Bärenstarke Infos zu Kindertagesbetreuung

25.11.2011

Bewährtes Nachschlagwerk liegt aktualisiert vor

Münster (SMS) Eltern, die für ihr Kind in Münster eine verlässliche Tagesbetreuung suchen, kommt die Broschüre „Bärenstarke Sache“ gerade recht. Das städtische Amt für Kinder, Jugendliche und Familien hat darin alle Fakten zu den 164 Kindertagseinrichtungen aktualisiert. Diese bieten Mädchen und Jungen vom Säuglingsalter bis zum Schulbeginn über 8500 Plätze. Am 1. März endet die Anmeldefrist für das kommende Kindergartenjahr 2012/13.

Das bewährte Nachschlagwerk nennt Ansprechpartner für Spielgruppen und Schulkindbetreuung und liefert hilfreiche Beratungsadressen rund um die Betreuung und Tagespflege von Kindern. Zugleich informiert der Wegweiser über die gemeinsame Erziehung von behinderten und nicht behinderten Kindern.

Erhältlich ist die Broschüre „Bärenstarke Sache“ im Familienbüro des Jugendamtes, Junkerstraße 1, bei der Münster Information im Stadthaus 1 und in den Bezirksverwaltungsstellen. Online lassen sich die Tipps nachlesen unter www.stadt-muenster.de/baerenstark. Ein interaktiver Stadtplan erleichtert den Überblick über die Standorte der Kitas in den Stadtteilen und im Wohnumfeld.

Foto:

Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien empfiehlt die aktuelle Broschüre zur Kindertagesbetreuung (v.l.): Ute Iwan, Amtsleiterin Anna Pohl und Sibylle Kratz-Trutti. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation