Info-Abende zur städtischen Gesamtschule

11.01.2012

Auftakt am 12. Januar im Fürstenberghaus am Domplatz / Faltblätter stellen neue Schulen vor

(SMS) In den Tornistern ihrer Viertklässler finden die Eltern in diesen Tagen Post vom Amt für Schule und Weiterbildung. Der Inhalt: Faltblätter zur Sekundarschule und zur Gesamtschule, den beiden neuen städtischen Schulen, die im Sommer in Münster ihren Unterricht aufnehmen. Eltern können sich darüber hinaus bei mehreren abendlichen Info-Veranstaltungen persönlich einen Überblick über die beiden Schulformen verschaffen. Den Anfang macht die Gesamtschule am Donnerstag, 12. Januar.

Für diesen Auftakt rechnet die Stadt mit einem erheblichen Interesse und hat vorsorglich den großen Hörsaal F 1 im Fürstenberghaus, Domplatz angemietet. Um 18.45 Uhr stellt die mit dem Aufbau beauftragte Schulleiterin Kathi von Hagen das pädagogische Profil vor. Für wen eignet sich die Gesamtschule? Zu welchen Abschlüssen führt sie? Was sind ihre Besonderheiten? Auch für Fragen der Eltern nehmen sich die Schulvertreter Zeit. Für Fragen zu Unterrichtsräumen und zu den erforderlichen baulichen Erweiterungen für die Gesamtschule in den nächsten Jahren steht ein Vertreter des Amtes für Schule und Weiterbildung zur Verfügung.

Wer an diesem Abend keine Zeit findet, hat an zwei weiteren Terminen Gelegenheit, die neue Schule kennenzulernen: am 17. und am 25. Januar, jeweils um 18.30 Uhr, im Vortragsraum der Überwasserschule, Katthagen 7. Gleich nebenan, in der Paul-Gerhardt-Schule, geht die künftige Gesamtschule Münster-Mitte nach den Sommerferien an den Start. Mit der Genehmigung der Bezirksregierung wird Ende Januar gerechnet.

Wer sich in der neuen Schule umsehen möchte, sollte sich Samstag, 4. Februar vormerken. Von 12 bis 14 Uhr sind Klassen- und Fachräume geöffnet, laden Mensa und Ganztagsbereich zum Rundgang ein. Das eigentliche Anmeldeverfahren für die städtische Gesamtschule läuft vom 21. bis 24. Februar. Informationen dazu und zur Sekundarschule in Roxel im Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/schulamt.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation