Ausritte nur mit gültiger Plakette

30.03.2010

Amt für Grünflächen und Umweltschutz hat bereits 1630 Reitkennzeichen ausgegeben / Münsters Reitwegenetz wird erweitert

Münster (SMS) Mit Beginn des Frühlings freuen sich viele Pferdeliebhaber auf die ersten Ausritte in der neuen Saison. Vorher sollten sich die Reiterinnen und Reiter aber unbedingt ein gültiges Reitkennzeichen mit der Jahresplakette für 2010 besorgen. Daran erinnert das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz.

Die Kennzeichnungspflicht gilt für alle Freizeitreiter, Vereine und Reiterhöfe. Nach dem Landschaftsgesetz ist das Reiten sowohl auf privaten als auch auf öffentlichen Straßen und Wegen in der freien Landschaft sowie auf gekennzeichneten Reitwegen im Wald nur mit einem gültigen Reitkennzeichen erlaubt. Reiter, die ohne Kennzeichen unterwegs sind, riskieren ein Bußgeld.
Bisher hat das Amt für Grünflächen und Umweltschutz bereits 1630 Reitkennzeichen ausgegeben. Mit den Einnahmen werden Reitwege instand gehalten und neue Reitwege angelegt. Im vergangenen Jahr wurden Instandsetzungsarbeiten an den Reitwegen Raring Sundern, Haus Kump und Verth links der Ems finanziert.

Mit der Ausweisung neuer Reitwege im Bereich Schonebeck Nord, in den Rieselfeldern und in Handorf beginnt das Amt für Grünflächen und Umweltschutz in diesem Jahr. Bis 2011 wird das Reitwegenetz von 37,5 Kilometer auf rund 62 Kilometer erweitert.

Informationen zur Reitregelung in Münster und eine Reitwegekarte, die einen guten Überblick über alle Ausreitmöglichkeiten sowie über die Standorte der Reitvereine und Reiterhöfe liefert, bietet das Amt für Grünflächen und Umweltschutz in Münsters Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/umwelt/reitregelung.html an. Dort kann auch der Antrag auf Verlängerung der Jahresplakette heruntergeladen werden.

Reitkennzeichen und Jahresplaketten gibt es im Amt für Grünflächen und Umweltschutz im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, Zimmer D 504, während der Sprechzeiten montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 18 Uhr. Das Kennzeichen kostet 38,50 Euro, die Verlängerung durch die Jahresplakette 30,50 Euro pro Jahr. Reiterhöfe zahlen 88,50 Euro für das Kennzeichen und 80,50 Euro für den Jahresaufkleber.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation