juden im NS-Regime steht im Mittelpunkt der Vortragsreihe "Arisierung im Dritten Reich - historische Praxis und Nachwirkungen heute" in der Villa ten Hompel. Dabei betrachten renommierte Wissenschaftler nicht nur die Vergangenheit. Sie lenken den Blick - beispielsweise mit der ostdeutschen Ents...
Zur Pressemeldung

Kaberettist Grosche liest am Literaturtelefon

(19.01.2000) (SMS) "Auf leisen Sohlen" kommt "Paulines Traumbuch" vorbei: Der Autor und Kabarettist Erwin Grosche stellt Auszüge aus seinem Kinderbuch am städtischen Literaturtelefon (01 15 10) vom 21. bis 27. Januar vor. Dass der vielfach ausgezeichnete Kleinkünstler dabei nicht einfach "nur" vorliest, versteht sich von selbst. Anlässlich der Eröffnung de...
Zur Pressemeldung

Engagierte Bürgerinnen und Bürger als ehrenamtliche Jugendrichter gesucht

Landgericht und Jugendschöffengericht benötigen 94 Schöffinnen und Schöffen
(19.01.2000) (SMS) Für die Tätigkeit als Schöffinnen und Schöffen beim Jugendschöffengericht und der Jugendstrafkammer des Landgerichts Münster sucht das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Bewerberinnen und Bewerber. Insgesamt werden 94 Schöffinnen und Schöffen für einen vierjährigen Einsatz als ehrenamtliche Richterinnen und Richter benötigt....
Zur Pressemeldung

Die Münsteraner zieht es zum freistehenden Einfamilienhaus

Erste "Hochrechnung" nach Auswertung der Grundstücksverkäufe 1999 / Neuer Grundstücksmarktbericht und Bodenrichtwertkarte im März
(20.01.2000) (SMS) Die Anzahl der Verkäufe baureifer Grundstücke hat im letzten Jahr gegenüber 1998 um 20 Prozent zugenommen: Etwa 180 private und fast 200 städtische Grundstücke für Einfamilienhausbebauung wechselten 1999 den Eigentümer. Das ergibt die Auswertung aller Kaufverträge durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. "Besonders die Nac...
Zur Pressemeldung

Schillerstraße teilweise gesperrt

(19.01.2000) (SMS) Die Bauarbeiten am Hauptsammler III gehen am Freitag, 21. Januar, weiter: Im Kreuzungsbereich Schillerstraße/Hansaring errichtet dann das städtische Tiefbauamt innerhalb von acht Wochen das Schachtbauwerk und den östlichen Anschlusskanal. Der Verkehr im Hansaring wird jedoch wenig beeinträchtigt. Hingegen wird die Schillerstraße von der ...
Zur Pressemeldung

Abfall-Infomobil in Hiltrup

(19.01.2000) (SMS) Auch im Jahr 2000 besucht das Abfall-Infomobil der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) regelmäßig die Stadtteile. Am Freitag, 21. Januar, von 8.30 bis 12 Uhr macht es Station in Hiltrup an der Marktallee 41 vor dem Gebäude der Deutschen Bank. Abfallwirtschaftsberaterin Heidi Paech versorgt alle Interessierten dort mit dem neuen Entsor...
Zur Pressemeldung

Vortrag und Exkursion zur Ausstellung "Felice Schragenheim"

Malin G. Kundi von der jüdischen Lesben- und Schwulengruppe Yachad spricht / Stadtrundgang
(20.01.2000) (SMS) "Jüdisch und homosexuell?" Dieser Fragestellung geht Malin G. Kundi am Sonntag, 23. Januar, 16.30 Uhr, in einem Vortrag im Fürstenberghaus nach.

Der Vortrag gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung "Das kurze Leben der Jüdin Felice Schragenheim", die bis zum 30. Januar im Fürstenberghaus am Domplatz zu sehen ist (Montag bis Freita...

Zur Pressemeldung

Seite 167 von 1891 (Meldungen 3321 bis 3340 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12