Gievenbeck: Größere Abfallgefäße für Ortskern

13.04.2017

Verbesserte Optik im belebten Zentrum des Stadtteils / Sehr gut genutzt

Münster (SMS) Gievenbecks Ortskern soll attraktiver werden. Das hat sich die Initiative Ortskern Gievenbeck (IOG), ein Zusammenschluss aus Immobilienbesitzern, Geschäftsinhabern und Freiberuflern, auf die Fahnen geschrieben. Ein Baustein wurde jetzt gemeinsam mit den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM) umgesetzt.

„In der Vergangenheit hatten wir oft das Problem überfüllter Müllgefäße im Ortskern. Das war kein schöner Anblick und auch kein Anreiz zur Nutzung“, erzählt Verena Marx, Sprecherin der IOG. Mit dem Wunsch nach größeren Papierkörben wandte sich die Initiative an die Bezirksvertretung West, von dort ging die Anfrage weiter an die AWM. Und die handelten schnell: nach einer Begutachtung vor Ort stand fest, dass die im Ortskern verteilten drei 40-Liter-Papierkörbe werden gegen vier 120-Liter-„Papierkorbeinhausungen“ ausgetauscht.

„Dieser Bereich des Stadtteils ist sehr belebt und stark frequentiert, der Bedarf war ganz klar da. In Absprache mit der IOG haben wir die Standplätze festgelegt und die Behälter aufgestellt“, erklärt Burkhard Lotz von den AWM. „Es ist klasse, dass das so schnell geklappt hat. Es zeigt sich schon jetzt, dass die neuen Gefäße sehr gut angenommen und genutzt werden“, freut sich Verena Marx. Möglicherweise können die AWM die Leerungsintervalle aufgrund der Umstellung sogar von dreimal auf zweimal wöchentlich reduzieren. „Wir prüfen jetzt, wie sich die Situation entwickelt“, so Lotz.

Foto: Gemeinsam für mehr Sauberkeit in Gievenbecks Ortskern: Andreas Schulz, AWM, Josef Rösmann, IOG, Alfons Rensing, IOG, Ratsherr Richard-Michael Halberstadt, Thomas Lilge BV-West), Verena Marx, Sprecherin der IOG, Stephan Brinktrine, Bezirksbürgermeister, Burkhard Lotz, AWM (v.l.).
Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation