Strom und Wärme von der Sonne
11.07.2008
Münster (SMS) Die Stadt, die Verbraucherzentrale und das Umweltforum beraten in ihrer gemeinsamen Kampagne "Strom und Wärme von der Sonne" zur Nutzung von Sonnenenergie. Am Mittwoch, 16. Juli, informiert Harald Nölle vom Umweltforum von 10 bis 15 Uhr im Umwelthaus an der Zumsandestraße 15. "Seit Beginn der Kampagne im Jahr 2005 ist Münster dreimal in Folge Solar-Landesmeister geworden", betont Anja Karner vom städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz. "Die Veranstaltungen und Vorträge haben sicherlich einen maßgeblichen Anteil daran."
Bei der nächsten Beratung geht es um Photovoltaik und um die Möglichkeit, mit Sonnenkraft Wasser zum Duschen und für die Heizung zu erwärmen. Berater Harald Nölle kann eigene, langjährige Erfahrung beisteuern: "Trotz nicht idealer Dachneigung und –ausrichtung hat unsere Anlage bislang mehr Strom erzeugt, als unser Haushalt verbraucht hat", wirbt er. Worauf man bei der Installation einer Anlage achten sollte und ob die geplante Investition wirtschaftlich ist, dazu gibt es bei der Sprechstunde Tipps und Informationen – persönlich oder telefonisch unter 13 60 23.
Bild: Die Bürgersolaranlage auf dem Dach der Halle Münsterland bringt gute Erträge. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Bei der nächsten Beratung geht es um Photovoltaik und um die Möglichkeit, mit Sonnenkraft Wasser zum Duschen und für die Heizung zu erwärmen. Berater Harald Nölle kann eigene, langjährige Erfahrung beisteuern: "Trotz nicht idealer Dachneigung und –ausrichtung hat unsere Anlage bislang mehr Strom erzeugt, als unser Haushalt verbraucht hat", wirbt er. Worauf man bei der Installation einer Anlage achten sollte und ob die geplante Investition wirtschaftlich ist, dazu gibt es bei der Sprechstunde Tipps und Informationen – persönlich oder telefonisch unter 13 60 23.
Bild: Die Bürgersolaranlage auf dem Dach der Halle Münsterland bringt gute Erträge. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.