28.04.2015
Friedenssaal geöffnet / Stadtmuseum und Hallenbäder geschlossen / Müllabfuhr am Samstag
Münster (SMS) Am Tag der Arbeit ist eine Pause vom Alltag angesagt: Wegen des Feiertags am Freitag, 1. Mai, verschieben sich darum die Abfuhrtermine für Restabfall, Bio- und Papiertonnen sowie für die Gelben Säcke um einen Tag. Der Freitagsbezirk wird am Samstag (2. Mai) abgefahren. Die Sperrgutabfuhr fällt am 1. Mai ersatzlos aus. An allen anderen Wochentagen holen die Abfallwirtschaftsbe

28.04.2015
Poetry: “kolberg+stern” am 30. April mit einer Hommage an Anne Sexton / Gedichte als Klangkunstwerke
Münster (SMS) Harte Grooves, sirrende Klänge, Geräuschkaskaden, eine murmelnde, beschwörende, singende Stimme und ein Aquarium, aus dem steigende und sinkende Objekte live auf die Wand projiziert werden: „Songs of Life and Death“ ist eine musikalische und visuelle Achterbahnfahrt durch das kurze Leben der amerikanischen Dichterdiva Anne Sexton. Das städtische Kulturamt präsentiert di

28.04.2015
Münster (SMS) Zur Begrüßung des Frühlingsmonats Mai spielt Manfred Schneider am Donnerstag, 30. April, um 16 Uhr ein kleines Konzert auf dem Glockenspiel im Stadthausturm am Prinzipalmarkt. Es erklingen Lieder vom Mai, von der erwachenden Natur, von der Liebe, von Aufbruch und Wanderschaft und aus der Arbeitswelt. Die Zuhörer sind eingeladen, kräftig und fröhlich mitzusingen. Programme mit

28.04.2015
Münster (SMS) Münster zeigt Engagement und Fantasie, um Flüchtlinge in ihrer schwierigen Lebenssituation zu unterstützen. Das zeigt sich auch im Übergangswohnheim Nieberdingstraße. Zwei Lehrerinnen geben ehrenamtlich Deutschkurse. Ein Sportverein wird zur Paddeltour einladen. Und für Mohammed Cisse aus Guinea und Soumah Abdoulaye aus dem Sudan (Bild, mit Sozialarbeiter Max Buschmeier vom So

27.04.2015
Innenminister Jäger antwortet auf Schreiben von Stadtrat Paal / Hygiene und medizinische Versorgung einwandfrei
Münster (SMS) Das Land NRW ändert seine Belegungspraxis in der als Notunterkunft für Flüchtlinge genutzten ehemaligen Wartburgschule. Es werden "kurzfristig wieder Asylsuchende aus anderen Herkunftsländern (als dem Kosovo), also auch Menschen mit einer realistischen Bleibeperspektive untergebracht werden", teilte Innenminister Ralf Jäger in einem Schreiben an Stadtrat Thomas Paal mit. Der

27.04.2015
Münster (SMS) Die von der Wall AG errichtete und betriebene City-Toilette im Wienburgpark wird am Donnerstag, 30. April, wieder geöffnet. Nachdem die Anlage mehrfach mutwillig zerstört worden war, erfolgte in den vergangenen Monaten eine umfassende Reparatur der barrierefreien Toilettenkabine sowie des separaten Urinalraums. Kinder und Eltern, Jogger, Spaziergänger und alle anderen Nutzerinn

27.04.2015
Am Sonntag erklingt auf dem Prinzipalmarkt Jazz, Swing und Kaffeehausmusik
Münster (SMS) Für den kleinen Hunger gibt es beim Hansemahl am Sonntag, 3. Mai, Schnittchen mit Käse, Schinken und Mett, die dazu passende Tafelmusik mixt wie jedes Jahr die Westfälische Schule für Musik mit Musikschaffenden aus Münsters Jazzszene. Diesmal spielen fünf Bands fast sieben Stunden lang mit Jazz, Swing und Kaffeehausmusik den Gästen an der Hansetafel auf. Musiziert wird von

27.04.2015
Münster (SMS) Am Samstag, 2. Mai, bietet das Stadtmuseum um 16 Uhr eine Führung durch seine Schausammlung an. Sie fasst die Höhepunkte der münsterschen Stadtgeschichte von den frühmittelalterlichen Anfängen als Klostersiedlung bis in die Gegenwart zusammen. Dabei wird anhand von zahlreichen Stadtmodellen auch die baugeschichtliche Entwicklung anschaulich erklärt. Anmeldung ist nicht erforde

27.04.2015
Fachgerechter Einbau einer neuen Heizungsanlage / Handwerker-Netz garantiert Altbausanierungen auf hohem Niveau
Münster (SMS) Das Netzwerk "Altbau-Partner Handwerk Münster" steht für Altbausanierungen auf einem hohen Niveau. Alle 16 Mitgliedsbetriebe haben sich dazu verpflichtet, stichprobenmäßige Besuche von unabhängigen Sachverständigen auf ihren Baustellen zuzulassen. Die Firma Brüning, Bad und Heizung, stellte sich als erstes Netzwerkmitglied einer unabhängigen Überprüfung und bekam auf ih

27.04.2015
Umweltberatung lädt zum Besuch ein / Kostenlose Blumensamen für die Insektenvielfalt
Münster (SMS) Bienen, Wildbienen, Hummeln, Wespen und Hornissen mangelt es häufig an Flächen, auf denen sie ausreichend Nahrung finden. Wildbienen und Hummeln sind absolut friedfertig und die übrigen Arten verteidigen sich in der Regel nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Wer mehr über die einzelnen Arten, deren Lebensraum und Entwicklung erfahren möchte, sollte die anschauliche Plakatausstel

24.04.2015
Dringender Handlungsbedarf an Kleinflächen / Moltkestraße – Westfalenstraße – Kreuzung Osttor / Hülsebrockstraße / Tiefbauamt bittet um Verständnis
Münster (SMS) Kleine Ursache, große Wirkung: An stark befahrenen Straßen können auch kleine Reparaturen den Verkehr schnell zum Erliegen bringen. Darum wird das Tiefbauamt in der kommenden Woche in Hiltrup und in der Innenstadt dringende Reparaturarbeiten nachts durchführen. Die alten Fahrbahnbeläge weisen Absackungen, Asphaltausbrüche und Risse auf. Um Gefahrenstellen oder Geschwindigkeits

24.04.2015
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 30. April, 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112 (Erdgeschoss). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Diese Einzelberatung findet regelmäßig jeweils am letzten Donnerstag im Monat statt.

24.04.2015
Aufgescheuchte Vögel verlassen das Gelege / Amt für Grünflächen und Umweltschutz informiert und bittet um Rücksichtnahme
Münster (SMS) Junghasen tummeln sich auf den Feldern, Vogeleltern kümmern sich um ihre Gelege und ab Mai starten auch die Rehkitze ihre erste Erkundungstour durch Wald und Feld. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben und gleichzeitig suchen viele Menschen Erholung im Freien. Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz bittet die Münsteranerinnen und Münsteraner bei ihren Freizeitaktivit

24.04.2015
Autoren unterwegs in Münster und der Region / Lesung am 28. April
(SMS) Mit dem Moped, auf Schusters Rappen oder mit einem alten Benz unterwegs durch Münster und das Münsterland: Vier Autoren stellen in Wort und Bild ihre Impressionen, Erlebnisse und Begegnungen vor. Ihre „Literatouren“, von Aufnahmen ausgewählter Fotografen begleitet, sind Teil des Poetry-Programms und werden vom städtischen Kulturamt präsentiert. Der Berliner Ulrich Janetzki be

24.04.2015
Münster (SMS) Die Stadt informiert am Mittwoch, 29. April, 19 Uhr, in einer Anwohnerversammlung über das künftige Flüchtlingswohnheim in Gelmer. Bezirksbürgermeisterin Martina Klimek und Jochen Köhnke, Dezernent für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten, laden dazu in den Gemeinschaftsraum der Mehrzweckhalle Gelmer, Westerheide 3, ein. Es gibt Informationen zur baulichen Gestaltung

24.04.2015
Münster (SMS) Neue Telefonanlage, neue Nummern: Die Abteilung Veterinär- und Lebensmittelangelegenheiten des städtischen Gesundheitsamtes ist ab Dienstag, 28. April, unter der zentralen Nummer 02 51/4 92-54 61 erreichbar; von dort werden Anrufer zum gewünschten Gesprächspartner weiterverbunden. Eine Liste mit Durchwahlnummern einzelner Mitarbeiter steht im Internet unter www.stadt-muenster.

24.04.2015
Kanalinsel in Hiltrup traditionell Ziel der Jugend am 1. Mai / Alkoholtests bei Minderjährigen / Ordnungsamt und Polizei vor Ort / „Fürsorge und Kontrolle“
Münster (SMS) Am 1. Mai zieht es den Menschen in die Natur zum traditionellen Maigang. Traditionell bedeutet nicht, dass sich lediglich die Älteren auf den Weg machen. Auch Kids verlassen die geschlossenen Räume und folgen ihrer Tradition. Sie machen sich auf den Weg zu einer Veranstaltung, die gar keine Veranstaltung im klassischen Sinn ist. Ohne Einladung, ohne öffentliche Bekanntmachung sta

24.04.2015
Münster (SMS) „Hier lebten Erbmänner und Drosten: Rittersitze von Hiltrup bis Gievenbeck.“ So lautet das Thema des Mittwochstreffs mit Dr. Alfred Pohlmann am 29. April im Stadtmuseum. Rings um Münster gab es eine Vielzahl von Rittersitzen. Sie gehörten dem Dienstadel des Bischofs oder - wie das Haus Vögeding in Nienberge (Foto) - den aus den reichen Kaufmannsfamilien Münsters emporgesti

24.04.2015
Münster (SMS) Über Möglichkeiten der Fassaden- und Mauerbegrünung im historischen Ortskern von Wolbeck informiert die Stadt am Montag, 27. April, ab 19 Uhr im Achatiushaus an der Münsterstraße. Frauke Popken vom Stadtplanungsamt und Ute Oldenbüttel vom Grünflächenamt stellen konkrete Beispiele für eine Begrünung vor (Foto Blauregen). Sie erläutern auch die Bedeutung der Begrünung für

23.04.2015
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Karl-Robert Thoholte zum 85. Geburtstag (am 23. April) gratuliert. Karl-Robert Thoholte hat sich als Mitglied der Bezirksvertretung Nord bis Mitte der Achtzigerjahre kommunalpolitisch für das Gemeinwohl engagiert. Außerdem hat er in weiteren Gremien ehrenamtlich mitgewirkt.

Seite 664 von 1902
Seite 664 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation