Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1684 von 1890 (Meldungen 33661 bis 33680 von 37792)

Sole im Ostbad am Montag geschlossen

(07.01.2022)

Münster (SMS) Wegen dringender Reparaturarbeiten muss auch der Solebereich im Hallenbad Ost am Montag, 10. Januar, ganztägig geschlossen werden. Da montags das Bad für Besucherinnen und Besucher ohnehin nicht geöffnet ist, bleibt es komplett geschlossen. Lediglich für die Schwimmzeiten der Schulen und Vereine ist der Schwimmbereich im Halle...

Zur Pressemeldung

Corona: Weiterer Todesfall in Münster

324 Ansteckungen binnen 24 Stunden registriert
(07.01.2022)

Münster (SMS) In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es einen weiteren Todesfall gegeben. Eine 89-jährige Frau ist mit Covid-19 gestorben. Damit erhöht sich die Zahl der seit Ende März 2020 an oder mit Covid gestorbenen Münsteranerinnen und Münsteraner auf 142.

Die weiteren Kennziffern:
Registrierte Neuinfektionen: 324
...

Zur Pressemeldung

Widerspruch gegen Datenübermittlung an die Bundeswehr bis spätestens 28. März 2022 einreichen

Jugendliche müssen ausdrücklich widersprechen / Adressen werden für Infopost genutzt
(07.01.2022)

Münster (SMS) Die Meldebehörden sind verpflichtet, der Bundeswehr jährlich bis zum 31. März Daten von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit zu übermitteln, die im Folgejahr das 18. Lebensjahr vollenden. Wer kein Werbe- und Informationsmaterial der Bundeswehr erhalten möchte, muss der Datenübermittlung widersprechen. Darauf weist das...

Zur Pressemeldung

Oberbürgermeister Lewe legt Finanzierungseckdaten für Musik-Campus vor

Rat entscheidet am 9. Februar 2022 über Standort und anteiligen städtischen Kostenrahmen
(07.01.2022)

Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe treibt das zukunftsweisende Projekt Musik-Campus mit weiteren Konkretisierungsvorschlägen voran. In einer aktuellen Beschlussvorlage für den Rat legt Lewe ein Finanzierungs- und Standortkonzept für das Gemeinschaftsprojekt der Stadt Münster und der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) vor.<...

Zur Pressemeldung

Stadt Münster fördert begrünte Dächer

(10.01.2022)

Münster (SMS) Begrünte Dächer speichern Wasser, filtern Staub und Lärm, gleichen Temperaturunterschiede aus und bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Nach starken Regenfällen halten sie das Niederschlagswasser zurück und entlasten die Kanalisation. Gute Gründe für die Stadt Münster "Grüne Dächer" finanziell zu unterstützen, auch...

Zur Pressemeldung

Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen

Zum Schuljahr 2022/2023 / Unterschiedliche Termine
(10.01.2022)

Münster (SMS) Rund um die Vergabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar bieten die weiterführenden Schulen Termine für die Anmeldung der Grundschulkinder zum Schulwechsel nach den Sommerferien an. Die städtischen Gesamtschulen, Gymnasien, Real- und Hauptschulen sowie die Primus-Schule wie auch die bischöflichen Gymnasien und die Friedensschul...

Zur Pressemeldung

Corona: Inzidenz nun bei 460,8

(10.01.2022)

Münster (SMS) Die münstersche Inzidenz liegt nun bei 460,8. Aktuell gelten über 2200 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Weiterhin ist das gesamte Stadtgebiet betroffen, einzelne Hotspots sind derzeit nicht auszumachen. Auch die Zahl der stationär behandelten Covid-Patienten ist deutlich gestiegen.  

Die weiteren Kennzi...

Zur Pressemeldung

Tierischer Polizeischutz, Film-Klassiker und Lichtbilder

Programm des Stadtmuseums
(10.01.2022)

Gesetzeshüter auf vier Pfoten  

Münster (SMS) Im Beiwagen des BMW-Polizeimotorrades wachte Schäferhund Dyk auf seinen Streifenfahrten über Recht und Ordnung wie hier am 10. Januar 1964. Ein ungewöhnlicher Arbeitsplatz für den Hüter auf vier Pfoten und ein effektiver zudem, hatte doch Dyk tags zuvor mit dem Polizei...

Zur Pressemeldung

Aquarellkurs im Emmerbach-Treff

(11.01.2022)

Münster (SMS) Vom 17. Januar bis zum 14. Februar findet jeweils montags von 16 bis 17.30 Uhr ein neuer Aquarell-Malkurs im Emmerbach-Treff statt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Einsteigerinnen, die die Grundlagen der Aquarellmalerei erlernen möchten. Weiterhin besteht die Möglichkeit unter der fachkundigen Anleitung von Roswita Hoff ...

Zur Pressemeldung

Partnerschaft mit Orléans trägt Früchte

(11.01.2022)

Münster (SMS) Die enge Verbindung zum französischen Orléans trägt Früchte. Aus Anlass des 61. Jahrestages der Städtepartnerschaft wurde jetzt ein westfälischer Apfelbaum der Sorte „Dülmener Rose“ im Park Léon-Chenault in die Erde gepflanzt. Dank des Schüleraustausches fand das Geschenk der Stadt Münster seinen Weg dorthin. Die Sch...

Zur Pressemeldung

Corona: Inzidenz bei 444,7

(11.01.2022)

Münster (SMS) Trotz weiterer Neuinfektionen in dreistelliger Anzahl ist die Inzidenz zum heutigen Dienstag auf nun 444,7 gesunken. In der städtischen Impfstelle "Jovel" am Albersloher Weg sind kurzfristig noch zahlreiche Termine zur Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung buchbar.

Die weiteren Kennziffern:
Registrierte Neuinfekti...

Zur Pressemeldung

Antrittsbesuch einer überzeugten Europäerin

Portugiesische Generalkonsulin trifft Oberbürgermeister Markus Lewe
(12.01.2022)

Münster (SMS) Eine überzeugte Europäerin trifft auf einen überzeugten Europäer: Am Dienstag, 11. Januar,  war Lídia Nabais, portugiesische Generalkonsulin in Düsseldorf, zu Gast bei Oberbürgermeister Markus Lewe. Schon seit September 2020 vertritt Lídia Nabais Portugal in NRW – wegen der Pandemie konnte ihr Antrittsbesuch in Münster...

Zur Pressemeldung

Fußgänger- und fahrradfreundliche Städte: Münster verlängert Mitgliedschaft

Viele Projekte umgesetzt / Impulse für zukunftsweisende Mobilität
(13.01.2022)

Münster (SMS) Münster bleibt weiterhin Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e. V. (AGFS). „Mit dem Verlängerungsantrag hat die Stadt Münster gezeigt, dass sie im Bereich des Fuß- und Radverkehrs breit aufgestellt ist. In den letzten sieben Jahren hat ...

Zur Pressemeldung

Kita-Anmeldungen bis Ende Januar

Vormerkung im Kita-Navigator notwendig / Priorisierung der ausgewählten Einrichtungen zum Kindergartenjahr 2023/2024 möglich
(12.01.2022)

Münster (SMS) Eltern, die ihre Kinder ab August für eine Kindertageseinrichtung (Kita) in Münster anmelden möchten, müssen ihren Bedarf spätestens bis zum 31. Januar im Kita-Navigator Münster vormerken. Daran erinnert das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster. Es bittet gleichzeitig die Eltern, die bereits aktiv gew...

Zur Pressemeldung

Kanalerneuerung: Piusallee wird zur Sackgasse

Arbeiten beginnen ab dem 17. Januar / Sperrung zwischen Ring und Hohem Heckenweg bis Oktober 2023
(12.01.2022)

Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau lässt die Schmutz- und Regenwasserkanäle an der Piusallee zwischen Niedersachsenring und Hohem Heckenweg erneuern. Ab Montag, 17. Januar, wird voraussichtlich die zu ändernde Verkehrsführung eingerichtet. Die Arbeiten für die Kampfmitteluntersuchungen starten voraussichtlich Mitte bis Ende ...

Zur Pressemeldung

Corona: Inzidenz in Münster bei 457,6

(12.01.2022)

Münster (SMS) Die Inzidenz in Münster ist am heutigen Mittwoch auf 457,6 gestiegen. 2.375 Münsteranerinnen und Münsteraner sind aktuell nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. 

Die weiteren Kennziffern:

Registrierte Neuinfektionen: 285
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 2.375
Gesamtzahl aller ...

Zur Pressemeldung

Neue Ampelsignale schaffen mehr Verkehrssicherheit

Baustellenampel an der Kreuzung Wolbecker Straße/Hansaring abgebaut / Eigene Grünphasen für Linksabbieger
(12.01.2022)

Münster (SMS) Einen neuen Bauabschnitt für die Fernwärmeleitung am östlichen Ring zwischen Sophienstraße und Manfred-von-Richthofen-Straße haben die StadtNetze Münster Anfang dieser Woche (10. Januar) begonnen. Damit hat sich die Fernwärmebaustelle von der Kreuzung Wolbecker Straße/Hohenzollernring weiter in Richtung Warendorfer Straße...

Zur Pressemeldung

Heuer warnt vor Omikron-Verharmlosung

(12.01.2022)

Münster (SMS) Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer hat in der heutigen Sitzung des Gremiums vor einem leichtfertigen Umgang mit der Omikron-Variante gewarnt. „Auch wenn die Krankheitsverläufe weniger dramatisch als bei anderen Covid-Varianten zu sein scheinen, so sind die Herausforderungen für die Pandemiebekämpfung insgesamt keineswegs kleine...

Zur Pressemeldung

Neubau: Optimal beraten und gefördert

(13.01.2022)

Münster (SMS) „Energieeffizient bauen. Förderung erhalten. Klima schützen“: Unter diesem Motto bezuschusst die Stadt Münster mit dem Förderprogramm „Klimafreundliche Wohngebäude“ den Neubau energieeffizienter Wohngebäude, den Einsatz ökologischer Dämmstoffe und die Installation von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen. In der E...

Zur Pressemeldung

Digital-Café Hiltrup-Ost: Beratung zu Smartphone und Tablet

(13.01.2022)

Münster (SMS) In der Begegnungsstätte Emmerbach-Treff in Hiltrup-Ost (Am Roggenkamp 188) findet am Donnerstag, 20. Januar zwischen 17 und 18 Uhr im Digital-Café eine Beratung zu Smartphone und Tablet für Seniorinnen und Senioren statt. In lockerer Atmosphäre erhalten sie Hilfe und Unterstützung beim Umgang mit den Geräten. Ehrenamtliche e...

Zur Pressemeldung

Seite 1684 von 1890 (Meldungen 33661 bis 33680 von 37792)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12