Stadt Münster lobt Nord-Süd-Preis aus

14.11.2007

Auszeichnung für vorbildliche entwicklungspolitische Arbeit

Münster (SMS) Die Stadt Münster hat zum vierten Mal den Entwicklungspolitischen Nord-Süd-Preis ausgelobt. Er zeichnet mit insgesamt 5000 Euro vorbildliches Engagement von Initiativen, Gruppen, Einzelpersonen und Einrichtungen aus. Bewerbungsschluss ist der 18. Februar 2008.

In Münster sind viele, oftmals ehrenamtlich, in der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit aktiv. Sie benennen die Ursachen ungleicher Entwicklung in der Welt, informieren darüber öffentlich und zeigen beispielhaft, wie durch lokalen Einsatz globale Prozesse mitgestaltet werden können. Solche Aktivitäten unterstützt der Nord-Süd-Preis. Diesmal wird er erstmalig gemeinsam von der Stadt und der Bürger-Sinn-Stiftung ausgelobt.

Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige Jury. Sie wird besonders auch auf die Zukunftsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Wirksamkeit der vorgeschlagenen Projekte achten. Ein wesentlicher Gesichtspunkt kann außerdem dauerhaftes ehrenamtliches Engagement sein. Der Preis wird am 5. Juni 2008 verliehen. Anschließend werden alle Bewerbungen im Foyer des Stadthauses 1 ausgestellt. Damit können alle, die sich auf den Wettbewerb einlassen, ihre Aktivitäten in der Öffentlichkeit bekannt machen.

Weitere Informationen enthält ein Faltblatt. Es liegt unter anderem in der Münster-Information im Stadthaus 1 aus. Zusätzliche Hinweise gibt Münsters Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/nord-sued-preis. Bewerbungen nimmt das Amt des Rates und des Oberbürgermeisters entgegen. Dort ist Susanne Rietkötter in der Geschäftsstelle des Beirates für kommunale Entwicklungszusammenarbeit Ansprechpartnerin zum Wettbewerb (Tel. 4 92-60 43).

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation