Informative Stadtteilrallye zu Sucht und Prävention

29.03.2004

Jugendliche aus der Geistschule beteiligten sich an Aktionswoche

Münster (SMS) 42 Schülerinnen und Schüler der Geistschule beteiligten sich anlässlich der Aktionswoche "Sucht hat immer eine Geschichte" an einer Stadtteilrallye. Dazu öffneten elf Einrichtungen im Südviertel ihre Türen und informierten über ihre Angebote.

Anlaufstellen waren: Betreuter Spielplatz ABI-Südpark, Beratungsstelle Südviertel, Caritas, DJK Borussia, Jib, Südviertelbüro, Streetwork im Südviertel, DroBs, Skaters Palace und Jugendzentrum TEO Hl. Geist. Die Schülerinnen und Schüler waren in kleinen Gruppen unterwegs. An den Stationen hatten sie Aufgaben zum Thema Sucht und Prävention zu lösen.

Unter anderem war ein "Todessprung" aus fast drei Metern Höhe zu bewältigen und es galt auf der Internetseite "Drogen-und-Du.de" zu stöbern. Sehenswert ist das Schaufenster im Südviertelbüro an der Hammer Straße 69, das die Jugendlichen zum Thema gestaltet haben. Den Abschluss bildete ein Kooperationsspiel, bei dem die Gruppen einen "reißenden Fluss" überqueren mussten. Strategie und vor allen Dingen Zusammenarbeit war hier gefragt.

Am Ende wurden alle Gruppen mit Preisen belohnt, so dass die Mädchen und Jungen jetzt mit Sonnenbrillen, T-Shirts und guten Infos ausgestattet den Süchten trotzen können. Allen hat's Spaß gemacht, auch wenn dabei so mancher Kilometer zurückgelegt werden musste.

Bildtext:

Sonnenbrillen, T-Shirts und Informationen gab es bei der Stadtteilrallye im Südviertel. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation