15.11.2024
Rat entscheidet am 11. Dezember / Verwaltung prüft Maßnahmen für die Immobilie des Schlaun-Gymnasiums / Anpassungen bei der Erweiterung des Schulzentrums Wolbeck
Münster (SMS) Die Stadt Münster will eine vierte städtische Gesamtschule im Südosten von Münster errichten. Demnach soll auf dem Gelände des ehemaligen Sauerstoffwerks der Westfalen AG in Angelmodde eine vierzügige weiterführende Schule inklusive Sporthalle und Außensportflächen entstehen. Das sieht eine Beschlussvorlage auf Basis der Ergebnisse zur Schulentwicklungsplanung für die Se

15.11.2024
Bundesweiter Vorlesetag in Stadtteilbücherei
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat sich in diesem Jahr erneut am bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Lewe las Kindern ab drei Jahren am Freitag, 15. November, in der Stadtteilbücherei Coerde aus dem Buch "Das Neinhorn" von Marc-Uwe Kling vor. "Als Vater weiß ich, wie wertvoll die gemeinsamen Momente beim Vorlesen sind – sie bringen uns einander näher, schaffen Freude und lassen

15.11.2024
Kappenberger Damm und Thierstraße ab 18. November wieder frei befahrbar / Wiedaustraße aus Richtung Mecklenbeck gesperrt
Münster (SMS) Da die Bauarbeiten der Stadtnetze am Kappenberger Damm eine Woche früher abgeschlossen werden als geplant, hebt die Stadt Münster auch das parallel zur Sperrung des Kappenberger Damms eingerichtete Durchfahrtsverbot in der Thierstraße bereits am Montag, 18. November, auf. Die Straße wurde von der Stadt temporär als Anliegerstraße ausgewiesen, um Durchgangsverkehr auf der rund

15.11.2024
Abfallwirtschaftsbetriebe Münster und Kooperationspartner beteiligen sich mit drei Angeboten
Münster (SMS) Mit drei Aktionen sind die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) vom 16. bis 24. November bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung dabei. Schwerpunkt der Woche ist das Thema Lebensmittelabfälle, das Motto lautet "Bis zum letzten Krümel: Lebensmittel sorgsam verwenden". Am Montag, 18. November, krempeln Schülerinnen und Schüler der PRIMUS Schule für eine Nachernte auf

15.11.2024
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau saniert ab Mittwoch, 20. November, einen Abschnitt des westlichen Gehwegs sowie einen Teil der Fahrbahn des Grenkuhlenweges in Wolbeck. Betroffen ist der Bereich vor den Hausnummern 5 bis 7. Für die Arbeiten auf dem Gehweg richtet die Stadt eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung Holtrode ein. Die Maßnahmen an der Fahrbahn erfordern eine Vollsperru

15.11.2024
Münster (SMS) Gemeinsam mit der Honorarkonsulin der Republik Honduras, Irene Janssen, hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Donnerstag, 14. November, acht Schülerinnen und Schüler der technischen Berufsschule "Centro Técnico Hondureño Alemán" (CTHA) im Friedenssaal empfangen. Im Rahmen eines Pilotprojektes der IHK Nord Westfalen mit dem CTHA besuchten die Gäste aus Honduras zunächst eine

15.11.2024
„Schweinachtsmann“ und Blechbläser zur Eröffnung / „Münster singt“ vor dem Dom und Konzerte vom Sentenzbogen / Info-Angebote per Lastenrad
Münster (SMS) Am Montag, 25. November, öffnen ab 11 Uhr die sechs Weihnachtsmärkte in Münster. Der X-MS Weihnachtsmarkt auf dem Harsewinkelplatz, der Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus, der Lichtermarkt St. Lamberti, das Weihnachtsdorf am Kiepenkerl, der Giebelhüüskesmarkt vor der Überwasserkirche und der Aegidii-Weihnachtsmarkt laden zum Adventsbummel ein.  Besonderheiten und Neuigkeiten

15.11.2024
Münster (SMS) Jeder dritte Einbruch in ein Einfamilienhaus erfolgt durch das Fenster. Durch veraltete Scheiben entweicht außerdem bis zu neun Mal so viel Wärme wie durch isolierte Fenster. Daher kann es sich lohnen, in Glas und Rahmen zu investieren und dabei die Sicherheit, den Komfort und die Dämmeigenschaften zu verbessern. Informationen zu dem Thema gibt die Energieberatung der Verbraucher

14.11.2024
Wanderausstellung im Haus der Nachhaltigkeit bis zum 13. Dezember / Grünflächenamt errichtet „Igelburgen“ für die kalten Monate
Münster (SMS) Die Wanderausstellung "Igel erleben!" im Haus der Nachhaltigkeit (Hammer Straße 1) gibt ab sofort vielfältige Einblicke in das Leben des "Wildtiers des Jahres 2024". Die vom Verein Pro Igel konzipierte Ausstellung ist als Lehrpfad gestaltet und stellt Lebensraum und Bedürfnisse des Igels vor. Bürgerinnen und Bürger sollen so für den Schutz des heimischen Igels sensibilisiert w

14.11.2024
Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) informieren, dass der Recyclinghof Handorf am Freitag, 15. November, wegen Personalausfällen geschlossen bleibt. Alle anderen Höfe haben wie gewohnt geöffnet. Eine Übersicht aller elf Standorte sowie die Öffnungszeiten gibt es unter awm.stadt-muenster.de/recyclinghoefe. Rückfragen beantwortet das awm-Kundencenter unter der Telefonnu

14.11.2024
Münster (SMS) Die Abfallgebühren in Münster bleiben auch 2025 und damit das vierte Jahr in Folge stabil – so die Gebührenkalkulation der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm). "Natürlich ist auch die Abfallwirtschaft von allgemeinen Kostensteigerungen betroffen, wir konnten diese aber für das kommende Jahr insbesondere durch Auflösung von Gebührenüberschüssen und Erlöse aus der Wer

14.11.2024
Europäische Kommission würdigt Münsters Weg zur Klimastadt
Münster (SMS) Gemeinsam mit rund 250 Vertreterinnen und Vertretern aus der gesamten Stadtgesellschaft hat die Stadt Münster am Mittwoch, 13. November, die Verleihung des EU-Mission-Labels gefeiert. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Europäische Kommission Münsters Strategie, die umfassenden Maßnahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität sowie die vielfältigen Beiträge im Rahmen des Klimastad

14.11.2024
Stromausfallszenario in Teilen von Münster und dem Kreis Steinfurt
Gemeinsame Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster, Polizei Münster, Stadt Münster, des Kreises Steinfurt und des Instituts der Feuerwehr NRW Münster (SMS) Ein großflächiger Stromausfall und die Folgen für die Bevölkerung. Darum ging es gestern (13.11.) in einer behördenübergreifenden Übung, an der insgesamt fünf Behörden beteiligt waren. Das Übungsszenario bot den beteiligten

14.11.2024
Arbeiten laufen vom 18. November bis Anfang Dezember / Straßensperrungen notwendig
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster saniert ab Montag, 18. November, einen Abschnitt des Geh- und Radweges auf der Wiedaustraße. Aufgrund eines defekten Schmutzwasserkanals hatte die Stadt auf Höhe der Grundschule Loevelingloh (Hausnummer 114) in den vergangenen Wochen Kanalbauarbeiten durchgeführt. Da diese nun abgeschlossen sind, beginnt die Sanierung des ang

13.11.2024
Internationales Jazzfestival Münster vom 3. bis zum 5. Januar im Theater Münster / Vorverkauf startet am 15. November / 17 Konzerte mit mehr als 80 Musikerinnen und Musikern
Münster (SMS) Das erste Wochenende des neuen Jahres gehört dem aktuellen Jazz in all seiner Vielfalt. Drei Tage lang, vom 3. bis zum 5. Januar, wird das Theater Münster zur Spielwiese aufregender Klangerlebnisse und spannender Entdeckungen unterschiedlichster musikalischer Richtungen. 17 Konzerte mit mehr als 80 Musikerinnen und Musikern aus über 20 Herkunftsländern erwarten das Publikum. Der

13.11.2024
Gemeinsamer Info- und Beratungstag am 23. November
Münster (SMS) Die sechs städtischen Berufskollegs laden am Samstag, 23. November, zu einem gemeinsamen Informations- und Beratungstag ein. Von 10 bis 14 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher im Adolph-Kolping-Berufskolleg, Anne-Frank-Berufskolleg, Hans-Böckler-Berufskolleg, Hansa-Berufskolleg, Ludwig-Erhard-Berufskolleg und Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg über die jeweiligen B

13.11.2024
Zuschüsse für Vereine, Verbände und Initiativen / Bezirksverwaltung nimmt Anträge für 2025 entgegen
Münster (SMS) Vereine, Verbände, sonstige Vereinigungen und Initiativen können 2025 wieder einen Zuschuss der Bezirksvertretung für Projekte im Stadtbezirk Mitte erhalten. Anträge nimmt die Bezirksverwaltung Mitte der Stadt Münster bis zum 31. Dezember 2024 entgegen. Schwerpunkte der Projekte sollen die Einbindung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, das Miteinander der Generationen,

12.11.2024
Münster (SMS) Die Stadt Münster trauert um Martin Schulze-Werner. Der langjährige Leiter des städtischen Ordnungsamtes verstarb am vergangenen Wochenende im Alter von 69 Jahren. "Mit unermüdlichem Engagement hat Martin Schulze-Werner das Wirken unserer Stadt über drei Jahrzehnte mitgeprägt. Sein Einsatz für die öffentliche Sicherheit und Ordnung war für ihn mehr als ein Beruf – es war

12.11.2024
Münster (SMS) Guy Gilady, Gesandter des Staates Israel in Deutschland, ist am heutigen Dienstag, 12. November, zu Gast in Münster. Bürgermeisterin Angela Stähler empfing Gilady im Friedenssaal des Historischen Rathauses. "Erschüttert verfolgen wir, wie Menschen aus Israel Hass, Hetze und Antisemitismus entgegenschlagen. Wir fühlen uns verbunden mit den Opfern von Krieg und Terror im Nahen Os

12.11.2024
Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung lädt vom 16. November bis 20. Dezember ins Haus der Nachhaltigkeit ein
Münster (SMS) Das Haus der Nachhaltigkeit der Stadt Münster an der Hammer Straße 1 lädt ab Samstag, 16. November, zu einer Verschenk- und Tauschbörse für Weihnachtsdekoration ein. Bis zum 20. Dezember können Besucherinnen und Besucher dann während der regulären Öffnungs- und Beratungszeiten (dienstags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr sowie freitags von 10 bis 14 Uhr) b

Seite 41 von 1902
Seite 41 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation