Vasen überstanden Bombardierung

22.03.2013

(SMS) Am 25. März 1945 wurde in einer letzten Bombardierung während des Zweiten Weltkrieges Münsters Schloss schwer getroffen. Von der Inneneinrichtung und der prächtigen Ausstattung ist heute fast nichts mehr erhalten. Neben einigen Möbelstücken, die sich heute im Stadtmuseum Münster befinden, haben auch zwei identische Porzellanvasen vom Ende des 18. Jahrhunderts die Bombardierung überstanden. Sie stammen aus der Porzellanmanufaktur Fürstenberg und verweisen auf die frühklassizistische Ausstattung des Schlosses, für die der Architekt Wilhelm Ferdinand Lipper verantwortlich zeichnete. Heute befinden sie sich im Besitz des LWL-Museums für Kunst und Kultur und sind zurzeit in der Ausstellung "Das LWL-Landesmuseum zu Gast" im Stadtmuseum Münster zu sehen. Der Eintritt ist frei. Foto: LWL-Museum für Kunst und Kultur. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation