Einladung ins "FrauenZimmer"
14.06.2012
Münster (SMS) Am Dienstag, 19. Juni, laden Brigitte Herich, Marianne Berger und Hilla Hanning-Neveling wieder ins "FrauenZimmer" ein. Diesmal stehen Gespräche über "Gesund sein bis ins hohe Alter und ganzheitliches Gedächtnistraining" auf dem Programm. Frauen, die sich mit anderen in angenehmer Atmosphäre austauschen und mehr über Gedächtnistraining erfahren möchten, treffen sich von 19 bis 21.30 Uhr im Alten Backhaus, Coerdestraße 36a (Teilnahmebeitrag 3 €).
Die Idee für das "FrauenZimmer" stammt aus dem Projekt "FrauenZeitAlter", das vom städtischen Frauenbüro und Frauenorganisationen begleitet wird. Darin organisieren Frauen Angebote für ihre eigenen Ideen und Interessen. Dazu gehören interkulturelle Erzählcafes, politische Workshops, eine jährliche Kulturveranstaltung und als jüngstes Produkt das "FrauenZimmer". Im "FrauenZimmer" geht es immer um Themen, die alle Teilnehmerinnen selbst betreffen.
Ein Infoblatt mit allen Terminen liegt in der Stadtbücherei und in der Münster-Information aus und ist beim Frauenbüro erhältlich (Tel. 4 92-17 01, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de).
Die Idee für das "FrauenZimmer" stammt aus dem Projekt "FrauenZeitAlter", das vom städtischen Frauenbüro und Frauenorganisationen begleitet wird. Darin organisieren Frauen Angebote für ihre eigenen Ideen und Interessen. Dazu gehören interkulturelle Erzählcafes, politische Workshops, eine jährliche Kulturveranstaltung und als jüngstes Produkt das "FrauenZimmer". Im "FrauenZimmer" geht es immer um Themen, die alle Teilnehmerinnen selbst betreffen.
Ein Infoblatt mit allen Terminen liegt in der Stadtbücherei und in der Münster-Information aus und ist beim Frauenbüro erhältlich (Tel. 4 92-17 01, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de).