Ehrenamt im Sportverein wird belohnt
24.09.2009
(SMS) „Wir sind ein Team!“ - was 2006 für die bundesdeutsche Fußball-Elf galt, trifft Tag für Tag auf Münsters Sportvereine zu. Teamgeist zeigen die Vereine auf dem Rasen, in Sporthallen, in Schwimmbädern, auf dem Rad. "Teamgeist ist das Fundament jeglicher Vereinsarbeit", meint das städtische Sportamt und schreibt auch 2009 den Reiner-Klimke-Preis aus.
Vereinsarbeit wird fast immer ehrenamtlich geleistet. Wie aber schaffen es die Sportvereine, dass die Ehrenamtlichen für die Gemeinschaft dauerhaft an einem Strick ziehen? Dass Menschen sich für den Club erfolgreich engagieren? Mit der Auszeichnung soll das Ehrenamt gewürdigt, aber auch neuen Impulsen nachgespürt werden. Gibt es Ideen und Konzepte, von denen andere Vereine wissen sollten?
Bis zum 1. Oktober sollten die Bewerbungen beim Sportamt, 48 127 Münster, eingegangen sein (E-Mail sportamt@stadt-muenster.de). Alle Mitgliedsvereine des Stadtsportbundes Münster sind zur Teilnahme eingeladen. Für Fragen, Anregungen und Tipps stehen Barbara Klein (Telefon 4 92 52 11) und Rainer Bergmann (Telefon 4 92 52 19) zur Verfügung. Auf die Gewinner des Preises warten Geldpreise.
Vereinsarbeit wird fast immer ehrenamtlich geleistet. Wie aber schaffen es die Sportvereine, dass die Ehrenamtlichen für die Gemeinschaft dauerhaft an einem Strick ziehen? Dass Menschen sich für den Club erfolgreich engagieren? Mit der Auszeichnung soll das Ehrenamt gewürdigt, aber auch neuen Impulsen nachgespürt werden. Gibt es Ideen und Konzepte, von denen andere Vereine wissen sollten?
Bis zum 1. Oktober sollten die Bewerbungen beim Sportamt, 48 127 Münster, eingegangen sein (E-Mail sportamt@stadt-muenster.de). Alle Mitgliedsvereine des Stadtsportbundes Münster sind zur Teilnahme eingeladen. Für Fragen, Anregungen und Tipps stehen Barbara Klein (Telefon 4 92 52 11) und Rainer Bergmann (Telefon 4 92 52 19) zur Verfügung. Auf die Gewinner des Preises warten Geldpreise.