Hotels unterstützen Allianz für Klimaschutz
12.09.2013
Münster (SMS) Münsters Hotels engagieren sich gemeinsam für den Klimaschutz. Auf Einladung des städtischen Amtes für Grünflächen und Umweltschutz trafen sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Gästehäuser im Hotel Kaiserhof. Jörg Buschmann von der Energieagentur NRW und Andreas Hübner vom Ingenieurbüro Gertec stellten zunächst Möglichkeiten zur Energieeinsparung in den Betrieben und zur Verringerung des Kohlendioxid-Ausstoßes vor. Anschließend besichtigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die neue LED-Lichtanlage im Gastronomiebereich des Kaiserhofs. Das Hotel spart mit der Anlage Energie und Kosten ein und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Die Hotels Kaiserhof, Mövenpick und Mauritzhof unterstützen bereits seit längerem Münsters Allianz für Klimaschutz. Mit Blick auf die nächsten Workshops möchten sie weitere, auch kleinere Häuser für die Mitarbeit gewinnen.
Münsters Allianz für Klimaschutz bietet Akteuren aus der Wirtschaft, aus Institutionen und Verbänden die Möglichkeit, mit Unterstützung externer Experten neue Ideen und Projekte für den Klimaschutz in der Stadt zu entwickeln. Ziel ist es, das Netzwerk für Unternehmen weiter auszubauen und den Klimaschutz als Wirtschafts- und Standortfaktor stärker zu positionieren. Gegründet wurde die Allianz 2011 auf Initiative der Stadt. Weitere Informationen zur Allianz für Klimaschutz gibt es bei Achim Specht vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz, Tel. 4 92-67 60.
Foto:
Münsters Hotels engagieren sich für den Klimaschutz. Bei einem Treffen im Kaiserhof tauschten sich Unternehmer und Klima-Experten über Möglichkeiten zur Energieeinsparung aus. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Die Hotels Kaiserhof, Mövenpick und Mauritzhof unterstützen bereits seit längerem Münsters Allianz für Klimaschutz. Mit Blick auf die nächsten Workshops möchten sie weitere, auch kleinere Häuser für die Mitarbeit gewinnen.
Münsters Allianz für Klimaschutz bietet Akteuren aus der Wirtschaft, aus Institutionen und Verbänden die Möglichkeit, mit Unterstützung externer Experten neue Ideen und Projekte für den Klimaschutz in der Stadt zu entwickeln. Ziel ist es, das Netzwerk für Unternehmen weiter auszubauen und den Klimaschutz als Wirtschafts- und Standortfaktor stärker zu positionieren. Gegründet wurde die Allianz 2011 auf Initiative der Stadt. Weitere Informationen zur Allianz für Klimaschutz gibt es bei Achim Specht vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz, Tel. 4 92-67 60.
Foto:
Münsters Hotels engagieren sich für den Klimaschutz. Bei einem Treffen im Kaiserhof tauschten sich Unternehmer und Klima-Experten über Möglichkeiten zur Energieeinsparung aus. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.