Baustellen machen Winterpause

03.02.2012

Tiefbauamt und Stadtwerke müssen Leitungs-, Kanal- und Straßenbauarbeiten vorerst auf Eis legen / Boden ist steinhart gefroren

Münster (SMS) Das anhaltend strenge Winterwetter legt bis auf Weiteres Bauarbeiten der Stadtwerke Münster und des städtischen Tiefbauamtes lahm. Wegen der klirrenden Kälte und des inzwischen steinhart gefrorenen Bodens, mussten die Stadtwerke Arbeiten an den Versorgungsleitungen einstellen. Auch die Kanal- und Straßenbauarbeiten des Tiefbauamtes ruhen vorerst.

"In erste Linie ist es der gefrorene Boden, der das Arbeiten auf den Baustellen unmöglich macht", sind sich Manfred Heinze von den Stadtwerken und Ludger Niehoff vom Tiefbauamt einig. Hinzu kommt, dass sich bestimmte Materialien wie zum Beispiel Beton und Asphalt bei deutlichen Minustemperaturen nicht mehr verarbeiten lassen. Besonders für Straßenbauarbeiten müssen die Temperaturen deutlich im Plusbereich liegen, damit der Boden frostfrei bleibt. "Wir werden die Bauarbeiten erst dann fortsetzen können, wenn die Wetterdienste für mehrere Tage hintereinander deutlich höhere Temperaturen vorhersagen. Bis dahin heißt es 'Abwarten'."

Ein Trost bleibt: Dank der milden Temperaturen im Dezember und im fast gesamten Januar konnten Stadtwerke und Tiefbauamt die vorgesehenen Arbeiten bis dahin planmäßig durchführen.
Fragen zum Fortgang an den einzelnen Baustellen beantworten Manfred Heinze von den Stadtwerken Münster unter der Telefonnummer 02 51 / 6 94 - 13 13 und Ludger Niehoff vom Tiefbauamt der Stadt Münster unter der Telefonnummer 02 51 / 4 92 - 66 66.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation