Neue Papierkörbe für Kinderhaus

22.07.2015

120-Liter-Behälter an 24 Standorten im Zentrum

Münster (SMS) Das Netz an öffentlichen Papierkörben in Kinderhaus war bereits in der Vergangenheit dicht. Allerdings zeigte sich seit der Erweiterung des Einkaufszentrums vor rund einem Jahr, dass die Behälter in immer kürzeren Abständen gefüllt und - trotz dreimaliger Leerung pro Woche - oft auch überfüllt waren. Ein Grund dafür war, dass bis dato weniger genutzte Straßen mittlerweile als Zugangswege zu den Geschäften deutlich stärker frequentiert werden. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) haben deshalb jetzt an 24 Standorten im Zentrum Einhausungen mit 120-Liter-Behältnissen aufgestellt.

"Zum Teil haben wir neue Standorte festgelegt, gleichzeitig aber auch kleine Papierkörbe durch die großen ausgetauscht, zum Beispiel an Bushaltestellen. In Kinderhaus steht nun insgesamt deutlich mehr Behältervolumen im öffentlichen Raum zur Verfügung", erklärt Burkhard Lotz von den AWM das Konzept. Von den Kinderhauser Bürgerinnen und Bürgern gibt es bereits positives Feedback. "Die Leute sind motiviert, ihren Stadtteil sauber zu halten", freut sich Lotz.

"Neue Standorte" heißt übrigens nicht "neue Behälter". Die 120-Liter-Tonnen waren vorher in der Innenstadt im Einsatz. Die AWM hatten sie im März durch so genannte Big Bellys ersetzt. Diese haben zwar kein höheres Volumen, mittels solarbetriebener Presse verdichten sie aber den Abfall so weit, dass sie bis zu 700 Liter fassen. Für die stark frequentierten Einkaufsstraßen im Herzen Münsters sind diese High-Tech-Behälter deshalb genau richtig.

Foto: An 24 Standorten in Kinderhaus haben Andreas Schulz, René Settele und Burkhard Lotz (v.l.) 120-Liter-Abfallbehälter aufgestellt. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation