Bebauungsplan Stubengasse liegt aus
Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Projekt interessieren, können dort auch das Modell der geplanten Bebauung auf sich wirken lassen. Anregungen zur Planung nimmt das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung im Stadthaus 3 entgegen. Informationen gibt es außerdem im Internet unter der Adresse www.muenster.de/stadt/stadtplanung.
Das Planungskonzept sieht zwei Gebäude mit Vor- und Rücksprüngen in den Obergeschossen vor. Büros und Wohnungen sind dort geplant. In das Erdgeschoss können große Geschäfte, aber auch Shops und Restaurants einziehen. Parkplätze werden in einer Tiefgarage untergebracht. Es entstehen zwei neue Plätze, die miteinander verbunden sind und Außengastronomie ermöglichen.
Die Stubengasse soll als Fußgängerzone ausgewiesen werden. Die Erschließung erfolgt über die Windthorststraße und die Loerstraße, die eine eigene Abbiegespur zur Tiefgarage erhält.
Foto: Das Modell der Harpen AG für die neue Stubengasse ist noch bis zum 22. September im Kundenzentrum Planen - Bauen - Umwelt im Stadthaus 3 zu sehen. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.