Aktiv durch den Sommer - mit dem Tiefbauamt

07.07.2009

Führungen und Thementouren erlauben Blick hinter die Kulissen

Münster. (SMS) Nicht nur Kinder kriegen neugierige Augen, wenn sie dicke Bagger und dunkle Baugruben sehen. Doch das Tiefbauamt der Stadt Münster hat mehr zu bieten als Baustellen und Kanalrohre. Und das möchte es auch zeigen in seinem Sommerprogramm 2009. Das Programmfaltblatt mit Thementouren und Führungen von Juli bis September ist soeben erschienen.

Den Anfang macht die Hauptkläranlage am Sonntag, 12. Juli. Die städtischen Abwasserexperten zeigen auf der eindrucksvollen Anlage in Münsters Norden anschaulich, wie aus der braunen Brühe wieder klares Wasser wird. Und das insgesamt sechsmal in diesem Sommer, dabei einmal sogar nachts bei Vollmond. Eine spannende Veranstaltung auch für Kinder, das gilt auch für die Thementouren.

Sie spiegeln die Vielfalt der Arbeit des Amtes wider. Im August geht es beispielsweise zur Fischtreppe an der Pleistermühle und zur "enthemmten" Aa am Zentrum Nord. Denn die Wasser-Fachleute kümmern sich nicht nur um das Wasser in den Kanälen. Gerade die Natur spielt bei ihrer Arbeit eine wichtige Rolle, ob es nun um die renaturierte Aa oder die "Umleitung" am Werse-Wehr geht.

Technisches Knowhow und handwerkliches Geschick stehen im Mittelpunkt der Touren durch – nicht über – die Torminbrücke und zu den beiden Baustellen Klemensstraße und Picassoplatz. Auf dem neuen Platz an der Königsstraße werden die Pflasterer direkt vor dem Graphikmuseum Pablo Picasso den Kopf des Künstlers in Stein verewigen. Da ist Präzisionsarbeit gefragt.

Eigene Ideen einbringen können schließlich die Teilnehmenden des Stadt-Spaziergangs "Ohne Barrieren unterwegs". Im Mittelpunkt steht die Frage, was schon getan wird, damit man mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator in Münster ruckelfrei unterwegs ist – und was sich noch verbessern lässt.
Das detaillierte Programm liegt u. a. in der Münster-Information und im Stadthaus 3 aus. Außerdem ist es im Internet zu finden (www.muenster.de/stadt/tiefbauamt).

Bildtext:
Die Hauptkläranlage bei Vollmond erleben – auch das macht das Sommerprogramm 2009 des Tiefbauamtes möglich. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation