Autoanhänger, Paddelboot, Dolch
16.01.2008
Münster (SMS) Was man so alles aus dem Auge verlieren kann: Ein Autoanhänger, ein Paddelboot, ein Kinderwagen, ein Aktenkoffer und eine Tüte mit Parfüm sind im Laufe des Dezembers im Fundbüro im Stadthaus 1 abgegeben worden. An der Klemensstraße 10 in Zimmer 159 können Suchende fündig werden. Von 8 bis 18 Uhr hat das Fundbüro Mitte von montags bis donnerstags geöffnet, an Freitagen und Samstagen von 8 bis 12 Uhr.
Zwei Reisetaschen, drei weitere Taschen, ein Hörgerät, zwei Kameras, fünf Uhren, diverse Schmuckstücke, eine Bluse, 13 Geldbörsen, elf Handys, neun Tüten mit Inhalt, verschiedene CDs und ein DVD-Video sowie zahlreiche Schlüssel und Bargeld lagern ebenfalls im Fundbüro Mitte. Außerdem die Sammelfunde der Stadtwerke und zweier Kaufhäuser. Wer vermutet, Eigentümer eines der 134 gefundenen Fahrräder zu sein, kann sich in der Fundfahrradstation an der Hafenstraße 66 umsehen: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich an Montagen von 14 bis 18 Uhr.
Im Fundbüro der Bezirksverwaltung West an der Schelmenstiege1 ist ein Dolch abgegeben worden. Außerdem haben ehrliche Finder dort zwölf Fahrräder und eine Armbanduhr angeliefert. Am Idenbrockplatz 26 in Kinderhaus warten vier Fahrräder, fünf Schlüsselbunde, ein Fahrradschloss und eine Uhr auf ihre Abholung. Im Hiltruper Fundbüro an der Patronatsstraße 20 ist die Fundliste etwas länger: Dort liegen und stehen elf Fahrräder, ein goldener Ring, ein Kettcar, ein Handy, ein Rucksack, fünf Schlüsselbunde und ebenfalls ein Kinderwagen. Vier Fahrräder, eine Armbanduhr und ein Mobiltelefon umfasst der im Dezember neu hinzugekommene Bestand des Fundbüros in Wolbeck, Am Steintor.
Zwei Reisetaschen, drei weitere Taschen, ein Hörgerät, zwei Kameras, fünf Uhren, diverse Schmuckstücke, eine Bluse, 13 Geldbörsen, elf Handys, neun Tüten mit Inhalt, verschiedene CDs und ein DVD-Video sowie zahlreiche Schlüssel und Bargeld lagern ebenfalls im Fundbüro Mitte. Außerdem die Sammelfunde der Stadtwerke und zweier Kaufhäuser. Wer vermutet, Eigentümer eines der 134 gefundenen Fahrräder zu sein, kann sich in der Fundfahrradstation an der Hafenstraße 66 umsehen: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich an Montagen von 14 bis 18 Uhr.
Im Fundbüro der Bezirksverwaltung West an der Schelmenstiege1 ist ein Dolch abgegeben worden. Außerdem haben ehrliche Finder dort zwölf Fahrräder und eine Armbanduhr angeliefert. Am Idenbrockplatz 26 in Kinderhaus warten vier Fahrräder, fünf Schlüsselbunde, ein Fahrradschloss und eine Uhr auf ihre Abholung. Im Hiltruper Fundbüro an der Patronatsstraße 20 ist die Fundliste etwas länger: Dort liegen und stehen elf Fahrräder, ein goldener Ring, ein Kettcar, ein Handy, ein Rucksack, fünf Schlüsselbunde und ebenfalls ein Kinderwagen. Vier Fahrräder, eine Armbanduhr und ein Mobiltelefon umfasst der im Dezember neu hinzugekommene Bestand des Fundbüros in Wolbeck, Am Steintor.