Gütesiegel für vorbildlich sanierten Altbau

20.08.2013

Architekt Werner Kappenberg wird mit gläserner Hausnummer geehrt / Anträge noch bis 31. August möglich

Münster (SMS) Werner Kappenberg ist Architekt und Energieberater - und im positiven Sinn auch ein Wiederholungstäter. Denn zum dritten Mal wird eines der von ihm geplanten Häuser mit dem Gebäudegütesiegel der Stadt Münster ausgezeichnet. Diese individuell angefertigte Auszeichnung - in Gestalt einer gläsernen Hausnummer - gibt es für energetisch sanierte Altbauten.

Von den ersten Plänen bis zum Abschluss der Bauarbeiten verging weniger als ein Jahr. Jetzt ist aus dem einstigen Energiefresser-Haus aus den 1960-er Jahren an der Carossastraße ein Vorzeigeprojekt geworden. Saniert nach den energetischen Vorgaben der aktuellen Energie-Einsparverordnung von 2009. Das umfassende Sanierungskonzept sieht neben dem Einbau einer dreifachen Wärmeschutzverglasung und Dämmung im Keller und Dach auch vor, einen Großteil der Außenwand nach Einbau der Dämmung wieder mit neuem Klinker zu versehen. So wird die Optik der Altfassade weitgehend erhalten.

Die Aktion gehört zur Kampagne „Münsters Energiewände“, mit der die Stadt im Rahmen ihrer Klimaschutzaktivitäten für ganzheitliche Konzepte bei der Altbausanierung wirbt. Noch bis zum 31. August können sich Gebäudeeigentümer mit einem sanierten Gebäude - nicht jünger als Baujahr 1995 - für das Gütesiegel bewerben. Der Nachweis erfolgt über den nach Sanierungsabschluss ausgestellten Energieausweis. Im Vorjahr hat die städtische Koordinationsstelle für Klima und Energie über 50 Auszeichnungen vergeben (Infos und Antragsformular im Stadtnetz unter www.klima.muenster.de).

Für Werner Kappenberg haben sich die neun Monate Bauzeit gelohnt. „Rein rechnerisch verringern sich die Energiekosten im Vergleich zu den Vorjahren auf rund ein Viertel“, bilanziert der Architekt. Nicht zuletzt profitieren von der eingesparten Energie durch den gesunkenen Kohlendioxid-Ausstoß Klima und Umwelt.

Foto:
Der Architekt und Energieberater Werner Kappenberg hat ein Mehrfamilienhaus vorbildlich energetisch saniert. Dafür gibt es die gläserne Hausnummer. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation