Wie sieht Deutschland Münster?

10.06.2008

Gemeinsame Imageumfrage der Wirtschaftsinitiative Münster (WIN), der Initiative starke Innenstadt (ISI) und der Stadt startet / Münsters Profil weiter stärken

Münster (SMS) Welches Bild haben die Deutschen von Münster? Wird Münster als Studenten- und Wissenschaftsstadt mit hoher Lebensqualität wahrgenommen? Welche Rolle spielen Altstadt, Handel und Kultur für das Münster-Bild? Antworten auf diese und viele weitere Fragen soll die Imageumfrage 2008 liefern, die das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung gemeinsam mit Münster Marketing, der Wirtschaftsinitiative Münster (WIN) und der Initiative starke Innenstadt (ISI) vorbereitet hat. Die Projektpartner haben ein Marktforschungsunternehmen beauftragt, bundesweit 1000 Telefoninterviews durchzuführen.

"Die Wirtschaftsinitiative engagiert sich für Münsters Zukunft. Deshalb unterstützen wir die Imageumfrage, die uns wichtige Grundlagen für die weitere Profilierung unserer Stadt liefern wird", erläutert Tobias Viehoff, Sprecher der WIN. Und Matthias Lückertz, Sprecher der ISI ergänzt: "Eine starke Innenstadt liegt uns am Herzen. Um die Position Münsters im Städte-Wettbewerb weiter auszubauen, sind wir Partner für die Imageumfrage geworden."

Münster hat in den letzten Jahren sein Profil als Wissenschaftsstadt mit hoher Lebensqualität geschärft und zahlreiche Wettbewerbe gewonnen. Insbesondere die Auszeichnungen als lebenswerteste Stadt der Welt 2004 und als Klimahauptstadt 2006 sowie die Skulptur-Projekte 2007 haben für bundesweite Aufmerksamkeit gesorgt. "Wir erhoffen uns jetzt Hinweise auf weitere Potenziale, die wir nutzen können, um das Münster-Image zu stärken", so Bernadette Spinnen, Leiterin Münster Marketing.

Im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung laufen die Fäden für die Umfrage zusammen. Amtsleiter Christian Schowe freut sich über das Engagement der Kooperationspartner, denn: "Stadtentwicklung ist immer eine Gemeinschaftsaufgabe." Projektleiter Dr. Thomas Hauff geht davon aus, dass die Ergebnisse der Umfrage im November 2008 vorliegen. Er ist bereits jetzt auf die Auswertung gespannt: "Besonders der Vergleich mit früheren Umfragen verspricht interessante Einsichten in die Entwicklungen der letzten Jahre. Natürlich werden die neuen Ergebnisse auch in Beziehung gesetzt zum Selbstbild der Münsteranerinnen und Münsteraner, das Ende 2007 abgefragt wurde."

Foto: Wie wird Münster von außen wahrgenommen? Die Imageumfrage soll Antworten liefern. Darauf setzen (v.l.): Christian Schowe, Leiter des Stadtplanungsamtes, Tobias Viehoff, Sprecher der Wirtschaftsinitiative Münster, Bernadette Spinnen, Leiterin Münster Marketing, Matthias Lückertz, Sprecher der Initiative starke Innenstadt und Dr. Thomas Hauff, Projektleiter Imageumfrage. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation