Abgestorbene und altersschwache Bäume werden gefällt
22.01.2014
Münster (SMS) Rund 165 Bäume müssen bis Ende Februar in Münsters Grünanlagen und an den Straßen gefällt werden. Zu diesem Ergebnis kamen die Baumkontrolleure des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz, nachdem sie ihre jährlichen Überprüfungen des städtischen Baumbestandes ausgewertet hatten. Abgestorbene, alterschwache und durch Fäulnis im Stamm, in den Kronen oder in den Wurzeln stark geschädigte Bäume werden in den kommenden Wochen gefällt, wenn sie für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer eine Gefahr darstellen.
"So müssen allein an der Metzer Straße sechs Purpur-Kastanien entfernt werden, die durch die Kastanienkrankheit brüchig geworden sind", bedauert Andreas Lambert vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz. "Leider sind diesmal auch wieder drei durch Trockenheit und den massiven Streusalzeinsatz der letzten Jahre fast abgestorbene Linden auf dem Domplatz dabei."
Drei ältere Linden müssen an der Waldeyerstraße weichen, damit die Rettungshubschrauber auf dem Jungeblodtplatz sicher starten und landen können. Überall dort, wo es möglich und sinnvoll ist, sorgen die städtischen Gärtner im Herbst für Ersatz. Fragen zu den Fällarbeiten beantwortet Andreas Lambert unter der Rufnummer 4 92 - 67 36. Er weist darauf hin, dass es während der Arbeiten zu Behinderungen kommen kann und bittet besonders die jeweiligen Anlieger um Verständnis.
Folgende Bäume müssen gefällt werden: Ahorn: Albersloher Weg, Am Baumberger Hof, Buxtrup, Dahlweg, Hägerstraße, Holsteiner Straße, Inselbogen, Jungeblodtplatz, Langeworth, Manfred-von-Richthofen-Straße, Osttor, Parkallee, Pottstiege, Promenade, Sentmaringer Weg, Steinfurter Straße, Vennheideweg, Wangeroogeweg, Warendorfer Straße, York-Ring, Zur Gräfte; Amberbäume: Am Roggenkamp, Korbmacherweg, Promenade; Baumhaseln: Hammer Straße, Robert-Koch-Straße; Birken: Aapromenade, Am Max-Clemens-Kanal, Birkenheide, Davertstraße, Farwicksheide, Gremmendorfer Weg, Handorfer Straße, Heumannsweg, Kanalpromenade, Kissenkötterweg, Landwehr, Leibnizstraße, Mondstraße, Ramertsweg, Rottendorfweg, Schnorrenburg, Schulzentrum Hiltrup, Vogelsang, Warendorfer Straße; Buchen: Am Rohrbusch, Sentruper Straße;
Ebereschen: Idaschule, Karlstraße, Wibbeltstraße; Erlen: Birkenheide, Brentanoweg; Eschen: Alsenstraße, Gut Insel, Hünenburg; Eichen: Albersloher Weg, Alte Schifffahrt, Am Gievenbach, Biederlackweg, Birkenheide, Davertstraße, Feuerstiege, Heinrich-Ebel-Straße, Mergelberg, Pestalozzistraße, Waldeyerstraße, Waldschule Kinderhaus, Welsingheide; Hainbuchen: Davertstraße, Heisstraße, Hohe Geist, Langeworth, Niesertstraße, Trauttmansdorffstraße, Von-Humboldt-Straße; Kastanien: Diekstraße, Laerer Landweg, Metzer Straße, Norbertschule, Schmeddingstraße, Südpark, Wienburgstraße; Kirschen: Augustastraße, Bredeheide, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Grüne Gasse, Lange Kuhle, Rektoratsweg, Rinkerodeweg, Sentmaringer Weg;
Kiefer: Am Hornbach, Prozessionsweg; Lederhülsenbäume: Langeworth; Linden: Augustastraße, Bergiusstraße, Domplatz, Davertstraße, Grenkuhlenweg, Gallitzinstraße, Horstmarer Landweg, Inkingrodde, Jungeblodtplatz, Metzer Straße, Münsterstraße, Schulzentrum Hiltrup, Sebastianstraße, Weseler Straße, Westfalenstraße, Westhoffstraße; Mehlbeeren: Josef-Suwelack-Weg, Stolbergstraße; Pappeln: Aasee, Feldstiege; Platanen: Wolbecker Straße, Corrensstraße; Robinien: Diepenbrockstraße, Hanses-Ketteler-Straße, Heerdestraße, Hörsterfriedhof, Osttor, Werseesch; Rot-Dorn: Dülmener Straße, Gronauweg, Von-Esmarch-Straße; Schnurbaum: Toppheideweg; Ulme: Galgenheide; Weiden: Juffernbach, Langebusch, Messingweg, Promenade.
"So müssen allein an der Metzer Straße sechs Purpur-Kastanien entfernt werden, die durch die Kastanienkrankheit brüchig geworden sind", bedauert Andreas Lambert vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz. "Leider sind diesmal auch wieder drei durch Trockenheit und den massiven Streusalzeinsatz der letzten Jahre fast abgestorbene Linden auf dem Domplatz dabei."
Drei ältere Linden müssen an der Waldeyerstraße weichen, damit die Rettungshubschrauber auf dem Jungeblodtplatz sicher starten und landen können. Überall dort, wo es möglich und sinnvoll ist, sorgen die städtischen Gärtner im Herbst für Ersatz. Fragen zu den Fällarbeiten beantwortet Andreas Lambert unter der Rufnummer 4 92 - 67 36. Er weist darauf hin, dass es während der Arbeiten zu Behinderungen kommen kann und bittet besonders die jeweiligen Anlieger um Verständnis.
Folgende Bäume müssen gefällt werden: Ahorn: Albersloher Weg, Am Baumberger Hof, Buxtrup, Dahlweg, Hägerstraße, Holsteiner Straße, Inselbogen, Jungeblodtplatz, Langeworth, Manfred-von-Richthofen-Straße, Osttor, Parkallee, Pottstiege, Promenade, Sentmaringer Weg, Steinfurter Straße, Vennheideweg, Wangeroogeweg, Warendorfer Straße, York-Ring, Zur Gräfte; Amberbäume: Am Roggenkamp, Korbmacherweg, Promenade; Baumhaseln: Hammer Straße, Robert-Koch-Straße; Birken: Aapromenade, Am Max-Clemens-Kanal, Birkenheide, Davertstraße, Farwicksheide, Gremmendorfer Weg, Handorfer Straße, Heumannsweg, Kanalpromenade, Kissenkötterweg, Landwehr, Leibnizstraße, Mondstraße, Ramertsweg, Rottendorfweg, Schnorrenburg, Schulzentrum Hiltrup, Vogelsang, Warendorfer Straße; Buchen: Am Rohrbusch, Sentruper Straße;
Ebereschen: Idaschule, Karlstraße, Wibbeltstraße; Erlen: Birkenheide, Brentanoweg; Eschen: Alsenstraße, Gut Insel, Hünenburg; Eichen: Albersloher Weg, Alte Schifffahrt, Am Gievenbach, Biederlackweg, Birkenheide, Davertstraße, Feuerstiege, Heinrich-Ebel-Straße, Mergelberg, Pestalozzistraße, Waldeyerstraße, Waldschule Kinderhaus, Welsingheide; Hainbuchen: Davertstraße, Heisstraße, Hohe Geist, Langeworth, Niesertstraße, Trauttmansdorffstraße, Von-Humboldt-Straße; Kastanien: Diekstraße, Laerer Landweg, Metzer Straße, Norbertschule, Schmeddingstraße, Südpark, Wienburgstraße; Kirschen: Augustastraße, Bredeheide, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Grüne Gasse, Lange Kuhle, Rektoratsweg, Rinkerodeweg, Sentmaringer Weg;
Kiefer: Am Hornbach, Prozessionsweg; Lederhülsenbäume: Langeworth; Linden: Augustastraße, Bergiusstraße, Domplatz, Davertstraße, Grenkuhlenweg, Gallitzinstraße, Horstmarer Landweg, Inkingrodde, Jungeblodtplatz, Metzer Straße, Münsterstraße, Schulzentrum Hiltrup, Sebastianstraße, Weseler Straße, Westfalenstraße, Westhoffstraße; Mehlbeeren: Josef-Suwelack-Weg, Stolbergstraße; Pappeln: Aasee, Feldstiege; Platanen: Wolbecker Straße, Corrensstraße; Robinien: Diepenbrockstraße, Hanses-Ketteler-Straße, Heerdestraße, Hörsterfriedhof, Osttor, Werseesch; Rot-Dorn: Dülmener Straße, Gronauweg, Von-Esmarch-Straße; Schnurbaum: Toppheideweg; Ulme: Galgenheide; Weiden: Juffernbach, Langebusch, Messingweg, Promenade.