Weihnachtsbäume zum Sperrgut stellen
09.01.2008
Münster (SMS) Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum? Das werden die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) zurzeit ständig gefragt. Bequem und einfach kann man die ausgediente Tanne oder Fichte im Januar und Februar zum Sperrgut an die Straße stellen. Die AWM holen sie dort ab. Wichtig: Lametta und anderen Schmuck vorher entfernen.
Die AWM schreddern die ehemaligen Weihnachtsbäume und machen Kompost daraus. Daher kann, wer mag, seinen Baum auch direkt an einem der Recyclinghöfe abgeben. Auf keinen Fall darf der Weihnachtsbaum allerdings zersägt und in die Biotonne gesteckt werden. Denn die Bioabfälle landen anschließend in der Vergärungsanlage, und die wird mit holzigen Abfällen nicht fertig. Wer seinen Sperrmülltermin nicht weiß oder mehr zum Thema erfahren möchte, kann beim Abfalltelefon unter 60 52-53 fragen.
Die AWM schreddern die ehemaligen Weihnachtsbäume und machen Kompost daraus. Daher kann, wer mag, seinen Baum auch direkt an einem der Recyclinghöfe abgeben. Auf keinen Fall darf der Weihnachtsbaum allerdings zersägt und in die Biotonne gesteckt werden. Denn die Bioabfälle landen anschließend in der Vergärungsanlage, und die wird mit holzigen Abfällen nicht fertig. Wer seinen Sperrmülltermin nicht weiß oder mehr zum Thema erfahren möchte, kann beim Abfalltelefon unter 60 52-53 fragen.